1. Herzlich willkommen bei WPDE.org, dem grössten und ältesten deutschsprachigen Community-Forum rund um das Thema WordPress. Du musst angemeldet oder registriert sein, um Beiträge verfassen zu können.
    Information ausblenden

Gmail Workspace E-Mails landen bei Empfänger im SPAM-Ordner

Dieses Thema im Forum "Allgemeines" wurde erstellt von jason, 25. Juni 2024.

  1. jason

    jason Active Member

    Registriert seit:
    27. März 2024
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Zusammen,

    meine Emails landen bei einigen Providern und Empfängern im SPAM-Ordner - Vor allem bei GMX und WEB.de.

    Meine Email verwalte ich über Google-Workspace und ist quasi mit der Domain feriviziert, sprich die Emails laufen über die Googleserver. Nicht über die Server des Hostinganbieters.

    Wie und Wo kann ich nun die Einstellungen wie SPF etc. kontrollieren und ggf. anpassen, damit die Mails nicht mehr im SPAM bei meinen Empängern landen?

    Grüße
    Jason
     
  2. uha

    uha Well-Known Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2017
    Beiträge:
    254
    Zustimmungen:
    40
    Das sind Server-Einstellungen und haben nichts mit WordPress zu tun.

    Verwende ein SMTP-Plugin, das könnte schon helfen, siehe z.B. https://de.wordpress.org/plugins/wp-mail-smtp/
     
  3. jason

    jason Active Member

    Registriert seit:
    27. März 2024
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Moin,

    das stimmt, das Problem betrifft hier auch nicht Wordpress, es ist Offtopic und ich dachte, mir könnte hier trotzdem wer helfen.

    Die Emails werden driekt aus GMail versendet.

    Grüße
     
  4. uha

    uha Well-Known Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2017
    Beiträge:
    254
    Zustimmungen:
    40
  5. jason

    jason Active Member

    Registriert seit:
    27. März 2024
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    ?? Wie soll mir das Plugin helfen ??

    Nochmal: Es ist Offtopic hier, hat nichts mit Wordpress zu tun und die Emails werden direkt aus Googlemail versendet :)
     
  6. uha

    uha Well-Known Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2017
    Beiträge:
    254
    Zustimmungen:
    40
    Und warum stellst du diese Frage in einem WordPress-Forum? Ein Forum, dass sich mit Server-Problemen beschäftigt, wäre eindeutig besser geeignet. Ich frage ja auch nicht in einem Briefmarkenforum, wenn mein Auto kaputt ist. :p
     
  7. DummyGirl

    DummyGirl Well-Known Member

    Registriert seit:
    4. März 2021
    Beiträge:
    429
    Zustimmungen:
    141
    für wordpress-fremde fragen gibt es das plauderboard. dort ist jede fachfremde kategorie gestattet. hätte jason in seinem eingangspost gleich darauf hingewiesen, dass es ihm nicht um wp geht, hätte man die verwirrung verringern können.

    da jason allerdings sowieso ständig fragen stellt ohne später dann noch zu reagieren, würde ich persönlich ihm sowieso nicht antworten. :p
     
  8. jason

    jason Active Member

    Registriert seit:
    27. März 2024
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Ich antworte doch - Dieser Post hilft jetzt natürlich nichts (wie eure beiden auch) und müllt nur zu, aber ich gucke schon immer rein, wenn da s Problem noch akut ist :(
    Und ich dachte, es geht aus meiner Beschreibung hervor und ich hab doch schon extra unter Allgemeines gepostet.
    Aber naja, ich bin hier anscheinend unerwünscht..
    :eek:
     
  9. uha

    uha Well-Known Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2017
    Beiträge:
    254
    Zustimmungen:
    40
    Das hat mit unerwünscht nichts zu tun. Du bist mit deiner Frage ganz einfach im falschen Forum. Wie du ja selber weißt, hast du kein WordPress-Problem, postest aber in einem WordPress-Forum.
     
  10. DummyGirl

    DummyGirl Well-Known Member

    Registriert seit:
    4. März 2021
    Beiträge:
    429
    Zustimmungen:
    141
    sehe ich nicht so. wer sich prof. mit wp beschäftigt, sollte sich auch mit hosting & email konfiguration auskennen, ergo sollte es hier ausreichend user geben, die zu der anfrage etwas beisteuern könnten.

    abgeshen davon ist das ein ziemlich schlechtes beispiel:
    da briefmarken und autos tatsächlich nichts miteinander zu tun haben, wordpress und hosting aber sehr viel.
     
  11. uha

    uha Well-Known Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2017
    Beiträge:
    254
    Zustimmungen:
    40
    Das sehe ich anders, das ist wie
    Oder: ich nutze mein Auto, kenne mich aber mit Straßenbau nicht aus.
     
  12. threadi

    threadi Well-Known Member

    Registriert seit:
    9. Oktober 2020
    Beiträge:
    2.298
    Zustimmungen:
    449
    Dein Problem hat imho durchaus mit WordPress zu tun, da WordPress dir einen Teil der Lösung bieten kann. Nämlich in Form von Plugins, die einen SMTP-Versand ermöglichen. Beispiel: https://de.wordpress.org/plugins/wp-mail-smtp/

    Darüber kannst Du das Problem umgehen, dass dein Hosting E-Mails nur unauthentifiziert sendet. Wie gesagt ist das aber nur ein Teil der Lösung, denn du solltest zudem an deiner Domain einen SPF- und einen DKIM-Record hinterlegen. Beides wird von Gmail inzwischen als Plficht angesehen. Hierbei kann dir kein WordPress-Plugin helfen, aber dein Domain- und E-Mail-Dienstleister.
     
  13. jason

    jason Active Member

    Registriert seit:
    27. März 2024
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Leute,

    das Problem hatte wirklich nichts mit WP zu tun und konnte damit auch nicht gelöst werden.

    Ich habe das Problem nun lösen können, indem ich SPF, DKIM und DMARC bei Googe-Workspace und bei den Hoster DNS eingerichtet habe.

    @uha - Dein Vergleich mit einem anderen Forum und dem Autoproblem hinkt ja aber mal total....
    Denn wie Dummygirl schreibt, hat ja die ganze Thematik, Webhosting, Email etc. alles miteinander zu tun.

    Danke an Alle, die etwas zum wirklichen Problem/Thema beigetragen haben!
     
    #13 jason, 5. Juli 2024
    Zuletzt bearbeitet: 5. Juli 2024
  14. uha

    uha Well-Known Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2017
    Beiträge:
    254
    Zustimmungen:
    40
    OK, anderer Vergleich. Wennn ich Joomla nutze und damit ein Problem habe, kann ich dann ja auch hier posten, denn die ganze Thematik, Webhosting, Email etc. hat ja alles miteinander zu tun.
     
  15. jason

    jason Active Member

    Registriert seit:
    27. März 2024
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Häää? Sorry, aber diese Diskussion ist mir echt zu doof..

    Wir sind doch hier in einem Joomla Support Forum, wo man anderen Menschen hilft, sofern es möglich ist.

    Und in diesem Forum gibt es nunmal den Allgemeinen bereich, und für mich fällt Email, Hosting etc. alles mit da rein.

    Ich verstehe auch nicht, wieso du das jetzt ausdisktuieren möchtest, anstatt entweder kontruktiven Beitrag zu leisten, oder einfach nichts zu schreiben. Das hier führt doch zu nichts und hat m.M.n. hier nichts zu suchen.

    Schönen Tag
     
    #15 jason, 5. Juli 2024
    Zuletzt bearbeitet: 5. Juli 2024
  16. KuSin

    KuSin Well-Known Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2024
    Beiträge:
    137
    Zustimmungen:
    12
    Sind wir nicht. Aber uha ist mir schon an anderer Stelle aufgefallen. Er schreibt um zu schreiben und nicht um zu helfen:confused:
     
  17. uha

    uha Well-Known Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2017
    Beiträge:
    254
    Zustimmungen:
    40
    Und wo hast du bisher geholfen?
     
  18. KuSin

    KuSin Well-Known Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2024
    Beiträge:
    137
    Zustimmungen:
    12
    Lies Dir halt die letzten Jahre durch. Ich schreibe halt nicht solchen Unsinn.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden