1. Herzlich willkommen bei WPDE.org, dem grössten und ältesten deutschsprachigen Community-Forum rund um das Thema WordPress. Du musst angemeldet oder registriert sein, um Beiträge verfassen zu können.
    Information ausblenden

WP 6.x OSM Plugin zeigt keine Karte mehr an

Dieses Thema im Forum "Plugins und Widgets" wurde erstellt von vantino, 4. Dezember 2024.

  1. vantino

    vantino Member

    Registriert seit:
    7. Februar 2019
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
  2. vantino

    vantino Member

    Registriert seit:
    7. Februar 2019
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
  3. vantino

    vantino Member

    Registriert seit:
    7. Februar 2019
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    das hier ist die apache2/error.log:

    [Wed Dec 04 18:32:08.233893 2024] [php:notice] [pid 60898:tid 60898] [client 185.162.220.224:52430] PHP Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called <strong>incorrectly</strong>. Translation loading for the <code>OSM</code> domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the <code>init</code> action or later. Please see <a href="https://developer.wordpress.org/advanced-administration/debug/debug-wordpress/">Debugging in WordPress</a> for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /cloud/www/wordpress/wp-includes/functions.php on line 6114

    I'm lost
     
  4. b3317133

    b3317133 Well-Known Member

    Registriert seit:
    21. November 2014
    Beiträge:
    12.241
    Zustimmungen:
    1.890
    Das Jetpack Plugin verursacht derzeit Javascript Fehler und ggf. dadurch weitere Folgefehler, sichtbar z.B. in der Browser Console:
    Code:
    Entschuldige, aber du musst dich registrieren oder anmelden um den Inhalt sehen zu können!
    Deaktiviere das Jetpack Plugin. Ebenso das zusätzlich installierte Jetpack Boost Plugin.

    Bei der Suche nach Darstellungsproblemen sollte man als allererstes alle Plugins deaktivieren, die wie die beiden o.g. in die Ausgabe eingreifen.

    Deaktiviere bis zur Behebung des Problems auch das WP Content Copy Protection & No Right Click Plugin, auch das nimmt Einfluss auf die Ausgabe im Frontend.

    Am Rande bemerkt, Plugins wie WP Content Copy Protection sind ohnehin eher sinnlos, da die Inhalte auch über die REST-API und anderweitig ausgelesen werden können. z.B.
    Code:
    Entschuldige, aber du musst dich registrieren oder anmelden um den Inhalt sehen zu können!
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden