1. Herzlich willkommen bei WPDE.org, dem grössten und ältesten deutschsprachigen Community-Forum rund um das Thema WordPress. Du musst angemeldet oder registriert sein, um Beiträge verfassen zu können.
    Information ausblenden

kritischer Fehler komme nicht mehr auf die Seite

Dieses Thema im Forum "Installation" wurde erstellt von AnjaJoest, 16. September 2023.

  1. AnjaJoest

    AnjaJoest Member

    Registriert seit:
    11. August 2016
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,
    seit Wochen kämpfe ich mit dem kritischen Fehler. Die angekündigten Mails für den Zugang bekomme ich mittlerweile nicht mehr und die gängigen Möglichkeiten der Fehlerbehebung sind alle gescheitert. Inzwischen glaube ich fast, dass ich alles nur noch schlimmer gemacht habe.
    Anbei ein Auszug aus den error logs

    2.09.2023 00:05:09 dasfliegendeklassenzimmer.org [client 138.201.53.0] AH01215: PHP Fatal error: Uncaught TypeError: call_user_func_array(): Argument #1 ($callback) must be a valid callback, class "WP_Duotone" not found in /mnt/web304/b2/93/57513893/htdocs/wp-includes/class-wp-hook.php:308: /home/strato/http/premium/rid/38/93/57513893/htdocs/index.php

    15.09.2023 17:17:57 dasfliegendeklassenzimmer.org [client 20.191.45.0] AH01215: #2 /mnt/web304/b2/93/57513893/htdocs/wp-includes/blocks/legacy-widget.php(62): register_block_type_from_metadata(): /home/strato/http/premium/rid/38/93/57513893/htdocs/index.php

    und so weiter und so fort.
    Ist da überhaupt noch etwas zu retten?
    LG Anja
     
  2. Kurt Singer

    Kurt Singer Well-Known Member

    Registriert seit:
    28. Mai 2017
    Beiträge:
    2.018
    Zustimmungen:
    306
    Mit was kämpfst Du denn?Hast Du denn die Plugins per FTP mal deaktiviert?
     
  3. threadi

    threadi Well-Known Member

    Registriert seit:
    9. Oktober 2020
    Beiträge:
    1.610
    Zustimmungen:
    340
    Die Fehlermeldung deutet für mich darauf hin, dass einige Dateien deiner WordPress-Installation fehlen. Lade mal von https://wordpress.org/download/releases/ die zu deiner Version passende ZIP runter, entpacke sie lokal und lade dann per FTP das Verzeichnis wp-includes in dein Hosting hoch.
     
  4. Klaus58

    Klaus58 Active Member

    Registriert seit:
    12. April 2023
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    2
    Hatte vor kurzem ebenfalls einen kritischen Fehler, wobei sich die Seite gar nicht mehr aufrufen ließ. Das Problem ließ sich aber einfach lösen, in dem ich mit meinem FTP Programm das zuletzt installierte Plugin (Ordner in wp-content/plugins/XXX) einfach löschte.
     
  5. AnjaJoest

    AnjaJoest Member

    Registriert seit:
    11. August 2016
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Danke für die Tipps. Bin immerhin schon einen Schritt weiter. Jetzt heißt es nur noch
    dasfliegendeklassenzimmer.org kann diese Anfrage momentan nicht verarbeiten.

    HTTP ERROR 500
     
  6. threadi

    threadi Well-Known Member

    Registriert seit:
    9. Oktober 2020
    Beiträge:
    1.610
    Zustimmungen:
    340
  7. AnjaJoest

    AnjaJoest Member

    Registriert seit:
    11. August 2016
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Da steht jetzt
    18.09.2023 19:57:17 dasfliegendeklassenzimmer.org [client 2001:4dd7:5800::] thrown in /mnt/web304/b2/93/57513893/htdocs/wp-settings.php on line 33
     
  8. threadi

    threadi Well-Known Member

    Registriert seit:
    9. Oktober 2020
    Beiträge:
    1.610
    Zustimmungen:
    340
    Kontrolliere mal, ob du wirklich alle Dateien hochgeladen hast. In der Zeile wird versucht eine Datei aus dem wp-includes-Verzeichnis zu laden.
     
  9. r23

    r23 Well-Known Member

    Registriert seit:
    9. Dezember 2006
    Beiträge:
    7.029
    Zustimmungen:
    550

    Die Original Version von WordPress deusch kannst du hier downloaden
    https://de.wordpress.org/download/releases/

    Auf deinem Rechner entpacken und per FTP /mnt/web304/b2/93/57513893/htdocs/ die bestehenden Dateien überschreiben. ALLE Dateien Überschreiben. Nicht nur die geänderten oder in der Größe unterschiedlich ALLE.

    Wenn es Probleme gibt und das FTP Programm nennt Fehlermeldungen - bitte hier diese posten...
     
  10. AnjaJoest

    AnjaJoest Member

    Registriert seit:
    11. August 2016
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Lieben Dank für die Hilfe. Die Seite läuft zumindest halbwegs wieder. Jetzt bekomme ich noch folgende Meldung

    Fehlermeldung: Uncaught TypeError: array_key_exists(): Argument #2 ($array) must be of type array, WP_Term given in /mnt/web304/b2/93/57513893/htdocs/wp-content/plugins/fusion-builder/inc/helpers.php:241

    Allerdings liegt das, glaube ich zumindest, an meiner völlig veralteten AVADA Version, die ich leider aus Gründen nicht updaten kann.
     
  11. Kurt Singer

    Kurt Singer Well-Known Member

    Registriert seit:
    28. Mai 2017
    Beiträge:
    2.018
    Zustimmungen:
    306
    Es gibt viele Gründe, weshalb man mit einer veralteten Version von Irgendwas nicht arbeiten sollte. Also: Theme wechseln aus irgendeinem Grund o_O
     
  12. b3317133

    b3317133 Well-Known Member

    Registriert seit:
    21. November 2014
    Beiträge:
    11.250
    Zustimmungen:
    1.660
    Vermutlich wurde auch PHP aktualisiert und ist jetzt zu neu für Theme und/oder Plugins.
    Diese Gründe sollte man angehen und beseitigen.
     
  13. r23

    r23 Well-Known Member

    Registriert seit:
    9. Dezember 2006
    Beiträge:
    7.029
    Zustimmungen:
    550
    Die Fehlermeldung, die du erhältst, bedeutet, dass du versuchst, die Funktion array_key_exists () mit einem Argument zu verwenden, das kein Array ist, sondern ein WP_Term-Objekt. WP_Term ist eine Klasse, die eine Taxonomie-Term in WordPress repräsentiert. du kannst kein WP_Term-Objekt als zweites Argument für array_key_exists () übergeben, da diese Funktion nur Arrays akzeptiert.

    Um diesen Fehler zu beheben, musst du sicherstellen, dass du ein gültiges Array an array_key_exists () übergibst. Wenn du beispielsweise die Eigenschaften eines WP_Term-Objekts überprüfen möchtest, kannst du die Funktion property_exists () verwenden. PHP: property_exists - Manual Oder wenn du ein Array aus einem WP_Term-Objekt erstellen möchtest, kannst du die Funktion get_object_vars () verwenden.

    Hier ist ein Beispiel für die Verwendung von property_exists () und get_object_vars () mit einem WP_Term-Objekt:

    Code:
    Entschuldige, aber du musst dich registrieren oder anmelden um den Inhalt sehen zu können!
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden