1. Herzlich willkommen bei WPDE.org, dem grössten und ältesten deutschsprachigen Community-Forum rund um das Thema WordPress. Du musst angemeldet oder registriert sein, um Beiträge verfassen zu können.
    Information ausblenden

WP 6.x Englisch statt deutsch

Dieses Thema im Forum "Konfiguration" wurde erstellt von Robbi, 16. November 2024.

  1. Robbi

    Robbi Well-Known Member

    Registriert seit:
    12. September 2005
    Beiträge:
    368
    Zustimmungen:
    5
    Nach dem Update auf WP 6.7 werden plötzlich an manchen Stellen (z.B. Suche, Kommentar) englische statt deutsche Begriffe angezeigt: "Nothing found" und ähnliches.
    Unter Einstellungen > Allgemein ist die Website aber korrekt auf Deutsch eingestellt. Weiß jemand, wie ich das wieder umstellen kann? screenshot.png
     
  2. b3317133

    b3317133 Well-Known Member

    Registriert seit:
    21. November 2014
    Beiträge:
    12.256
    Zustimmungen:
    1.892
    Die WordPress Core Entwickler haben mit WordPress 6.7 etwas Fundamentales geändert, ohne auf Rückwärtskompatibilität Wert zu legen, was jetzt sehr grossen Einfluss auf alle möglichen Themes und Plugins hat. Sogar auch alle WordPress Standard Twenty XXX Themes mussten geändert werden.

    Aktuelle Meldungen dazu gibt es z.B. hier: https://core.trac.wordpress.org/tickets/latest

    Nach Meinung der WordPress Core Entwickler sollst Du bei Problemen jetzt die jeweiligen Plugin bzw. Theme Hersteller kontaktieren und dort Änderungen einfordern. :confused:

    Du kannst alternativ den Core auf WordPress 6.6.2 zurückrollen.
     
    #2 b3317133, 16. November 2024
    Zuletzt bearbeitet: 16. November 2024
  3. Robbi

    Robbi Well-Known Member

    Registriert seit:
    12. September 2005
    Beiträge:
    368
    Zustimmungen:
    5
    Na ja, das mit dem Zurück auf 6.6.2 wäre ja auch nur eine Lösung auf Zeit, nehme ich an.
    Dann werde ich mal versuchen, rauszufinden, welches Plugin oder Theme da ggf. angepasst werden muss. Sehr ärgerlich das Ganze.
    Ich danke Dir!
     
  4. SEpp55

    SEpp55 Well-Known Member

    Registriert seit:
    3. Februar 2016
    Beiträge:
    3.174
    Zustimmungen:
    601
    Ironie an -
    Vielleicht will der Herr M. Mullenweg beim neu gewählten Ami-Präsi noch was werden .... Der Slogan "Amerika first" würde dem doch entsprechen. German language - what's that?
    Und ehrlich, wie viele Prozent der weltweiten Nutzer brauchen / wollen die deutsche Übersetzung, sind wir da nicht im einstelligen Bereich .....:rolleyes:;)
    - Ironie aus

    ;););)
     
  5. zonebattler

    zonebattler Well-Known Member

    Registriert seit:
    23. Februar 2008
    Beiträge:
    381
    Zustimmungen:
    23
    Man braucht nicht auf fremde Hilfe (mutmaßlich vergeblich) zu hoffen, man kann sich sehr leicht (und sehr schnell) selbst helfen:

    Themes: Sprachdateien [themename]-de_DE.mo und [themename]-de_DE.po aus dem Ordner wp-content/themes/[themename]/languages übertragen in den Ordner wp-content/languages/themes und per FTP neu hochladen.

    Plugins: Sprachdateien [pluginname]-de_DE.mo und [pluginname]-de_DE.po aus dem Ordner wp-content/plugins/[pluginname]/languages übertragen in den Ordner wp-content/languages/plugins und per FTP neu hochladen.

    Die in [Klammern] gesetzten Namen sind hier natürlich als Platzhalter für die jeweils richtigen Namen von Themes und Plugins zu lesen. Bei manchen Themes und Plugins liegen die Spachdateien nicht in einem Ordner languages, sondern in einem namens lang.

    Wie weiter oben schon ausgeführt handelt es hier nicht um einen Bug, sondern um ein neuerdings bewusstes Erzwingen des Benutzens des Standardpfades wp-content/languages für Lokalisierungen. Da muss man insbesondere dann Hand anlegen, wenn man ältere Themes und/oder Plugins im Einsatz hat, die nicht mehr fortentwickelt werden. Von selbst hupfen die vorhandenen Sprachdateien nämlich nicht dahin, von wo sie jetzt (ausschließlich) gezogen werden...

    Wenn man das alles richtig macht, sprechen die Themes und Plugins auch sofort wieder Deutsch mit einem. Hurra! ;)

    Beste Grüße,
    Ralph
     
    #5 zonebattler, 17. November 2024
    Zuletzt bearbeitet: 17. November 2024
    KuSin gefällt das.
  6. Robbi

    Robbi Well-Known Member

    Registriert seit:
    12. September 2005
    Beiträge:
    368
    Zustimmungen:
    5
    Hallo Ralph,
    sowie ich wieder etwas gesünder bin, werde ich mir das anschauen. Vielen Dank für die Hilfe!
     
  7. KuSin

    KuSin Well-Known Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2024
    Beiträge:
    137
    Zustimmungen:
    12
    Gute Besserung
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden