1. Herzlich willkommen bei WPDE.org, dem grössten und ältesten deutschsprachigen Community-Forum rund um das Thema WordPress. Du musst angemeldet oder registriert sein, um Beiträge verfassen zu können.
    Information ausblenden

Fehler beim Aufbau einer Datenverbindung

Dieses Thema im Forum "Installation" wurde erstellt von chris2412, 5. Januar 2025.

  1. uha

    uha Well-Known Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2017
    Beiträge:
    254
    Zustimmungen:
    40
    @arnego2
    WordPress nutzt keine Funktion, die nur mit MySQL oder MariaDB funktioniert, daher ist es doch egal, ob man MySQL oder MariaDB verwendet. MariaDB wird bei Hostern immer mehr zum Standard, da die Server meist mit Linux als OS laufen und die Linux-Distributionen schon länger auf MariaDB umgestiegen sind.
     
  2. chris2412

    chris2412 Well-Known Member

    Registriert seit:
    5. Januar 2025
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    2
    hi, nachdem ihr hier immer noch über die Datenbanktypen diskutiert, möchte ich hier nochmal kurz die Frage stellen, anbei zwei screenshots:
    der erste zeigt das phpAdmin fenster von Strato, ich trage dann nur die sql datei ein und gehe unten auf OK. Dann öffnet sich ein neues
    Fenster das aussieht wie screenshot 2. Uha schrieb dazu folgendes, aber ich weiß nicht was er damit meint...

    "In deinem Dump steht ein "Create Database", aber du hast keine Berechtigung, eine Datenbank per phpMyAdmin anzulegen. Du musst die Zeile mit "Create database" aus dem Dump entfernen, und auch die Zeile mit "use database"" In dem phpAdmin steht nirgendwo "Create Database" bzw. Datenbank erstellen, soll ich die Datenbank also nochmal neu einrichten bei Strato? Dann würde ich nämlich gleich MySQL nehmen...
     

    Anhänge:

  3. uha

    uha Well-Known Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2017
    Beiträge:
    254
    Zustimmungen:
    40
    Gemeint ist die Datei, die du in phpMyAdmin importieren willst.

    In dieser Datei gibt es eine Zeile mit

    CREATE DATABASE IF NOT EXISTS
    und
    use

    Diese beiden Zeilen musst du entfernen, bevor du den Import machst.

    Wenn du noch per phpMyAdmin an die alte Datenbank kommst, könntest du auch den Export anpassen, so dass diese Zeilen nicht in der SQL-Datei reingeschrieben werden. Das geht so:

    In phpMyAdmin die erweiterten Optionen aktivieren:
    upload_2025-1-5_16-54-45.png

    Dann bei den Objekterstellungsoptionen den Schalter "CREATE DATABASE / USE-Befehl hinzufügen" deaktivieren
    upload_2025-1-5_16-56-23.png
     
  4. arnego2

    arnego2 Well-Known Member

    Registriert seit:
    10. Januar 2021
    Beiträge:
    670
    Zustimmungen:
    69
    Das mag sein, nur gibt es ca. 50 bis 60T an plugins, legste für die deine Hand ins Feuer?
     
    #24 arnego2, 5. Januar 2025
    Zuletzt bearbeitet: 5. Januar 2025
  5. chris2412

    chris2412 Well-Known Member

    Registriert seit:
    5. Januar 2025
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    2
    puh, da brauch ich mehr zeit, aber danke vorerst...
    hier ein screenshot nachdem die Datenbank Datei (ist nur eine nämlich wordpress) in phpAdmin übertragen wurde. Du meinst wohl die Ansicht bei webgo (dem alten Host) bevor ich auf den link von phpAdmin gehe...?
     
  6. chris2412

    chris2412 Well-Known Member

    Registriert seit:
    5. Januar 2025
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    2
    hi,
    anbei ein screenshot, so sieht das aus BEVOR ich die alte Datenbank vom alten Host Server exportiere/runterlade, links die wordpress dateien.
    was soll ich tun?
     

    Anhänge:

  7. arnego2

    arnego2 Well-Known Member

    Registriert seit:
    10. Januar 2021
    Beiträge:
    670
    Zustimmungen:
    69
    Du brauchst einen Nutzer den man im Cpanel konfiguriert, der bekommt alle Rechte für die Datenbank die du eingerichtet hast.
    Im Root Order gibt es eine config Datei dort werden die Datenbank Zugangdaten eingetragen.
     
    #27 arnego2, 5. Januar 2025
    Zuletzt bearbeitet: 5. Januar 2025
  8. uha

    uha Well-Known Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2017
    Beiträge:
    254
    Zustimmungen:
    40
    Ich glaube, dass maximal ein Promille davon Probleme mit MariaDB hat, wenn überhaupt. Und zur Not kann man auf ein alternatives Plugin ausweichen. Von da her gesehen, kann man das vernachlässigen.
     
  9. uha

    uha Well-Known Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2017
    Beiträge:
    254
    Zustimmungen:
    40
    Links sind keine Dateien, dass sind die Tabellen in der Datenbank.

    Wie du das für den neuen Server exportieren kannst, habe ich dir doch beschrieben, was soll man noch schreiben? Oder entferne diese beiden Zeilen aus der schon vorhandenen SQL-Datei.

    Wenn du nicht das machst, was man dir antwortet, ist dieser Thread relativ sinnlos.
     
  10. chris2412

    chris2412 Well-Known Member

    Registriert seit:
    5. Januar 2025
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    2
    Ich bin der einzige Nutzer des alten und neuen Host, keiner sonst bekommt Rechte. Ich kenne ja auch die Passwörter und habe die Benutzernamen.
    Aber ich denke es ist zu schwer für einen Anfänger... werde doch wohl warten müssen bis mein Bekannter/webdesigner aus dem Urlaub zurückkommt...
    es sei denn jeder klick wird mit aufgezeigt, aber das ist zuviel verlangt in diesem Profi-Forum, das MUSS euch ja nerven !!!
    also tschüüss und danke für alles bisher !!! hab doch manches dazugelernt..auch für die Zukunft mit wordpress..
     
  11. arnego2

    arnego2 Well-Known Member

    Registriert seit:
    10. Januar 2021
    Beiträge:
    670
    Zustimmungen:
    69
    Damit bist du aber nicht für die Datenbank der Nutzer. Datenbank Nutzer werden explicit neu angelegt. meist legt das Hosting eine Nummernfolge vor deinen Nutzernamen. Ich kann dir Youtube empfehlen wie man WP einrichtet. Unterschiede in der Nutzung von Datenbanken. Oder sich einlesen in der Gebrauchsanweisung.
     
  12. uha

    uha Well-Known Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2017
    Beiträge:
    254
    Zustimmungen:
    40
    Hallo? Ich habe dir sogar Screenshot gepostet, was denn noch? Gehe auf "Exportieren" setze die Schalter und dann noch unten auf den Button "Exportieren" klicken. Mehr ist das nicht! Die erstelle SQL-Datei kannst du dann auf dem neuen Server mit phpMyAdmin importieren.
     
  13. uha

    uha Well-Known Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2017
    Beiträge:
    254
    Zustimmungen:
    40
    Glaubst du wirklich, dass das jetzt weiterhilft?
     
  14. chris2412

    chris2412 Well-Known Member

    Registriert seit:
    5. Januar 2025
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    2
    Uha, du hast dich sicher bemüht, ja, aber es gibt zu viele Namen, Bezeichnungen die mir unbekannt sind, ich kann nur das tun, was vor mir liegt.
    also wenn du sagst: Klicke in diesem einen screenshot-fenster da und dann da, dann tu ich das auch, aber wenn Begriffe vorkommen die ich noch nie gesehen habe, hänge ich in der Luft, ist ja klar, allerdings vergesse ich sie auch nicht wenn ich sie einmal gesehen habe. aber wie gesagt das sind Anfängerprobleme, das geht hier zu weit, vor allem auf die Schnelle, werde mich aber weiter damit beschäftigen, denn im Grunde ist alles ganz simpel weil logisch. Habe bisher mit Dreamweaver und ftp gearbeitet, manchen erscheint DW zu schwer im Ggs. zu wordpress, ich finde umgekehrt, aber nur weil ich
    WP noch nicht kenne... und leider leider zu wenig Zeit für das alles habe, verdiene mein Geld mit was anderem, also gut danke und noch einen schönen Abend!
     
  15. uha

    uha Well-Known Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2017
    Beiträge:
    254
    Zustimmungen:
    40
    Da gibt es doch keine Begriffe mehr. die dazwischen kommen könnten. Wenn du genau das machst, was ich geschrieben habe, gibt es keine anderen Schritte oder Begriffe mehr, die für dich wichtig sind.
     
  16. JABA-Hosting

    JABA-Hosting Well-Known Member

    Registriert seit:
    29. März 2016
    Beiträge:
    3.020
    Zustimmungen:
    205
    Ein guter Hoster würde Dir hier schnell und unkompliziert helfen.

    Ansonsten gibt es hier eine Jobbörse. Da werden Dir hier viele sicherlich ein kostengünstiges Angebot machen, um Deine Datenbank zu importieren.
     
  17. uha

    uha Well-Known Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2017
    Beiträge:
    254
    Zustimmungen:
    40
    Immer diese unterschwellige Werbung.

    Eigentlich hat chris2412 alle Infos die gebraucht werden, man muss es nur mal machen. Zumal ja auch nichts ernsthaft kaputt gehen kann, wenn das nicht sofort auf dem neuen Server klappt.
     
  18. JABA-Hosting

    JABA-Hosting Well-Known Member

    Registriert seit:
    29. März 2016
    Beiträge:
    3.020
    Zustimmungen:
    205
    Immer diese Unterstellung.

    Du sagst es! Du kannst es ihm ja auch eben schnell machen. Lass ihn dabei zuschauen und dann lernt er noch dabei. Es gehört eben zum guten Support dazu, seinen Kunden zu helfen und das ist hier ja nun wirklich kein Hexenwerk.

    Aber bleiben wir beim Thema.
     
  19. chris2412

    chris2412 Well-Known Member

    Registriert seit:
    5. Januar 2025
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    2
    Jetzt lese ich noch deinen post von vorhin ... dachte es ist schon schluss ;)
    Aber das hab ich doch natürlich getan, bin auf Exportieren, dann wird die wordpress datei auf die Festplatte geladen als sql datei.
    dann bin ich auf die Strato website, auf die Datenbank die ich dort neu eingerichtet habe, dort auf phpAdmin, und dort auf importieren, und
    dann kommt diese Fehlermeldung die ich glaube ich schon zweimal hier hochgeladen habe....ich tu's hier nochmal
     

    Anhänge:

  20. chris2412

    chris2412 Well-Known Member

    Registriert seit:
    5. Januar 2025
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    2
    Exportiert habe ich die Datenbank ja immerhin schon, habe eine sql Datei auf der Festplatte. Ist es denn quasi unmöglich mir zu sagen wo genau
    ich auf php-Admin klicken muss um diese Datenbank in Strato zu importieren? Habe oben angeklickt Importieren, dann in dem neuen Fenster auf Durchsuchen und die sql datei hochgeladen, und unten auf ok. Und dann kommt diese rote Fehlermeldung. Mir fällt auf dass hier neben Datenbank mein Benutzername der Datenbank vom alten Host steht, also nicht der von Strato, der neuen Datenbank.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden