1. Herzlich willkommen bei WPDE.org, dem grössten und ältesten deutschsprachigen Community-Forum rund um das Thema WordPress. Du musst angemeldet oder registriert sein, um Beiträge verfassen zu können.
    Information ausblenden

Bilder werden nicht gezeigt, Schriften ebenfalls nicht

Dieses Thema im Forum "Design" wurde erstellt von michoubonn, 2. Februar 2025.

  1. michoubonn

    michoubonn Well-Known Member

    Registriert seit:
    16. März 2011
    Beiträge:
    167
    Zustimmungen:
    2
    Einen schönen Abend euch,

    meine Seite andrea-instone.de wird seit einigen Stunden nicht richtig angezeigt: ich bin mit einem Troubleshooter auf die Suche gegangen, aber es scheint, dass keines der Plugins verantwortlich ist.

    Die Coverblöcke werden nicht mit dem gewählten Bild gefüllt, die hochgeladenen Schriften nicht ausgespielt und manche der animierten Bilder hängen riesengroß in der Luft. Gelegentlich kommt es für einen Moment vor, dass die Bilder oder die Schriften da sind, dann fehlt allerdings das Newsletterformular und die Animationen. Ich neige jetzt zu der Annahme, es könnte eher ein Serverproblem bei meinem Host sein?

    Ansonsten habe ich WP 6.7.1 und das 2025 als Theme. Lief bis gestern alles gut, jetzt eben sah ich es durch Zufall, weil ich einen Text ergänzen wollte.

    Kann da vielleicht jemand erkennen, wo das Problem liegt?

    Danke!

    Ach ja, im Backend funktioniert alles, alles ist zu sehen, alles läuft. Die Ausspielung hängt komplett.
     
    #1 michoubonn, 2. Februar 2025
    Zuletzt bearbeitet: 2. Februar 2025
  2. b3317133

    b3317133 Well-Known Member

    Registriert seit:
    21. November 2014
    Beiträge:
    12.367
    Zustimmungen:
    1.922
    Deaktiviere temporär der Reihe nach einzeln alle Plugins, um Einflüsse auszuschliessen bzw. herauszufinden.

    Deaktiviere vorher alle Cache-Plugins, derzeit mind. aktiv W3 Total Cache, und lasse die dauerhaft deaktiviert, bis das Problem gelöst ist.

    Am Rande bemerkt, mit der aktuellen WordPress Version 6.7.1 wird zudem das Gutenberg Plugin nicht benötigt, im Gegenteil, man sollte es dauerhaft entfernen, es enthält oft experimentelle Dinge.
     
    michoubonn gefällt das.
  3. michoubonn

    michoubonn Well-Known Member

    Registriert seit:
    16. März 2011
    Beiträge:
    167
    Zustimmungen:
    2
    Danke dir. Versuche ich noch einmal. Hatte alle deaktiviert und durchgespielt, dann hatte ich gelegentlich Bild und Schrift, aber dafür war alles andere verschoben und es gab kein Formular mehr.
    Gutenberg lösche ich gleich, danke für den Tipp, das läuft schon so ewig mit, da hatte ich gar nicht mehr dran gedacht.

    Ich bekomme übrigens diese Meldung über die Browseruntersuchung:
    The resource https://www.andrea-instone.de/wp-content/uploads/2024/09/OoohBaby-Regular.ttf was preloaded using link preload but not used within a few seconds from the window's load event. Please make sure it has an appropriate `as` value and it is preloaded intentionally.

    Die Schrift ist gar nicht mehr im Theme zu finden, die hatte ich schon vor einiger Zeit entfernt. Kann das mit ein Grund für das Problem sein?


    Habe alle Plugins ausgestellt und alle Bilder und Schriften sind da. Ich habe nur vorhin schon nicht herausbekommen, an welchem es lag, gehe jetzt nochmal durch.
     
  4. michoubonn

    michoubonn Well-Known Member

    Registriert seit:
    16. März 2011
    Beiträge:
    167
    Zustimmungen:
    2
    Es ist das DSGVO-Plugin!
     
  5. b3317133

    b3317133 Well-Known Member

    Registriert seit:
    21. November 2014
    Beiträge:
    12.367
    Zustimmungen:
    1.922
    Finde heraus, ob Du das Plugin überhaupt brauchst. Frage Dich: Warum ist es installiert? Was konkret wird von extern eingebunden, das eine vorherige Zustimmung erfordern würde?

    Dazu am Rande: Derzeit wird von WordPress ein externes Emoji eingebunden, das kann man mit dem Plugin Disable Emojis abschalten (das Plugin ist relativ alt, funktioniert aber gut bis heute).
     
    michoubonn gefällt das.
  6. michoubonn

    michoubonn Well-Known Member

    Registriert seit:
    16. März 2011
    Beiträge:
    167
    Zustimmungen:
    2
    Ha, das Plugin habe ich sogar.
    Das DSGVO-Ding brauche ich schon, habe aber ein anderes jetzt gefunden. Das behauptet, einen google-Font zu finden - obwohl ich die nie verwendet habe. Grummel.

    Aber vor allem: Danke dir. Hatte vorhin offenbar zu oberflächlich geschaut, jetzt läuft es wieder. Eigentlich hätte ich in den letzten drei Stunden endlich mal Sport treiben sollen ....

    Wie hieß es bei Loriot: Irgendwas ist ja immer. Immer ist irgendwas!
     
  7. JABA-Hosting

    JABA-Hosting Well-Known Member

    Registriert seit:
    29. März 2016
    Beiträge:
    3.027
    Zustimmungen:
    205
    Könnte sein, dass der Server überlastet ist und die CSS Datei nicht sauber geladen werden.

    Aktuell sieht hier aber alles gut aus.

    *** Edit

    Das Problem scheint ja behoben zu sein. Nicht zu Ende gelesen.
     
  8. michoubonn

    michoubonn Well-Known Member

    Registriert seit:
    16. März 2011
    Beiträge:
    167
    Zustimmungen:
    2
    Ich wieder. Gerade eben läuft es schon wieder schief - die Schriften werden an den meisten Stellen nicht geladen. Ich habe den Plugin Detective laufen lassen, es scheint kein Plugin zu sein. Hat jemand eine Idee?

    andrea-instone.de

    Danke!

    Ok, ich habe keine Ahnung, wie das geschehen konnte, ich habe nichts verändert, es gab kein Update seit gestern Morgen - aber all Stile und Schriften, die ich eingestellt hatte, sind durch Standard ersetzt worden. Auch die Farben von Buttons und Schriften sind rausgeworfen worden.

    Hat dazu jemand eine Idee, wie das passieren konnte? Eigentlich möchte ich nicht täglich meine Seite kontrollieren, ob sie noch aussieht, wie sie aussehen soll ... Habe ich irgendeine mir unbekannte Einstellung übersehen?
     
    #8 michoubonn, 16. Februar 2025
    Zuletzt bearbeitet: 16. Februar 2025
  9. b3317133

    b3317133 Well-Known Member

    Registriert seit:
    21. November 2014
    Beiträge:
    12.367
    Zustimmungen:
    1.922
    Deine Seite versucht lt. Browser Inspector Schriftdateien für die Schriftarten baskerville und mayfair aus dem Ordner des Twenty Twenty-Five Themes zu laden, die dort nicht vorhanden sind und die normalerweise auch nicht in diesem Theme mitgeliefert werden.

    Vor wenigen Tagen gab es ein Update des Twenty Twenty-Five Themes, evtl. wurde das bei Dir automatisch installiert o.ä. und hat eigene Anpassungen überschrieben?
     
    michoubonn gefällt das.
  10. uha

    uha Well-Known Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2017
    Beiträge:
    279
    Zustimmungen:
    43
    In der Browser-Konsole stehen einige Fehler:

    Die Font-Dateien sind einfach nicht vorhanden, warum auch immer.
     
    michoubonn gefällt das.
  11. michoubonn

    michoubonn Well-Known Member

    Registriert seit:
    16. März 2011
    Beiträge:
    167
    Zustimmungen:
    2
    Danke dir, das mit der Themeänderung hatte ich nicht mitbekommen - ist das so vorgesehen, dass das eigene Anpassungen überschreibt? Sollte nicht so sein, oder?

    Und wenn ich auf die Schriften gehe, dann sind diese Schriften hochgeladen und verwendet - steht da zumindest.
     
  12. michoubonn

    michoubonn Well-Known Member

    Registriert seit:
    16. März 2011
    Beiträge:
    167
    Zustimmungen:
    2
    Was tue ich jetzt? Im Stilbuch sind sie als vorhanden und verwendet gekennzeichnet und an manchen Stellen erscheinen sie jetzt auch, aber recht wahllos an anderen mit derselben Formatierung nicht. Oder sehe nur ich die jetzt an meinem Rechner? Mayfair beispielsweise ist eine relativ dünne Schrift mit 1920er-Anmutung.

    Danke noch einmal!
     
  13. b3317133

    b3317133 Well-Known Member

    Registriert seit:
    21. November 2014
    Beiträge:
    12.367
    Zustimmungen:
    1.922
    Bei einem Theme Update wird der Theme Order mit allen sich darin befindlichen Dateien überschrieben.

    Wenn man eigene Anpassungen machen will, nutzt man ein sog. Child Theme.

    Wo genau lädst Du Schriften hoch und werden diese angezeigt? Ggf. mit einem extra Plugin? Kannst Du einen Screenshot davon posten?
     
    michoubonn gefällt das.
  14. michoubonn

    michoubonn Well-Known Member

    Registriert seit:
    16. März 2011
    Beiträge:
    167
    Zustimmungen:
    2
    upload_2025-2-16_11-37-5.png

    Ich habe es über die bordeigenen Mittel gemacht. Vor über einem Jahr noch habe ich ein Plugin dafür verwendet, aber das soll ja eigentlich nicht mehr nötig sein, oder?
    Es hat mir eigentlich außer einigen Schriftfarben absolut alles rausgeworfen. Der Hintergrund war auch anders. Da frage ich mich nun auch, was ich da falsch gemacht habe: Änderungen am Stilbuch sollen doch nicht überschrieben werden oder doch?
     
  15. b3317133

    b3317133 Well-Known Member

    Registriert seit:
    21. November 2014
    Beiträge:
    12.367
    Zustimmungen:
    1.922
    Die Schriften werden bei Dir unter Theme aufgeführt, wurden im Theme Twenty Twenty-Five aber nie so mitgeliefert, nur Fira Code und Manrope. Evtl. wurden sie damals warum auch immer in den falschen Ordner installiert, eigentlich sollten Daten von Schriften über WordPress Bordmittel hochgeladen im von Theme Updates unabhängigen Ordner wp-content/uploads/fonts/ landen. Evtl. hat es auch mit Deiner o.g. Verwendung von experimentellen Gutenberg Plugin Funktionen zu tun.

    Du könntest versuchen, die Schriftarten unter Individuell zu löschen und erneut über Schriften installieren zu installieren und dort zu aktivieren und unter Theme zu deaktivieren.
     
  16. michoubonn

    michoubonn Well-Known Member

    Registriert seit:
    16. März 2011
    Beiträge:
    167
    Zustimmungen:
    2
    Versuche ich gleich mal, als ich eben versuchte, etwas hochzuladen, hängte sich natürlich auch noch alles auf. Wenn es mal nicht läuft ...
    Danke dir, mache mich noch mal dran.
     
  17. b3317133

    b3317133 Well-Known Member

    Registriert seit:
    21. November 2014
    Beiträge:
    12.367
    Zustimmungen:
    1.922
    Versuche es mit der Schriften installieren Auswahl, nicht mit Hochladen, hatte das oben direkt nach dem Schreiben noch geändert.
     
  18. michoubonn

    michoubonn Well-Known Member

    Registriert seit:
    16. März 2011
    Beiträge:
    167
    Zustimmungen:
    2
    Aber da bietet es mir nur Googlefonts an. Was ich nicht will. Läuft da was verkehrt bei mir?

    Zumindest erscheint jetzt die erste Schrift wieder :) Sitze jetzt dran und mache quasi alles neu ... Kann man das veränderte Theme eigentlich mittlerweile als neuen eigenen Stil speichern?
     
  19. b3317133

    b3317133 Well-Known Member

    Registriert seit:
    21. November 2014
    Beiträge:
    12.367
    Zustimmungen:
    1.922
    Als ich mit Baskerville geprüft habe, wurde der unter Google Font anzeigt. Ansonsten musst Du wohl Deine eigenen Dateien hochladen.
     
    michoubonn gefällt das.
  20. michoubonn

    michoubonn Well-Known Member

    Registriert seit:
    16. März 2011
    Beiträge:
    167
    Zustimmungen:
    2
    Danke für die Hilfe. Eine Frage noch: Wie kann ich verhindern, dass das erneut geschieht? Hatte jetzt gerade auch noch versehentlich auf einen der vorgegebenen Styles getippt und nun ist alles, was noch da war von meinen Einstellung unauffindbar verschwunden. Layoutbreite, Schatten, Größen - alles futsch. :(
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden