1. Herzlich willkommen bei WPDE.org, dem grössten und ältesten deutschsprachigen Community-Forum rund um das Thema WordPress. Du musst angemeldet oder registriert sein, um Beiträge verfassen zu können.
    Information ausblenden

WP 6.x Mal wieder DSGVO Plugin gesucht

Dieses Thema im Forum "Plugins und Widgets" wurde erstellt von WolfgangS, 24. Mai 2025.

Schlagworte:
  1. WolfgangS

    WolfgangS Member

    Registriert seit:
    20. April 2025
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,
    das Thema DSGVO ist irgendwie der ständige Begleiter wenn man eine Homepage erstellt.
    Seit einiger Zeit experimentiere ich nun mit verschiedenen Plugins um unsere Seite DSGVO konform zu machen aber das optimale Plugin habe ich bisher nicht gefunden.
    Aktuell nutze ich "Cookie Notice & Compliance for GDPR/CCPA" wobei auch compliance aktiviert ist.
    Was mir nicht gefällt ist, dass es dafür, speziell die Compliance Komponente keine vernünftige, deutsche Anleitung gibt. Ich schaffe es nicht das auf einer Seite eingebaute Google Maps automatisch so lange zu blockieren bis der User zugestimmt hat.
    Mit einem extra Plugin dem "nxt-content-blocker" kann ich das Maps explizit so lange blockieren bis ein Zustimmungsbutton auf der Seite gedrückt wurde aber das ist ja nicht der Sinn wenn der User auf der Startseite vielleicht schon der Nutzung zugestimmt hat.
    Wenn man nur Cookie Notice ohne Compiance verwendet dann wird bei der Zustimmung in Notice auch automatisch bei "nxt-content-blocker" zugestimmt aber dann hat man halt keine Speicherung der Zustimmungen und die ist nach DSGVO ja wohl erforderlich.
    Eigentlich suche ich ein kostenloses Plugin mit Banneranzeige, Speicherung der Zustimmungen und die Möglichkeit Google Maps so lange zu blockieren bis zugestimmt wird.
    Was habt ihr denn im Einsatz / könnt ihr empfehlen?
    Ich verwende das Astra pro Theme und die Seite um die es geht ist diese hier:
    www.sportschuetzen-brake-lippe.de
    LG
    Wolfgang
     
    #1 WolfgangS, 24. Mai 2025
    Zuletzt bearbeitet: 24. Mai 2025
  2. DummyGirl

    DummyGirl Well-Known Member

    Registriert seit:
    4. März 2021
    Beiträge:
    470
    Zustimmungen:
    152
    1. vorab: dein link ist defekt
    2. auf der site kann ich gar keine map finden
    3. und das wäre sowieso meine empfehlung. keine map auf die website. wer braucht sowas heute noch?
     
  3. WolfgangS

    WolfgangS Member

    Registriert seit:
    20. April 2025
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    1. der link ist defekt weil das .de nicht übernommen wurde! Keine Ahnung warum!
    2. Die Map ist auf der Seite Anfahrt und jetzt extra blockiert was man mit dem Button sichtbar schalten kann.
    3. Ok, ich sehe das anders! Für mich ist eine Map immer dann sinnvoll wenn man sich vorher schon ein Bild davon machen will wie es vor Ort aussieht.

    Es war auch nicht die Frage ob eine Map sinnvoll ist oder nicht sondern mit welchem Plugin man kostenlos eine Seite DSGVO konform machen kann!
     
  4. uha

    uha Well-Known Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2017
    Beiträge:
    342
    Zustimmungen:
    48
    Benutze eine Karte von OpenStreetMap und verlinke auf google-Maps. Und schon kannst du dir das Plugin sparen.
     
  5. WolfgangS

    WolfgangS Member

    Registriert seit:
    20. April 2025
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Kann man machen.
    Ich habe das Problem inzwischen auch anders gelöst.
    Es geht mir um einen universellen Einsatz, um eine HP DSGVO-konform zu machen und welche kostenlosen Plugins ihr dafür verwendet!

    Übrigens, auch Open Street Map verwendet Cookies auf die du hinweisen musst und für du eine Erlaubnis einholen solltest!
     
  6. uha

    uha Well-Known Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2017
    Beiträge:
    342
    Zustimmungen:
    48
    Aber nicht, wenn ich die Karte kopiere und nicht direkt einbinde. ;)
     
  7. WolfgangS

    WolfgangS Member

    Registriert seit:
    20. April 2025
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Klar aber dann kannst du halt auch nicht rein- und raus zoomen oder dir Satellitenbilder anschauen! ;)
     
  8. uha

    uha Well-Known Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2017
    Beiträge:
    342
    Zustimmungen:
    48
    Deswegen der Link auf google-Maps. Das ist mir lieber als mich mit der DSGVO rumzuschlagen.
     
  9. WolfgangS

    WolfgangS Member

    Registriert seit:
    20. April 2025
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Ok, für Google-Maps ist es ein Lösungsweg!
    Wie sieht denn deine HP aus? Hast du mal einen Link damit ich mir die mal anschauen kann?
     
  10. uha

    uha Well-Known Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2017
    Beiträge:
    342
    Zustimmungen:
    48
    Einen Link möchte ich nicht posten, die von mir verwalteten Seiten gehen niemanden etwas an. Aber hier ein Beispiel:

    https://imgur.com/a/9sUiCus

    Das weiße Feld oben links habe ich mit einem Grafik-Programm eingefügt und die beiden blauen Texte sind auf google-Maps verlinkt.
     
  11. WolfgangS

    WolfgangS Member

    Registriert seit:
    20. April 2025
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Ok, ich kann mir das jetzt vorstellen aber das ist mir irgendwie zu umständlich!
    Ich frage einmal grundsätzlich die Einwilligung ab und bei Zustimmung wird die Google-Maps angezeigt.
    Stimmt der User nicht zu dann hat er direkt auf der Seite auf der Google-Maps eingebaut ist nochmal die Möglichkeit seine Zustimmung zu geben. So kann ich es mit jedem beliebigen Block machen der in WP eingebaut ist!
    Die Links auf deiner Beispielseite sind bei mir nicht aktiv!
     
  12. uha

    uha Well-Known Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2017
    Beiträge:
    342
    Zustimmungen:
    48
    Das ist ja auch nur ein Screenshot einer Karte bei einem Filehoster.
     
  13. eXestend

    eXestend Well-Known Member

    Registriert seit:
    7. April 2008
    Beiträge:
    223
    Zustimmungen:
    0
    Ich schließe mich mal an, ich suche ein DSGVO Plugin und bin auf das gestoßen:
    https://dsgvo-for-wp.com

    klingt erstmal gut, möchte aber auf ekine bauernfängerei reinfallen.

    Complianz | GDPR/CCPA Cookie-Einwilligung scheint ja auch ein gutes plugin zu sein.
    Gibt es sowas wie einen Standard oder etwas was sich bewährt hat ?

    LG
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden