1. Herzlich willkommen bei WPDE.org, dem grössten und ältesten deutschsprachigen Community-Forum rund um das Thema WordPress. Du musst angemeldet oder registriert sein, um Beiträge verfassen zu können.
    Information ausblenden

WP 6.x Änderungen in der CSS-Datei werden nicht durchgeführt

Dieses Thema im Forum "Konfiguration" wurde erstellt von redcat63, 6. Juni 2024.

  1. redcat63

    redcat63 Well-Known Member

    Registriert seit:
    31. März 2006
    Beiträge:
    1.092
    Zustimmungen:
    2
    Sorry, aber deinen Beitrag fand ich weder hilfreich noch witzig. Letzteres kann tatsächlich an mir liegen. ;)
    Dennoch oder vielleicht gerade deswegen will ich dir deine Frage hinsichtlich der Abwärtskompatibilität "wo auch immer du das her hast" gerne erklären:
    Mehr als 35 Jahre (Berufs-)Erfahrung im IT-Bereich als Programmiererin, Dozentin und Anwenderin. Davon mehr als 6 Jahre Programmierung von WordPress-Plugins und Themes und von 2006-2012 sehr aktiv hier im Forum, wobei ich leider jetzt feststellen musste, dass sowohl der Ton gegenüber Fragenden wesentlich rauher geworden ist als auch dass inhaltsleere Beiträge wie deiner akzeptiert werden. Das war damals ein absolutes No-Go. Alles klar? :)
     
  2. redcat63

    redcat63 Well-Known Member

    Registriert seit:
    31. März 2006
    Beiträge:
    1.092
    Zustimmungen:
    2
    Man muss nicht alle Themes dieser Welt kennen, es reicht vollkommen aus, die Themes, Funktionen, Scripte usw. zu kennen, die die Sicherheit tatsächlich gefährdet haben. Und da ich ein registriertes und von WP geprüftes Theme nutze, das WP auch heute noch in seiner Download-Liste vorschlägt und es keinen Hinweis darauf gibt, dass irgendeine Funktion oder irgendein Befehl die Sicherheit tatsächlich gefährdet, gehe ich davon aus, dass dieses auch heute noch o.k. ist.

    Übrigens:
    Das Datum der letzten Aktualisierung sagt nichts darüber aus, ob die Sicherheit überprüft wurde.

    Und:
    Es geht mir nicht darum, keine Aktualisierungen durchzuführen (seit 2 Jahren gibt es keine mehr), das ist Quatsch, sondern um die Aussage, die ihr vertretet, zu hinterfragen. Was steckt genau dahinter? Im Moment offensichtlich nichts Konkretes. Sollte sich dies ändern, dann kann, muss und will ich euch gerne zustimmen.

    Zum Schluss: Keine Bange, ich werde mich nicht beschweren. ;)
     
  3. uha

    uha Well-Known Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2017
    Beiträge:
    287
    Zustimmungen:
    44
    @redcat63
    Du hast offenbar keinerlei Ahnung von Softwareentwicklung!

    Themes werden nicht intensiv auf Sicherheitslücken überprüft, wer sollte das auch bei tausenden von Themes und Plugins machen?
    Und selbst wenn Themes und Plugins im WP-Repository zu finden sind, heißt das noch lange nicht, dass diese fehlerfrei sind.

    Da du aber stur bei deiner Meinung bleibst, hier mal ein Beispiel:
    Die FritzBoxen von AVM gelten als sehr sichere Router, aber auch bei denen ist es schon vorgekommen, dass im Fritz!OS eine Sicherheitslücke entdeckt wurde und das erst, nachdem die fehlerhafte Version veröffentlicht wurde und auf Router verteilt wurde.
    Auch in MicroSoft's Windows wurden und werden immer wieder Probleme bekannt, selbst bei dem stabilen und sicheren Linux ist das schon vorgekommen.

    Also warum sollte so etwas nicht auch mit PHP-Scripten passieren? Eine 100% Sicherheit gibt es scheinbar nicht.

    PS: ich werde mich nicht mehr weiter zu diesem Thema äußern, ist ja scheinbar sinnlos. Lebe weiter in deiner Traumwelt, dass alle Themes und Plugins dieser Welt fehlerfrei und sicher sind.
     
  4. DummyGirl

    DummyGirl Well-Known Member

    Registriert seit:
    4. März 2021
    Beiträge:
    461
    Zustimmungen:
    151
    ich hatte dir 4 themes genannt, die in den letzten jahren durch sicherheitslücken aufgefallen waren. habe ich extra für dich rausgesucht. oder glaubst du ich lerne solche listen auswendig? bei allen wurde übrigens die sicherheitslücke durch updates geschlossen.
    nein, lag nicht an dir. ich wollte nicht witzig sein. auch nicht beleidigend. wenn ich eine emotion nennen sollte, dann wäre das "irritiert". das bin ich weiterhin, denn
    diese aussage passt nicht zu deinen diversen letzten fragen hier im forum.
    was allerdings schon nah an einer beleidigung ist.
    im ersten jahr war ich auch immer ganz nett zu allen. mit der zeit verändert man sich. ich bin zunehmend oft angenervt. vielleicht sollte ich hier mal langsam das weite suchen. allerdings:
    der Sepp55 ist auch nach jahren immer noch zu allen nett. wenn selbst er dir beratungsresitenz vorwirft, denke ich schon, dass da was dran ist.
    ich bin raus hier. viel erfolg! :)
     
    KuSin gefällt das.
  5. KuSin

    KuSin Well-Known Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2024
    Beiträge:
    142
    Zustimmungen:
    14
    Hallo Elke.
    Ich habe keine 35 Jahre Erfahrung imIT-Bereich, dafür 8 Jahre mit Wordpress.

    Das sind jetzt nicht so die sach-/fachlichen Qualitätsfragen.


    In 1997 wurden die vier dualen IT-Berufe IT-System-Elektroniker/-in, Fachinformatiker/-in, IT- System-Kaufmann/-frau und Informatikkaufmann/-frau neu eingeführt.

    Dann warstd u also bereits vor Einführung dieser Berufszweige tätig? Alle Achtung. Aber dass Du nicht weißt, wo zusätzliches CSS eingetragen wird, nicht weißt, was ein Child Theme ist - gab es das alles in Deiner regen Tätigkeitszeit hier im Forum noch nicht?
    Du beklagst die Umgangsformen hier im Forum. Hmm...manchmal habe auch ich das Gefühl, dass Einzelne diese nicht so wichtig finden. Aber Deim Umgang mit den Antworten hier zeugt nicht davon, dass Du Dich wirklich mit Lösungen beschäftigst, sondern mehr mit den Problemen. Ich finde, dass die bisherigen Antworten auf eine Lösung mehr hinarbeiten als Deine Kritiken daran. Versuch doch einfach mal, die Antworten richtig zu würdigen, vielleicht hilfts doch. ;)
     
    DummyGirl gefällt das.
  6. redcat63

    redcat63 Well-Known Member

    Registriert seit:
    31. März 2006
    Beiträge:
    1.092
    Zustimmungen:
    2
    @KuSin:

    bevor ich aus dieser absurden Diskussion aussteige, möchte ich auf meinen ersten Satz meines ersten Beitrags verweisen, der mit den folgenden Worten begann: "lang, lang ist's her, dass ich (Wordpress-)Webseiten erstellt und angepasst habe". In diesem Fall sind es mehr als 10 Jahre. Unabhängig davon gestehe ich jedem Fachmenschen und auch allen Expert:innen (zu den Letzteren zähle ich mich selbst nicht) zu, dass sie
    a.) Fehler machen,
    b.) nicht alles wissen (müssen) und
    c.) wenn sie längere Zeit sich mit einem Thema nicht beschäftigt haben, selbstverständlich nicht mehr auf dem Laufenden sind und es selbstverständlich auch nicht sein müssen.

    Offensichtlich seid ihr da anderer Meinung. Kann man sein, muss man aber nicht. ;)

    Deine Frage "Dann warstd u also bereits vor Einführung dieser Berufszweige tätig?" kann ich mit ja beantworten. Nur zur Info: 1988 habe ich DV-Kauffrau gelernt, dass dann nach 1997 die Folge hatte, dass ich in den o.g. 4 dualen Berufen + Bürokauffrau ausbilden durfte.


    @DummyGirl:
    Du schreibst: "ich hatte dir 4 themes genannt, die in den letzten jahren durch sicherheitslücken aufgefallen waren. habe ich extra für dich rausgesucht. oder glaubst du ich lerne solche listen auswendig? bei allen wurde übrigens die sicherheitslücke durch updates geschlossen."

    Ich habe nach dem 1. von den von dir 5 genannten Themes gesucht (Yootheme) und einen Hersteller von Yoomla- und WordPress-Themes gefunden, der sich so nennt - ein Theme, das so heißt habe ich auch auf der Webseite des Herstellers nicht gefunden. Nach den anderen habe ich dann nicht mehr gesucht. Aber vielleicht hole ich das ja, wenn ich Zeit dazu habe, noch nach.

    Offensichtlich hast du da noch was anderes zu gefunden, dann wäre es sicherlich nicht nur für mich sinnvoll, wenn du die Links zu diesen Seiten hier veröffentlichen würdest. Mich (und wahrscheinlich auch andere Leser:innen) würde dies sehr freuen.
     
    #26 redcat63, 13. Juni 2024
    Zuletzt bearbeitet: 13. Juni 2024
  7. KuSin

    KuSin Well-Known Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2024
    Beiträge:
    142
    Zustimmungen:
    14
    Mein Satz zu Deiner beruflichen Tätigkeit war durchaus positiv und anerkennend gemeint. Aber Du liest es ja nicht mehr ;). Und ja,die Diskussion ist tatsächlich inzwischen sinnlos geworden. An wem liegt das nur?
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden