1. Herzlich willkommen bei WPDE.org, dem grössten und ältesten deutschsprachigen Community-Forum rund um das Thema WordPress. Du musst angemeldet oder registriert sein, um Beiträge verfassen zu können.
    Information ausblenden

WP 6.x Elementor: Tabelle max. Breite?

Dieses Thema im Forum "Konfiguration" wurde erstellt von feuerland, 3. März 2025.

  1. feuerland

    feuerland Well-Known Member

    Registriert seit:
    21. November 2023
    Beiträge:
    266
    Zustimmungen:
    7
    Hallo,

    benutze Elementor / Advanced Editor Tools und habe immer wieder das Problem mit reinkopierten Tabellen von Word oder Excel.
    Nach dem direkt reinkopieren passt alles, auch die Breite ist immer optimal und 100%.

    Aber sobald ich in Elementor/Advanced Editor Tools an der Tabelle etwas verändere oder umschreibe, zieht diese sich zusammen - wird schmaler - und die Texte in den Zellen dadurch länger.

    Habe keine Einstellungen gefunden, wo man die Breite einer Tabelle einstellen kann. Also das sie sich immer an die vorgegebene Grösse der Seite anpasst.
    Wenn die Seite also breit ist, z.B. am Monitor, warum wird die Tabelle schmaler?

    Jemand eine Idee?
     
    #1 feuerland, 3. März 2025
    Zuletzt bearbeitet: 3. März 2025
  2. DummyGirl

    DummyGirl Well-Known Member

    Registriert seit:
    4. März 2021
    Beiträge:
    458
    Zustimmungen:
    151
    müsstest du uns mal eine testseite zeigen mit so einer "zusammengezogenen" tabelle.
    (grundsätzlich führt es zu keinen guten ergebnissen wenn man tabellen aus text apps kopiert und in wp einsetzt)
     
  3. feuerland

    feuerland Well-Known Member

    Registriert seit:
    21. November 2023
    Beiträge:
    266
    Zustimmungen:
    7
  4. uha

    uha Well-Known Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2017
    Beiträge:
    279
    Zustimmungen:
    43
    Und schon gar nicht aus Word und Excel, das sollte man echt nicht machen.
     
  5. DummyGirl

    DummyGirl Well-Known Member

    Registriert seit:
    4. März 2021
    Beiträge:
    458
    Zustimmungen:
    151
    wenn du in dem texteditor mit der tabelle von "visual" auf "text" umschaltest siehst du den code der tabelle. in der ersten Zeile <table style="height: 544px; width: 49.0423%; background-color: #f0f0f0;" width="49.0423%"> ändere die width 1 auf 100%, die width 2 löschen.

    hast du vor häufiger tabellen einzubinden solltest du ggf besser ein plugin nutzen wie tablepress oder noch komfortabler wp table manager. ele hat von haus aus leider keine tabellenfunktion. wp hat zwar eine, aber grottenschlecht wie alles, was wp von haus aus anbietet.
     
    feuerland gefällt das.
  6. uha

    uha Well-Known Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2017
    Beiträge:
    279
    Zustimmungen:
    43
    Was auch hilft, die Tabelle aus Word oder Excel erst mal in einen Editor w.z.B. Notepad++ kopieren und dann aus dem Editor kopieren und dann in WordPress einfügen. So gehen sämtliche Microsoft-Formatierungen verloren und die einzelnen Zellen pro Zeile sind mit einem Tab getrennt.
     
  7. feuerland

    feuerland Well-Known Member

    Registriert seit:
    21. November 2023
    Beiträge:
    266
    Zustimmungen:
    7
    wp table manager finde ich nicht. Nur WP Table Builder. Meinst du das?
    tablepress habe ich probiert, habe aber schwierigkeiten den Shortcode-Platzhalter zwischen die Texte zu platzieren. Geht das überhaupt?
    Beim Shortcode-Platzhalter hinzufügen, rutscht der automatisch an den Anfang oder ans Ende.
     
  8. DummyGirl

    DummyGirl Well-Known Member

    Registriert seit:
    4. März 2021
    Beiträge:
    458
    Zustimmungen:
    151
    wp table manager: link
    (ein kollege schwört darauf. ich habe damit keine erfahrung. es gibt sogar elementor widgets für tabellen und synchronisiation mit ms office dateien.)
     
  9. feuerland

    feuerland Well-Known Member

    Registriert seit:
    21. November 2023
    Beiträge:
    266
    Zustimmungen:
    7
    also bei mir gehen in Notepad alle formatierungen verloren und ich habe nur noch unverständliches Wörter Wirrwarr.
    Oder gibt es einen Trick dabei?
     
  10. uha

    uha Well-Known Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2017
    Beiträge:
    279
    Zustimmungen:
    43
    Sorry, ich musste gerade feststellen, dass der Umweg über Notepad++ nicht geht, bin mir aber sicher, dass ich das mal so gemacht habe. Aber vielleicht war das auch nicht unter WordPress, sondern mit einem anderen Online-Editor.
     
  11. feuerland

    feuerland Well-Known Member

    Registriert seit:
    21. November 2023
    Beiträge:
    266
    Zustimmungen:
    7
    ist kostenpflichtig und hat viele Funktionen die ich gar nicht brauche, wie zusammenzählen, etc.
    Benutze nur gerne Tabellen, weil es übersichtlicher ist.
     
  12. feuerland

    feuerland Well-Known Member

    Registriert seit:
    21. November 2023
    Beiträge:
    266
    Zustimmungen:
    7
    habe schwierigkeiten den Shortcode-Platzhalter zwischen die Texte zu platzieren. Geht das überhaupt?
    Beim Shortcode-Platzhalter hinzufügen, rutscht der automatisch oberhalb oder unterhalb des Text-Containers.

    Wenn das nicht geht, muss ich also den Text-Container duplizieren (dementsprechend die Texte darin löschen) und zwischen den beiden Text-Containern den Shortcode-Platzhalter setzen.
    Klingt sehr umständlich :(

    Geht das nicht irgendwie anders?
     
  13. DummyGirl

    DummyGirl Well-Known Member

    Registriert seit:
    4. März 2021
    Beiträge:
    458
    Zustimmungen:
    151
    ja, das geht. das von dir beschriebene verhalten ist nicht normal.
     
  14. feuerland

    feuerland Well-Known Member

    Registriert seit:
    21. November 2023
    Beiträge:
    266
    Zustimmungen:
    7
    ich kann den Shortcode-Platzhalter in dem Texteditor platzieren?
     
  15. DummyGirl

    DummyGirl Well-Known Member

    Registriert seit:
    4. März 2021
    Beiträge:
    458
    Zustimmungen:
    151
    ja
     
    KuSin gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden