1. Herzlich willkommen bei WPDE.org, dem grössten und ältesten deutschsprachigen Community-Forum rund um das Thema WordPress. Du musst angemeldet oder registriert sein, um Beiträge verfassen zu können.
    Information ausblenden

Mediathek: Bilder nachträglich verknüpfen?

Dieses Thema im Forum "Installation" wurde erstellt von m266, 10. März 2025.

Schlagworte:
  1. m266

    m266 Well-Known Member

    Registriert seit:
    21. April 2010
    Beiträge:
    598
    Zustimmungen:
    12
    Hallo zusammen,
    folgendes Szenario:
    Eine alte Website (A) soll neu aufgebaut werden. Dazu wird eine neue Website (B) in Grundinstallation erstellt. Aus einer Vorlage werden einige Seiten sowie die notwendigen Plugins nach B importiert.
    Seiten und Artikel von A werden in eine XML-Datei exportiert.
    Die exportierten Seiten und Artikel werden mit dem Importer in B (mit Anhängen) importiert.

    Danach zeigt sich folgendes Problem:
    Bilder, welche in der alten Mediathek A verknüpft waren, erscheinen auch in der neuen Mediathek B als verknüpft und werden eingebunden.
    Nicht verknüpfte Bilder der alten Mediathek A werden nicht importiert und fehlen somit in der neuen Mediathek und in den Seiten.

    Wenn es sich um wenige Bilder handelt, können diese vor dem Export in der alten Mediathek A verknüpft werden. Dann erscheinen sie auch in der neuen Mediathek B und in den Seiten.
    Handelt es sich bei großen Websites aber um Hunderte Bilder, ist das manuell nicht zu schaffen.

    Frage:
    Gibt es irgend einen Trick, ein Plugin oder Script, um massenweise nicht verknüpfte Bilder vor dem Export zu verknüpfen?
    Eine Migration (z. B. mit WPvivid o. ä.) kommt für diesen Fall nicht in Frage, weil bei der Aktion die Altlasten nicht übertragen werden sollen.

    Ich hoffe, das Problem ist verständlich beschrieben.

    Vielen Dank für jeden guten Tipp!
     
  2. DummyGirl

    DummyGirl Well-Known Member

    Registriert seit:
    4. März 2021
    Beiträge:
    458
    Zustimmungen:
    151
    ob classic oder gutenberg hast du nicht erwähnt aber ich kann dir wenig hoffnung machen dass es für dein problem eine lösung gibt. die attachments in wp sind völlig vermurkst. richtig funktioniert hat es noch nie aber seit gutenberg blocks hat man das konzept nochmals geändert ohne diese änderungen auch auf den wp core zu übertragen. eine bulk funktion für attachments ist in der media lib auch nicht vorhanden. ggf. könnte man alle nicht verknüpften bilder per skript einem platzhalter post zuordnen. aber ich kenne kein skript welches das zuverlässig durchführt – wie auch wenn wp im core schon unzuverlässig ist. :(
     
    m266 gefällt das.
  3. m266

    m266 Well-Known Member

    Registriert seit:
    21. April 2010
    Beiträge:
    598
    Zustimmungen:
    12
    Vielen Dank für die Info. Ich gehe jetzt einen anderen Weg und suche auf dem alten Server mit dem Plugin "Media Hygiene" nach unbenutzten Bildern, welche gelöscht werden. Dann schaue ich den Zeitraum der nicht verknüpften Bilder an und exportiere diese. Nach dem Import in die neue Website versuche ich die nicht benutzten Bilder, welche übertragen wurden, wieder zu entfernen. Es ist leider mühsam.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden