1. Herzlich willkommen bei WPDE.org, dem grössten und ältesten deutschsprachigen Community-Forum rund um das Thema WordPress. Du musst angemeldet oder registriert sein, um Beiträge verfassen zu können.
    Information ausblenden

WP 6.x Cache-Plugin und DSGVO

Dieses Thema im Forum "Plugins und Widgets" wurde erstellt von Krasse_Eloquenz, 28. Juli 2024.

  1. Krasse_Eloquenz

    Krasse_Eloquenz Active Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2022
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen, mein WP Dashboard zeigt mir folgendes kritisches Problem an:
    „Seiten-Cache wurde nicht erkannt und die Antwortzeit des Servers ist langsam“

    Ich habe überlegt, das Plugin WP Fastest Cache zu installieren. Komme ich damit in Teufels Küche mit der DSGVO? Meine Website verarbeitet keine personenbezogenen Daten, hat keinen Log-in, keinen Warenkorb o.ä., ist ein reiner Blog.

    Was muss ich beachten, wenn ich das Plugin installiere? Muss ich die Datenschutzerklärung dann ändern?

    Danke im Voraus für eure Antworten!

    Hier die Website: https://krasse-eloquenz.de/

    WordPress 6.6.1, Astra
     
  2. r23

    r23 Well-Known Member

    Registriert seit:
    9. Dezember 2006
    Beiträge:
    7.420
    Zustimmungen:
    605
    Nach der Beschreibung https://de.wordpress.org/plugins/wp-fastest-cache/ kann man mit dem Plugin auch CDNs verwenden. Dort steht was von "CDNs wie Bunny CDN, Cloudflare und andere führenden CDN-Anbieter" Mein Anwalt für die Datenschutzerklärung stellt für die Nutzung von CDN Anbieter unterschiedliche Textbausteine zur Verfügung. Dein Anwalt für die Datenschutzerklärung vielleicht auch?
     
  3. Krasse_Eloquenz

    Krasse_Eloquenz Active Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2022
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Verstehe. Danke für den Hinweis auf die CDNs.
     
  4. b3317133

    b3317133 Well-Known Member

    Registriert seit:
    21. November 2014
    Beiträge:
    12.367
    Zustimmungen:
    1.922
    In den Standardeinstellungen verwendet WP Fastest Cache keine CDNs, man müsste das extra einrichten und dafür auch Accounts usw. bei CDN Anbietern anlegen. Wenn Du das nicht machst, gibt es eigentlich keinen Handlungsbedarf bzgl. Datenschutzerklärung.
     
    threadi gefällt das.
  5. Krasse_Eloquenz

    Krasse_Eloquenz Active Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2022
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Ah, danke für die wichtige Ergänzung!
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden