1. Herzlich willkommen bei WPDE.org, dem grössten und ältesten deutschsprachigen Community-Forum rund um das Thema WordPress. Du musst angemeldet oder registriert sein, um Beiträge verfassen zu können.
    Information ausblenden

Fehler beim Aufbau einer Datenverbindung

Dieses Thema im Forum "Installation" wurde erstellt von chris2412, 5. Januar 2025.

  1. chris2412

    chris2412 Well-Known Member

    Registriert seit:
    5. Januar 2025
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    2
    Hallo, wegen Domainumzug wird die HP auf dem neuen Server nicht angezeigt: Fehler Datenverbindung. Habe wp-config.php geöffnet und die Configurations-Namen überprüft: Die sind mein Problem! Ich brauche einen Datenbanknamen, einen Benutzrnamen und Hostnamen des neuen Anbieters Strato, und diese NAMEN finde ich nicht auf deren Website, sie machen auch keinen Support dafür. Nur den Benutzernamen habe ich gefunden. Kennt jemand Strato? oder hat sonst eine Idee???
    Danke für Hilfe!!
    Chris**
     
  2. b3317133

    b3317133 Well-Known Member

    Registriert seit:
    21. November 2014
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    1.891
    Erstelle eine Datenbank im Strato Paket unter Datenbanken und Webspace > Datenbankverwaltung > Datenbank anlegen und spiele dort Dein Datenbank Backup des alten Hostings ein und passe die Einträge in wp-config.php an Deine neu angelegte Datenbank an. Siehe auch Strato Dokumentation.
     
  3. chris2412

    chris2412 Well-Known Member

    Registriert seit:
    5. Januar 2025
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    2
    Danke für schnelle Antwort!!!
    soll ich MariaDB nehmen oder MySQL ?
     
  4. b3317133

    b3317133 Well-Known Member

    Registriert seit:
    21. November 2014
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    1.891
    Nimm das, was Du beim alten Hosting verwendet hast. Das Passwort erstellst Du selbst beim Anlegen. Das Datenbank Backup spielst Du dann über phpMyAdmin bei Strato ein.

    Falls beim alten Hosting vor dem Wechsel ein komplettes Umzugspaket (Dateien & Datenbank) mit einem WordPress Plugin o.ä. erstellt wurde, spiele das wie vom jeweiligen Plugin beschrieben ein, anstelle manuell vorzugehen.
     
  5. chris2412

    chris2412 Well-Known Member

    Registriert seit:
    5. Januar 2025
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    2
    hi, leider bin ich Laie, weiss nicht viel, beim alten Host tauchte die Frage nie auf...
    die neue HP wird sehr umfangreich, Slider mit großen Bildern, habe mich kurz informiert, Maria ist dafür angeblich geeigneter, werde also
    da jetzt weiter machen ...
     
  6. b3317133

    b3317133 Well-Known Member

    Registriert seit:
    21. November 2014
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    1.891
    Die Art der Datenbank ist bei "Slidern mit großen Bildern" egal. Bilder werden von WordPress als Dateien auf dem Server hinterlegt und nur wenige Metadaten dazu werden in der Datenbank gespeichert.
     
  7. chris2412

    chris2412 Well-Known Member

    Registriert seit:
    5. Januar 2025
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    2
    aaaja.... habe die Datenbank jetzt angelegt, also erstmal tausend DANK für deine Hilfe !!!
    jetzt gibt es hinten ein Menü: Backups anzeigen - PHPmyAdim starten usw..
    Ich kann dir kurz sagen wieviel ich weiss: Habe FileZilla installiert, dann die Dateien vom alten Server heruntergeladen,
    einen Ordner auf meiner Festplatte angelegt und dort die Dateien gespeichert. Dann die Dateien auf den Strato Server geladen.
    Was ist gemeint mit back-up? sind das die gesamten Dateien die jetzt auf dem Server von Strato liegen? ist diese Sicherheitskopie
    von mir ein back-up? oder was soll ich als nächstes tun??
    Wäre waaahnsinn wenn das jetzt funktionieren würde, die Startseite mit wordpress war schon fertig, ich brauche die HP dringendst
    aus beruflichen (Kunst) Gründen...
    übrigens erscheint dort jetzt ein völlig neuer Benutzername, jetzt habe ich also zwei Benutzernamen bei Strato? welchen soll ich dann in wp-config.php eintragen??
     
  8. b3317133

    b3317133 Well-Known Member

    Registriert seit:
    21. November 2014
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    1.891
    In wp-config.php trägst Du den Benutzernamen ein, der beim Erstellen/Verwalten der neuen Datenbank in der Spalte Benutzername angezeigt wird.

    In die neu angelegte Datenbank werden die Daten aus der alten Datenbank des alten Hostings importiert, die vorher dort mit phpMyAdmin oder einem Backup-Plugin o.ä. exportiert wurden.

    Bei den Dateien von FileZilla ist die Datenbank nicht enhalten.

    Wende Dich an den Support des alten Hostings, dort sagt man Dir sicher, wie Du an die alten Datenbank Daten kommst.
     
  9. chris2412

    chris2412 Well-Known Member

    Registriert seit:
    5. Januar 2025
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    2
    ok, versuche gerade dort jemanden zu erreichen ... Warteschleife bis einer halben Stunde...
     
  10. chris2412

    chris2412 Well-Known Member

    Registriert seit:
    5. Januar 2025
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    2
    hi, ich bin jetzt beim alten Anbieter eingeloggt, bin auf der Seite backup, der typ war sehr nett, aber was ich jetzt genau tun muss das wollte ich ihm nicht aufhalsen ... ich mache einen screenshot , viell. kannst du mir sagen was ich als nächstes tun soll..
     

    Anhänge:

  11. b3317133

    b3317133 Well-Known Member

    Registriert seit:
    21. November 2014
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    1.891
    Siehe Dokumentation des alten Anbieters, der Menüpunkt links wäre "Datenbanken", bei Fragen lass Dir das von deren Support erklären. Viel Erfolg, bin jetzt erstmal weg.
     
  12. chris2412

    chris2412 Well-Known Member

    Registriert seit:
    5. Januar 2025
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    2
    ja mach ich!! dumm: habe bei Strato diese MariaDB Datenbank angelegt, bei Webgo ist das aber MySQL... ist das egal?
     
  13. chris2412

    chris2412 Well-Known Member

    Registriert seit:
    5. Januar 2025
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    2
    Hallo, habe jetzt die Datenbank heruntergeladen, aber beim hochladen auf Strato kommt eine Fehlermeldung. könnte das damit zusammenhängen, dass die Datenbank bei Strato als MariaDB angelegt wurde und nicht als MySQL ? siehe screenshot
     

    Anhänge:

  14. uha

    uha Well-Known Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2017
    Beiträge:
    254
    Zustimmungen:
    40
    Ja
    Nein

    In deinem Dump steht ein "Create Database", aber du hast keine Berechtigung, eine Datenbank per phpMyAdmin anzulegen. Du musst die Zeile mit "Create database" aus dem Dump entfernen, und auch die Zeile mit "use database"

    Das ist aber alles kein WordPress-Problem, sondern ein Problem mit dem Einrichten einer Datenbank. Und somit bist du eigentlich in einem falschen Forum.
     
  15. arnego2

    arnego2 Well-Known Member

    Registriert seit:
    10. Januar 2021
    Beiträge:
    670
    Zustimmungen:
    69
    jupp kann es und wird es auch wahrscheinlich.

    Wenn man dir sagt, es genauso zu machen wie im alten Hoster, was hat dich veranlaßt, das doch anders zu machen?
     
  16. chris2412

    chris2412 Well-Known Member

    Registriert seit:
    5. Januar 2025
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    2
    ok, dann mache ich woanders weiter, jedenfalls mal tausend Dank für die Hilfe bisher, damit bin ich schon ein ungeheures Stück weitergekommen, oder eigentlich schon fast am Ende.... ich melde mich wieder wenn es Probleme oder Fragen zu wordpress gibt...
    euch noch einen schönen Sonntag! tschüüss Christa
     
  17. uha

    uha Well-Known Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2017
    Beiträge:
    254
    Zustimmungen:
    40
    @arnego2
    Es ist völlig egal, ob MySQL oder MariaDB.
     
  18. uha

    uha Well-Known Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2017
    Beiträge:
    254
    Zustimmungen:
    40
    @chris2412
    Du hast eigentlich alle Infos, die du brauchst.
     
  19. chris2412

    chris2412 Well-Known Member

    Registriert seit:
    5. Januar 2025
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    2
    noch Antwort an arnego2: ich habe keine Datenbank angelegt beim alten Host, wußte bis vor kurzem gar nicht was eine Datenbank ist und dass man die benötigt! Ich habe immer mit Dreamweaver und ftp gearbeitet, nicht mit wordpress. Habe das mit wordpress vor ein paar Wochen mit einem Bekannten neu gemacht, der ist aber für längere Zeit in Urlaub, wollte ihm den kleinkram nicht aufhalsen wenn er wieder kommt und wenigstens den neuen Host schon eingerichtet haben. Und was mir - fast - schon gelungen ist... danke nochmal an eure super foren leute die sehr schnell reagieren... tschüss***
     
  20. arnego2

    arnego2 Well-Known Member

    Registriert seit:
    10. Januar 2021
    Beiträge:
    670
    Zustimmungen:
    69
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden