1. Herzlich willkommen bei WPDE.org, dem grössten und ältesten deutschsprachigen Community-Forum rund um das Thema WordPress. Du musst angemeldet oder registriert sein, um Beiträge verfassen zu können.
    Information ausblenden

Neuigkeiten aus dem WordPress-Devblog: woran wird gearbeitet - was kommt ...

Dieses Thema im Forum "Plauderboard" wurde erstellt von suedtiroler, 15. Februar 2024.

  1. suedtiroler

    suedtiroler Well-Known Member

    Registriert seit:
    5. März 2021
    Beiträge:
    407
    Zustimmungen:
    53
    WordPress 6.5 wird voraussichtlich am 26. März 2024 freigegeben und die erste Beta-Version wurde bereits am 13. Februar veröffentlicht. Das bedeutet, dass die Commits für die Core-Codebasis in den letzten Wochen an Fahrt gewonnen haben. Hier ein paar Eindrücke in diesen Teil der WordPress-Entwicklung.


    Unterwegs gibt es jede Menge Goodies, mit denen Ihr noch heute anfangen können zu spielen.
    Im letzten Monat gab es so viele Änderungen, dass es nahezu unmöglich ist, sie alle im Detail in dieser Ausgabe der monatlichen Zusammenfassung zu behandeln. Ich werde mein Bestes tun, um die wichtigsten Funktionen für Eure Interesse abzudecken, aber ich musste ein paar Abstriche machen.

    Schaut Sie sich in der Zwischenzeit unbedingt den Gutenberg 17.7 RC an. Es ist am Freitag, dem 9. Februar, erschienen und wird die letzten Funktionen enthalten, um es in WordPress 6.5 zu schaffen.

    aus den Highlights:

    - Blockbindungs-API, benutzerdefinierte Felder und Musterüberschreibungen

    Die Block Bindings API wird bald in aller Munde sein, da die Leute in der WordPress-Community beginnen, zu lernen, wie man Blöcke auf völlig neue Weise erweitert. Kurz gesagt: Mit der Block Bindings API könnt ihr Daten aus verschiedenen Quellen an vorhandene Blockattribute binden. Ihr könntet beispielsweise das
    URL-Attribut eines Bildblocks an ein benutzerdefiniertes Feld binden und so die URL automatisch aus dem benutzerdefinierten Feld im Frontend einfügen. In vielen Fällen könnt ihr mit dieser neuen API sogar auf die Erstellung eines benutzerdefinierten Blocks verzichten und stattdessen die Kernblöcke erweitern.
    WordPress 6.5 wird mit zwei Bindungsquellen für die Handhabung von Post-Meta (benutzerdefinierte Felder) und Musterüberschreibungen geliefert. Ihr könnt aber auch Ihre eigenen Bindungsquellen für eine tiefergehende Anpassung registrieren. Um über diese Funktionen auf dem Laufenden zu bleiben, könnt ihr das Block Bindings API-Tracking-Problem und die damit verbundenen Tickets auf GitHub verfolgen:......


    mehr interessante news, Hintergründe Diskussionen

    Developer.Wordpress.org: https://developer.wordpress.org/news/2024/02/10/whats-new-for-developers-february-2024/

    justin Tadlocks twitter-account: https://twitter.com/justintadlock
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden