1. Herzlich willkommen bei WPDE.org, dem grössten und ältesten deutschsprachigen Community-Forum rund um das Thema WordPress. Du musst angemeldet oder registriert sein, um Beiträge verfassen zu können.
    Information ausblenden

Passwort zurücksetzen bei MultiSite

Dieses Thema im Forum "Allgemeines" wurde erstellt von Jumping45, 29. Juli 2024.

  1. Jumping45

    Jumping45 Member

    Registriert seit:
    4. Dezember 2023
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    1
    Hallo,

    ich habe verschiedene MultiSites mit Wordpress aufgebaut die aus verschiedenen Webseiten (Unterverzeichnissen) bestehen.

    Wenn ich einen neuen Benutzer anlege, bekommt dieser ganz normal eine Aktivierungs- und danach eine Bestätigungsmail. Wenn der Benutzer jedoch sein Passwort zurücksetzen möchte, bekommt er folgenden Hinweis: "Fehler: Die E-Mail konnte nicht gesendet werden. Möglicherweise ist deine Website nicht korrekt für den Versand von E-Mails konfiguriert."

    Da aber die Willkommensmails funktionieren glaube ich, dass die Webseite eigentlich passend für den Versand für E-Mails konfiguriert ist. Das Problem habe ich bei zwei verschiedenen MultiSite Instanzen, bei normalen Einzel-Webseite hatte ich noch nie Probleme.

    Hat jemand eine Idee, wodran es liegen könnte und wie man diesen Fehler beheben könnte?

    Vielen Dank im vorraus.
     
  2. Persephone

    Persephone Well-Known Member

    Registriert seit:
    21. Februar 2016
    Beiträge:
    612
    Zustimmungen:
    52
    Wenn du Multisite für eine neue WordPress-Installation aktivierst, hast du die Möglichkeit, auszuwählen, welche du verwendest.
    Die Verwendung von Subdomains bedeutet, dass jede Website eine URL wie https://site1.mynetwork.com hat. Dies ist vorzuziehen, wenn du anderen Personen erlauben möchtest, Websites in deinem Netzwerk zu erstellen.
    Wenn du Unterverzeichnisse wählst, wird jede Seite eine URL wie https://mynetwork.com/site1 haben. Wenn deine Website länger als ein Monat läuft, hast du diese Option nicht: Du musst Subdomains verwenden.
     
    Koni Lux gefällt das.
  3. DummyGirl

    DummyGirl Well-Known Member

    Registriert seit:
    4. März 2021
    Beiträge:
    459
    Zustimmungen:
    151
    diese annahme ist nicht zwangsläufig richtig, da ersteres vom admin aus dem backend abgefeuert wird während letzteres eine anfrage von aussen ist. das schnellste und einfachste zur prüfung wäre mmn es mit einem smtp plugin zu testen.

    @Persephone und das hat jetzt genau was mit der frage zu tun? :rolleyes:
     
  4. Jumping45

    Jumping45 Member

    Registriert seit:
    4. Dezember 2023
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    1
    @DummyGirl: Vielen Dank. Mit dem SMTP Plugin scheint das Problem gelöst zu sein.
     
    DummyGirl gefällt das.
  5. Persephone

    Persephone Well-Known Member

    Registriert seit:
    21. Februar 2016
    Beiträge:
    612
    Zustimmungen:
    52
    @Jumping45 und @DummyGirl

    Weil dieser Beschreibung nach, die Installation deiner Multisite überhaupt nicht funktionieren kann, also nach einem Haufen Huddel klingt, habe ich mit Kommentar vom Montag um 12:35 Uhr, auf die Diskrepanz aufmerksam gemacht. Obwohl zwischen Fragestellung und meiner Antwort über dreieinhalb Stunden lagen, in denen sich niemand darum scherte, dauerte es nur 5 Minuten, bis ich hier wieder dumm angemacht wurde. Die Empfehlung des SMTP Plugins genauso fadenscheinig wie die Frage selbst.
    Bäh!
     
    Koni Lux gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden