1. Herzlich willkommen bei WPDE.org, dem grössten und ältesten deutschsprachigen Community-Forum rund um das Thema WordPress. Du musst angemeldet oder registriert sein, um Beiträge verfassen zu können.
    Information ausblenden

WP 6.x Anfängerfrage: Wie erstelle ich eine dynamic page?

Dieses Thema im Forum "Design" wurde erstellt von Abbilder, 6. Dezember 2024.

  1. Abbilder

    Abbilder Active Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2018
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Verständnisfrage eines WordNewbees:
    Wie erzeuge ich eine Wordpress-Seite dynamisch ohne einen Editor?

    Grund: Ein Plugin erzeugt eine Ausgabeseite, die header und footer mit get_header() und get_footer() lädt. Leider werden die globalen CSS Variablen von Elementor im header und footer nicht geladen, dh das Layout sind anders wie auf anderen Seiten aus.
    Wenn ich den Inhalt des Plugins allerdings auf einer Seite die mit einem Editor (Gutenberg oder Elementor) erstellt wurde via Shortcode einfüge (dort natürlich ohne get_header/footer), werden alle Styles im Header und Footer normal dargestellt.

    Allerdings kann ich das so nicht nützen, denn wenn die Seite in einem Editor erstellt wurde, ist sie auch direkt aufrufbar. Und im Plugin wird sie ja dynamisch erstellt, dh würde jemand dann die URL direkt aufrufen bekäme er "not find".

    Zur Fehlerfindung möchte ich nun selbst eine Seite erstellen. Dazu fehlt mir aber das Wissen, in welchem Folder die Seite abgespeichert werden muss um auf alle Resourcen zugreifen zu können.
     
  2. b3317133

    b3317133 Well-Known Member

    Registriert seit:
    21. November 2014
    Beiträge:
    12.247
    Zustimmungen:
    1.890
  3. Abbilder

    Abbilder Active Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2018
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Das Plugin hat aber keinen eigenen Post Type registriert.
     
  4. b3317133

    b3317133 Well-Known Member

    Registriert seit:
    21. November 2014
    Beiträge:
    12.247
    Zustimmungen:
    1.890
    Dann müsstest Du Dich wohl an den Support bzw. Autor des ungenannten Plugins wenden und dort nachfragen, wie Du die Elementor Einbindungen in dessen Ausgaben integrieren kannst.
     
  5. Abbilder

    Abbilder Active Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2018
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Hab ich schon vor einigen Monaten. Das Plugin ist ein free-plugin und der Autor hat anscheinend kein Interesse, den Fehler mit Elementor zu finden. Deswegen meine Frage hier im Forum, wo ich eine Seite die vom Code quasi nur:

    Code:
    Entschuldige, aber du musst dich registrieren oder anmelden um den Inhalt sehen zu können!
    enthält, einbinden muss.
     
  6. b3317133

    b3317133 Well-Known Member

    Registriert seit:
    21. November 2014
    Beiträge:
    12.247
    Zustimmungen:
    1.890
    Es handelt sich eher nicht um einen Fehler mit Elementor. Elementor bindet seine Ausgaben aus gutem Grund nur dann ein, wenn das in der o.g. Einstellung aktiviert ist.

    Wenn Du das Plugin weiterhin nicht nennst, wird Dir wohl kaum jemand helfen können, wie man das Plugin evtl. zum Einbinden der Elementor Ausgaben überreden könnte.
     
  7. Abbilder

    Abbilder Active Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2018
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Meine Frage war ja wie ich dynamisch erzeugte Pages in Wordpress einbinden muss, damit sie Footer und Header korrekt einbinden. Das Plugin ist block,suspend for buddypress by bouncingsprout. Wenn man eine Person blockiert hat, wird bei nochmaligen Zugriff anstatt des Profils die beschriebene dynamische Seite aufgerufen.
    Das Problem wird aber auch hier beschrieben ohne Bezug zu irgendeinem Plugin. Nach dessen Aussage ein Elementor bug der bisher nicht behoben wurde. Details nennt er aber dazu nicht. Ebenso funktioniert sein "workaround" in meinem Fall nicht.
    https://stackoverflow.com/questions/66480115/how-to-include-global-styles-to-elementor
     
  8. Abbilder

    Abbilder Active Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2018
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Anscheinend hängt es mit diesem Bug zusammen, der angebkich gefixt wurde, bei mir aber auftritt. Den die "kit-class" fehlt auch bei mir wenn die Plugin Seite aufgerufen wird.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden