1. Herzlich willkommen bei WPDE.org, dem grössten und ältesten deutschsprachigen Community-Forum rund um das Thema WordPress. Du musst angemeldet oder registriert sein, um Beiträge verfassen zu können.
    Information ausblenden

WP 6.x Editor übernimmt nach Update keine Formatierungen aus kopierten Texten

Dieses Thema im Forum "Konfiguration" wurde erstellt von mischaef, 18. Juli 2024.

  1. mischaef

    mischaef Well-Known Member

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    154
    Zustimmungen:
    0
    Moin zusammen,

    bei mir hat sich dieser Tage Wordpress aktualisiert, seit dem werden bei mir keine Formatierungen aus in OpenOffice Writer geschriebene Texte mehr mit übernommen (meist nur Überschriften). Da ich den Classic Editor nutze, kann ich nicht sagen, ob das Problem jetzt damit besteht oder ob dies eine generell WP-Sache ist.

    Ich habe heute beim Aufruf die Meldung erhalten, dass diese Möglichkeit nun deaktiviert sei, ich diese in den Einstellungen aber wieder aktivieren könnte. Doch nun die Preisfrage: Wo in den Einstellungen, das wurde mir nämlich nicht verraten und ich habe dort auch nichts entsprechendes gefunden.

    Dabei direkt noch ein Gedanke: Gibt es eine Möglichkeit, dem Editor oder WP mitzuteilen, welche Formatierungen übernommen werden sollen? Das ist nämlich der Grund, warum ich meine Beiträge immer noch mit dem Textwriter von OpenOffice schreibe, bei allen anderen von mir getesteten Writer-Programmen werden noch viele weitere Formatierungen übernommen, so dass ich danach erst mal massenweise <span>-Tags löschen kann.

    Besten dank schon mal

    Michael
     
  2. KuSin

    KuSin Well-Known Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2024
    Beiträge:
    137
    Zustimmungen:
    12
    Verstehe nicht, warum man Formatierungen aus Office-Anwendungen importiert. WP bietet genügend Formatierungsmöglichkeiten, und Überschriften werden bei mir nur als H1-Hx-Überschriften angelegt.
     
  3. Furchensumpf

    Furchensumpf Member

    Registriert seit:
    29. Oktober 2015
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Um die Frage des Warums geht es hier aber nicht. Aber um es zu beantworten: Weil ich z.B. keine Lust habe, vor allem bei langen Texten z.B. im Editor alle Überschriften neu setzen zu müssen. Und genau das hat in der Vergangenheit wunderbar geklappt.
     
  4. DummyGirl

    DummyGirl Well-Known Member

    Registriert seit:
    4. März 2021
    Beiträge:
    427
    Zustimmungen:
    140
    von welcher zu welcher version?

    @mischaef stellt die frage und @Furchensumpf beantwortet sie. doppel account? du verwirrst uns. :oops:
     
  5. KuSin

    KuSin Well-Known Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2024
    Beiträge:
    137
    Zustimmungen:
    12
    Auch bei SEO?
     
  6. mischaef

    mischaef Well-Known Member

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    154
    Zustimmungen:
    0
    @DummyGirl
    Ups...sorry, war mein alter Account...der fuchtelt mir immer rein, wenn ich mich automatisch einlogge. Ich habe bisher in den Einstellungen nichts gefunden, um den selbst löschen zu können. Könnte da ein Admin eventuell schauen? Danke!

    Die Version müsste die 6.5.4 gewesen sein.

    Ich habe gerade aber die 6.6 vorgeschlagen bekommen -- da scheint es wieder zu funktionieren. Würde mich aber dennoch interessieren, wo ich das aktivieren kann, falls es noch mal vorkommt....

    @KuSin
    Was hat das mit dem SEO zu tun? Ob die Überschriften übernommen werde oder ob ich die nachträglich selbst formatiere ist da doch egal...
     
  7. threadi

    threadi Well-Known Member

    Registriert seit:
    9. Oktober 2020
    Beiträge:
    2.286
    Zustimmungen:
    448
    Der Classic Editor hat extrem beschränkte Möglichkeiten formatierte Texte aus Office-Programmen zu übernehmen. Ich kann mich hier nur an grauenhafte Formatierungen aus Word erinnern, die auch das ganze Layout der Website zerstört haben. Meine Empfehlung wäre eher den Block Editor dafür zu verwenden. Der geht ziemlich zuverlässig damit um.

    Und btw. noch darauf achten, dass es nicht nur um Formatierung sondern auch um Auszeichnung geht. Man kann auch einen Absatz von der Formatierung aka Styling her wie eine Überschrift aussehen lassen, in der Auszeichnung ist er aber ein Absatz und hat dadurch für Suchmaschinen bei der Bewertung des Textes eine andere Bedeutung. Auch hierbei kommt es stark darauf an wie die Quelle die Texte ausgezeichnet hat. Der Block Editor erkennt das nach meiner Erfahrung zuverlässiger.
     
  8. mischaef

    mischaef Well-Known Member

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    154
    Zustimmungen:
    0
    Also was ich bisher erkennen konnte, hat das mit den Überschriften (h2, h3, h4) eigentlich immer zuverlässig geklappt. Nur Word und Textmaker von Softmaker hat hier mit weiteren Tags immer reingepfuscht.

    Mit dem Block Editor bin ich bisher noch nie klar gekommen. Was aber vielleicht auch daran liegt, dass ich Bilder wenn auch nur zwischen dem Text und über "Datei hinzufügen" einbinde.
     
  9. uha

    uha Well-Known Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2017
    Beiträge:
    240
    Zustimmungen:
    37
    Du kannst in deinem Browser gespeicherte Zugangsdaten löschen, dann sollte das Problem auch behoben sein.

    Aus Word Texte zu übernehmen war noch nie eine gute Idee und ich denke, das wird beim Textmaker ebenfalls nicht besser sein. Word hat eine sehr kuriose Art Texte zu formatieren, der kopierte Text erzeugt in den meisten Fällen einen grausamen HTML-Code.

    Ich würde dir auch den Block-Editor empfehlen, auch wenn es eine kurze Einarbeitungszeit braucht, am Ende lohnt es sich.
     
  10. mischaef

    mischaef Well-Known Member

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    154
    Zustimmungen:
    0
    Einer der Gründe, warum ich Word schon lange nicht mehr nutze...^^
     
  11. KuSin

    KuSin Well-Known Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2024
    Beiträge:
    137
    Zustimmungen:
    12
  12. mischaef

    mischaef Well-Known Member

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    154
    Zustimmungen:
    0
    Aber darum geht es doch gar nicht. Wenn ich ihn Writer eine Zwischenüberschrift in h2 mache, dann wird die im Editor auch in h2 erkannt. Wenn ich es in h3 mache, dann auch in h3.

    In Deinem Link geht es um die Architektur, also die Anordnung der Überschriften, was gar nicht das Thema ist.
     
  13. KuSin

    KuSin Well-Known Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2024
    Beiträge:
    137
    Zustimmungen:
    12
    Oh, war mir (wie so Vieles) nicht bekannt.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden