1. Herzlich willkommen bei WPDE.org, dem grössten und ältesten deutschsprachigen Community-Forum rund um das Thema WordPress. Du musst angemeldet oder registriert sein, um Beiträge verfassen zu können.
    Information ausblenden

Differenzierung von Besuchern in Fachkräfte und Patienten

Dieses Thema im Forum "Jobbörse" wurde erstellt von HYON, 13. September 2023.

  1. HYON

    HYON Active Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2011
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    die Frage betrifft wahrscheinlich vorrangig die Coder hier im Forum. r13 hat mir darauf freundlicherweise schon an anderer Stelle geantwortet und gemeint, dass ich so Kleinkram selber könne - nein, kann ich nicht. Meine Resourcen sind auch relativ begrenzt, um "schnell mal" Javascript zu lernen.

    Zur Aufgabe:

    Ich betreue die Website eines Institutes für Diätetik, die sowohl von medizinischem Fachpersonal, als auch von Patienten besucht wird. Nun soll beim ersten Aufruf der Website zwischen den beiden Gruppen differenziert werden. Bei diesem Vorgang soll ein Cookie gesetzt werden.

    Es erscheint ein Popup, wo die Zugehörigkeit ausgewählt werden muss. Je nach Auswahl erhält der Besucher den für ihn bestimmten Content bzw. wird nicht für ihn gedachter Content ausgeblendet.

    Hier ein Live-Beispiel: https://www.nutricia.de/ (Sprachauswahl wird im Banner nicht benötigt)

    Jedoch soll das NICHT über eine Sub-Domain laufen, wei bei Nuticia. Und es sollen nur bestimmte Elemente (Columns) aus-, oder eingeblendet werden. Keine kompletten Seiten.

    Noch eine Hürde: Es sollen nach Möglichkeit keine Portfolioseiten zum Einsatz kommen.

    WP Version: 6.3.1
    Theme: Avada 7.11.2

    Wer von euch kann das - gegen Bezahlung - umsetzen?
    Wir können auch gerne kurz telefonieren. Telefonnummer kommt dann per PN.

    Ich freue mich auf positive Rückmeldungen.

    Viele Grüße
    HYON
     
  2. r23

    r23 Well-Known Member

    Registriert seit:
    9. Dezember 2006
    Beiträge:
    7.420
    Zustimmungen:
    605
    Die Frage liegt doch Jahre zurück?

    Es gibt verschiedene Möglichkeiten, dies zu tun, aber eine einfache Idee ist, etwas CSS-Code zu verwenden, um Elemente auszublenden oder anzuzeigen, je nachdem, ob der Cookie gesetzt ist oder nicht. Du kannst diesen Code zum Beispiel in die Datei header.php einfügen:

    Code:
    Entschuldige, aber du musst dich registrieren oder anmelden um den Inhalt sehen zu können!
    Dann kannst du einfach die CSS-Klasse .hide_content zu allen Elementen hinzufügen, die du verstecken möchtest, wenn der Cookie gesetzt ist. Diese Lösung wurde in einem Beitrag auf WordPress Development Stack Exchange vorgeschlagen.
    https://wordpress.stackexchange.com/questions/285140/hide-show-content-based-on-cookie

    Eine andere Möglichkeit ist, ein WordPress-Plugin zu verwenden, das dynamische Inhalte basierend auf verschiedenen Bedingungen erstellen kann. Ein solches Plugin ist If-So Dynamic Content Personalization, das dir erlaubt, Inhalte nach dem Cookie-Erkennungskriterium anzuzeigen oder auszublenden.
    https://wordpress.org/plugins/if-so/
     
  3. HYON

    HYON Active Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2011
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Hallo r13,
    ich habe diese Frage am 14.07.23 zum ersten Mal gestellt, wie kommst du auf Jahre?

    Und nun hat Du leider wieder mit Code geantwortet, anstatt mir einfach ein Angebot zu machen. Ich weiß was eine if-Abfrage ist und ich weiß auch, dass "echo" eine Ausgabe ist, das wars auch schon und wo ich das Ganze einsetzen soll wüsste ich auch nicht.

    Selbst wenn ich es wüsste, kann ich doch trotzdem fragen, ob jemand - gegen Bezahlung - diesen Minijob für mich erledigt. Wenn Du in eine Kneipe kommst sagt doch der Kellner auch nicht zu Dir: "Das Gläschen Cola kannst du doch wohl selbst einschenken." ;)

    Es geht um eine bestehende Website eines Unternehmens, wo ich icht "rumbasteln" will, bis es funktioniert.

    Gruß
    HYON
     
  4. Er hat vermutlich seine KI antworten lassen :eek:
     
    SuMu gefällt das.
  5. SuMu

    SuMu Well-Known Member

    Registriert seit:
    5. Januar 2006
    Beiträge:
    6.313
    Zustimmungen:
    84
    :D:D:D:D
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden