1. Herzlich willkommen bei WPDE.org, dem grössten und ältesten deutschsprachigen Community-Forum rund um das Thema WordPress. Du musst angemeldet oder registriert sein, um Beiträge verfassen zu können.
    Information ausblenden

Fehler beim Aufbau einer Datenverbindung

Dieses Thema im Forum "Installation" wurde erstellt von chris2412, 5. Januar 2025.

  1. chris2412

    chris2412 Well-Known Member

    Registriert seit:
    5. Januar 2025
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    2
    Uha, wolltest du mir nicht ein Video machen??
     
  2. uha

    uha Well-Known Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2017
    Beiträge:
    254
    Zustimmungen:
    40
    Ich? Nö, wieso auch. Ich habe dir alle Schritte beschrieben, inkl. Screenshots. Mehr braucht es doch nicht.
     
  3. uha

    uha Well-Known Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2017
    Beiträge:
    254
    Zustimmungen:
    40
    Ja, aber falsch! Du hast "Create Table" in der exportierten Datei und genau das verursacht den Fehler beim Import. Alternativ kannst du aber auch die Zeile mit "Create Table" und "use" aus der SQL-Datei löschen. Aber das habe ich dir doch auch schon geschrieben. :cool:

    So langsam bekomme ich den Eindruck, du liest die Antworten, die du bekommst nicht oder nicht richtig! :(
     
  4. chris2412

    chris2412 Well-Known Member

    Registriert seit:
    5. Januar 2025
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    2
    Uha, anbei screenshot, es gibt dort keine option create database - USE befehl.., sondern nur table befehl, view befehl und trigger befehl
     

    Anhänge:

  5. chris2412

    chris2412 Well-Known Member

    Registriert seit:
    5. Januar 2025
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    2
    ... und sorry habe dich mit jemandem aus einer anderen Forum verwechselt...wg. video
     
  6. chris2412

    chris2412 Well-Known Member

    Registriert seit:
    5. Januar 2025
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    2
    sql datei: soll ich nur die erste zeile von CREATE TABLE löschen oder den ganzen Absatz bis ENGINE?
    Das USE das ich auch löschen soll finde ich nicht, die Datei ist riesig... wo in etwa steht das??

    Danke UHA wenn du weiter dran bleibst;)
     

    Anhänge:

  7. uha

    uha Well-Known Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2017
    Beiträge:
    254
    Zustimmungen:
    40
    Sorry, im letzten Post habe ich das falsch geschrieben, diese Zeilen sind das:

    CREATE DATABASE IF NOT EXISTS `web260_db1`
    use `web260_db1`

    Die stehen relativ weit oben
     
  8. chris2412

    chris2412 Well-Known Member

    Registriert seit:
    5. Januar 2025
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    2
    danke!!
    in sql steht das:

    --
    -- Datenbank: `web260_db1`
    --
    CREATE DATABASE IF NOT EXISTS `web260_db1` DEFAULT CHARACTER SET utf8mb4 COLLATE utf8mb4_general_ci;
    USE `web260_db1`;

    soll ich die erste zeile Datenbank... auch gleich löschen, denn da steht auch das web260 usw.?
    und bei CREATE DATABASE .... soll ich die komplette Zeile löschen oder nur bis DEFAULT...
    und dann noch die USE Zeile löschen
    das "web260_db1" ist der Datenbank-Name beim alten Host
     
  9. b3317133

    b3317133 Well-Known Member

    Registriert seit:
    21. November 2014
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    1.891
    Entferne wie oben bereits beschrieben die beiden Zeilen.
    Also diese beiden von Dir zitierten Zeilen entfernen:
    Die andere Zeile, die mit -- Datenbank: .. beginnt, ist nur ein Kommentar und wird beim Import nicht beachtet.

    In der Datei wp-config.php musst Du dann neben den neuen Datenbank Zugangsdaten noch eine weitere Änderung vornehmen, in der Zeile mit $table_prefix, die muss dann so lauten:
    Code:
    Entschuldige, aber du musst dich registrieren oder anmelden um den Inhalt sehen zu können!
     
    #49 b3317133, 6. Januar 2025
    Zuletzt bearbeitet: 6. Januar 2025
  10. chris2412

    chris2412 Well-Known Member

    Registriert seit:
    5. Januar 2025
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    2
    ok, hab ich gemacht.
    jetzt geh ich zu strato auf die neu angelegte Datenbank, dann auf phpAdmin, dann auf importieren .... richtig?
     
  11. uha

    uha Well-Known Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2017
    Beiträge:
    254
    Zustimmungen:
    40
  12. chris2412

    chris2412 Well-Known Member

    Registriert seit:
    5. Januar 2025
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    2
    leider nein, es kommt die Fehlermeldung:

    Fehler
    SQL-Befehl:


    --
    -- Datenbank: `web260_db1`
    --


    -- --------------------------------------------------------

    --
    -- Tabellenstruktur für Tabelle `gowp_actionscheduler_actions`
    --

    CREATE TABLE `gowp_actionscheduler_actions` (
    `action_id` bigint(20) UNSIGNED NOT NULL,
    `hook` varchar(191) NOT NULL,
    `status` varchar(20) NOT NULL,
    `scheduled_date_gmt` datetime DEFAULT '0000-00-00 00:00:00',
    `scheduled_date_local` datetime DEFAULT '0000-00-00 00:00:00',
    `priority` tinyint(3) UNSIGNED NOT NULL DEFAULT 10,
    `args` varchar(191) DEFAULT NULL,
    `schedule` longtext DEFAULT NULL,
    `group_id` bigint(20) UNSIGNED NOT NULL DEFAULT 0,
    `attempts` int(11) NOT NULL DEFAULT 0,
    `last_attempt_gmt` datetime DEFAULT '0000-00-00 00:00:00',
    `last_attempt_local` datetime DEFAULT '0000-00-00 00:00:00',
    `claim_id` bigint(20) UNSIGNED NOT NULL DEFAULT 0,
    `extended_args` varchar(8000) DEFAULT NULL
    ) ENGINE=InnoDB DEFAULT CHARSET=utf8mb4 COLLATE=utf8mb4_unicode_520_ci



    MySQL meldet: [​IMG]

    #1046 - Keine Datenbank ausgewählt
     
  13. b3317133

    b3317133 Well-Known Member

    Registriert seit:
    21. November 2014
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    1.891
    Klicke in phpMyAdmin in der linken Spalte Deine neu angelegte Datenbank an. Dann erscheint in der phpMyAdmin Kopfzeile etwas wie:
    Code:
    Entschuldige, aber du musst dich registrieren oder anmelden um den Inhalt sehen zu können!
    Dann klicke oben in der Menüleiste Importieren.
     
  14. chris2412

    chris2412 Well-Known Member

    Registriert seit:
    5. Januar 2025
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    2
    ok, zuerst noch: mir fällt auf, dass in phpAdmin der alten Datenbank links 21 Dateien stehen, beim phpAdmin der neuen Datenbank aber nur 10 Dateien, also 11 fehlen!!! anbei scr-shots
     

    Anhänge:

  15. uha

    uha Well-Known Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2017
    Beiträge:
    254
    Zustimmungen:
    40
    In der neuen Datenbank liegt wohl Schrott aus fehlgeschlagenen Imports. Lösche die in der neuen Datenbank vor dem Import
     
  16. chris2412

    chris2412 Well-Known Member

    Registriert seit:
    5. Januar 2025
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    2
    YEAH YEAH YEAH :):):):):):)
    irreeeee !!!! "Der Import wurde erfolgreich abgeschlossen"....
    uha DU bist anscheinend auf der richtigen Spur !!!!
    so, wie gehts jetzt weiter, heisst das, dass die wordpress website jetzt im netz angezeigt werden müsste?? bis jetzt tut sich nichts, es kommt immer noch die Meldung fehler beim aufbau einer datenbankverbindung....muss ich erst den Verlauf löschen?
     
  17. b3317133

    b3317133 Well-Known Member

    Registriert seit:
    21. November 2014
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    1.891
    Dann hast Du nicht alle Tabellen aus der alten Datenbank exportiert oder nicht alle Tabellen in die neue Datenbank importiert. Gab es eine Meldung beim Import?
    Stelle sicher, dass Du in der Datei wp-config.php die vier Zeilen DB_NAME, DB_USER, DB_PASSWORD, DB_HOST an die neue Datenbank angepasst hast, dazu die eine Zeile $table_prefix, siehe auch oben in Antwort #49.
     
  18. chris2412

    chris2412 Well-Known Member

    Registriert seit:
    5. Januar 2025
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    2
    ja logisch, wp !! habe DB name und user name von der neuen Datenbank verwendet, aber was ist der HOST NAME ?? wo finde ich den, steht der im phpAdmin??
     
  19. b3317133

    b3317133 Well-Known Member

    Registriert seit:
    21. November 2014
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    1.891
    Der Servername für DB_HOST steht im Strato Paket unter Datenbanken und Webspace > Datenbankverwaltung > Server, siehe auch die inzw. mehrfach verlinkte Strato Dokumentation.

    Alternativ in dem von Dir geposteten Screenshot vom phpMyAdmin Import in der Kopfzeile.
     
  20. chris2412

    chris2412 Well-Known Member

    Registriert seit:
    5. Januar 2025
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    2
    mein gooootttt die suuuuuper website wird angezeigt, so schön wie immer !!!!!:D:D:D Wordpress ist einfach unvergleichlich!!!!
    und ich habe jetzt auch endlich das Sicherheitszertifikat SSL, das mir der alte Host verweigert hat, deshalb bin ich ja aus Wut gewechselt zu Strato.
    egal, es ist unglaublich, drei Wochen lang war die Website verschwunden, jetzt ist sie wieder da und ich kann daran weiterarbeiten...
    auch die gesamte wordpress Mediendatei ist wieder da, alles PERFEKT !!!! wie kann ich euch DANKEN ???
    also ich habe sicher künftig ab und zu ein paar Fragen zu wordpress, was ja eigentlich euer Thema ist...
    will eine sehr umfangreiche Site mit mehreren Slidern und großen Bildern...
    Ihr seid ein suuper Forum, hattet es nicht leicht mit Dummi, aber mit viel Geduld und Spucke kamen wir doch ans Ziel... hat (fast) Spaß gemacht, war aber auf jeden Fall seehr interessant!

    Dann wünsche ich euch noch einen schönen Tag ... und ich hoffe künftig werde ich mich etwas besser anstellen...
    bis dann & tschüüss Christa :):):)
     
    JABA-Hosting und uha gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden