1. Herzlich willkommen bei WPDE.org, dem grössten und ältesten deutschsprachigen Community-Forum rund um das Thema WordPress. Du musst angemeldet oder registriert sein, um Beiträge verfassen zu können.
    Information ausblenden

WP 6.x Array Widget im Dashboard nach Hacker

Dieses Thema im Forum "Allgemeines" wurde erstellt von mteepee, 21. November 2023.

  1. mteepee

    mteepee Well-Known Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2012
    Beiträge:
    414
    Zustimmungen:
    9
    Hallo,
    ich hatte auf meiner Seite einen Hackerangriff. Der Angriff hat mir in kürzerster Zeit ca. 9.000 Post zu Spielcasinos gesetzt.
    Habe nun die Seite wieder bereinigt und läuft erstmal stabil.

    Ein Relikt habe ich allerdings noch:
    Im Dashboard gibt es ein leeres Widget, was da nicht hingehört. Das heißt Array. Wie bekomme ich das weg?
    Wo finde ich da evtl. was auf dem Server?
    *** siehe Screenshot ***

    Viele Grüße!
    Marco
    Bildschirmfoto 2023-11-21 um 09.41.48.png
     
  2. b3317133

    b3317133 Well-Known Member

    Registriert seit:
    21. November 2014
    Beiträge:
    11.398
    Zustimmungen:
    1.696
    Deaktiviere alle Plugins und stelle ein neu installiertes Twenty XXX Standard Theme ein. Erscheint das Problem damit immer noch?

    Nach einem Hack ist alles auf dem Server inkl. Datenbank als kompromitiert zu betrachten. Das nachträgliche Entfernen einzelner Schadcodes oder Auswirkungen ist nicht ausreichend. Es können auch mehrere Hacks erfolgt sein, ggf. auch zu anderen Zeitpunkten.

    Das allgemeine Vorgehen bei einem Hack ist z.B. hier beschrieben, das könntest Du mit jemandem mit WordPress Erfahrung bei Dir im näheren Umfeld zusammen durchgehen. Jeden einzelnen Punkt.
     
    #2 b3317133, 21. November 2023
    Zuletzt bearbeitet: 21. November 2023
  3. mteepee

    mteepee Well-Known Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2012
    Beiträge:
    414
    Zustimmungen:
    9
    okay, got it: Das Array Gedöns kam vom Plugin WP SEO. Gelöscht, braucht der Kunde nicht.
     
  4. b3317133

    b3317133 Well-Known Member

    Registriert seit:
    21. November 2014
    Beiträge:
    11.398
    Zustimmungen:
    1.696
    Wenn ein Hack "Array Gedöns" hinterlassen bzw. verursacht hat, hat er mit hoher Wahrscheinlichkeit noch mehr hinterlassen. Ein nach einem Hack defektes Plugin einfach zu löschen, ist keine echte Lösung. Und ein SEO Plugin ist oft integraler Bestandteil der Sichtbarkeit der Kunden Seite im Netz, der Kunde braucht es vermutlich sehr dringend.
     
  5. mteepee

    mteepee Well-Known Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2012
    Beiträge:
    414
    Zustimmungen:
    9
    absolut richtig, hab schon einiges gelöscht und der kunde braucht keine Visibilität im Internet. Jetzt mal abwarten, was so geht
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden