1. Herzlich willkommen bei WPDE.org, dem grössten und ältesten deutschsprachigen Community-Forum rund um das Thema WordPress. Du musst angemeldet oder registriert sein, um Beiträge verfassen zu können.
    Information ausblenden

Performance Probleme: REST API / cURL error 28

Dieses Thema im Forum "Konfiguration" wurde erstellt von urbanexplorer, 28. Dezember 2022.

  1. urbanexplorer

    urbanexplorer Member

    Registriert seit:
    28. Dezember 2022
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Hallo WP-Gemeinde,

    ich habe seit Anbeginn der Installation von Wordpress Fehlermeldungen, die ich nicht mehr los werde. Anfangs habe ich diese Fehlermeldungen (siehe Bilder) ignoriert, da die Seite funktionierte. Mittlerweile ist jedoch die Lade-Performance grottenschlecht und daher versuche ich nun seit Wochen zu verstehen, was genau das Problem ist, um diese Fehlermeldungen zu beseitigen.

    Ein paar Infos:

    Webseite: einwandeins.de

    Hoster: Onyxhosting (self managed)

    Theme: code supply (networker)

    Meine Fragen:

    1. Kennt jemand von Euch die Kombination (2 schwerwiegende und 1 empfohlene Verbesserung) solcher Fehlermeldungen und weiß einen Rat :)

    2. Kann es sein, dass die Fehlermeldungen daraus resultieren, dass ich keine wordpress hosting (siehe Bilder) gewählt habe, sondern ein normales webhosting? Oder weisen die Fehlermeldungen auf etwas anderes hin?

    3. Falls es naheliegend ist, das hostingpaket zu wechseln: gibt es hoster bei denen eine migration meiner webseite möglich ist, ohne alles neu zu erstellen? Onyxhosting kann es nämlich nicht. Laut Onyx gibt es Probleme mit css und Bildgrößen...


    Bisherige Fehleranalyse:

    1. alle plugins ausgeschaltet: Die Seite läuft flüssiger, jedoch bleiben die Fehlermeldungen bestehen.
    2. Thumbnails regenerieren: Beschleunigt die Seite um gefühlte 10%
    3. Weitere Anfragen beim Hoster: Übernimmt keinen support für wordpress, da kein wordpress hosting gebucht.
    4. Service des Themeautors für 6 Monate verlängert: Autor sieht kein handlungsbedarf, da kein Zusammenhang zum Theme besteht.
    5. Ein befreundeter Informatiker (kennt sich in wp nicht aus), hat grob über die Einstellungen geschaut und konnte nichts feststellen.

    Ich würde mich wahnsinnig über konstruktive Lösungsvorschlägen freuen!

    Viele Grüße

    Patrick
     

    Anhänge:

  2. meisterleise

    meisterleise Well-Known Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2012
    Beiträge:
    1.155
    Zustimmungen:
    272
    Vorab:
    1. Kann das Theme im Web nicht finden. Bitte Link zum Theme
    2. Wann wurde das letzte Update des Themes zur Verfügung gestellt?
    3. Welche PHP Version ist im Einsatz?
    4. Der Server läuft mit Apache, Nginx oder Lightspeed?
    5. Sind in der htaccess Einträge vorhanden, die über den WP-Standard hinausgehen?
     
    urbanexplorer gefällt das.
  3. threadi

    threadi Well-Known Member

    Registriert seit:
    9. Oktober 2020
    Beiträge:
    1.394
    Zustimmungen:
    283
    Die Meldung kenne ich vor allem in dem Zusammenhang, wenn am Hosting die Domain falsch konfiguriert ist und das System daher die Domain nicht auflösen kann. Danach kannst Du als Anwender lange suchen - das müsste dein Hoster aber eigentlich erkennen ..

    Es gibt Plugins die dir dabei helfen ein Projekt von A nach B zu migrieren: https://wordpress.org/plugins/tags/migrate/
     
    urbanexplorer gefällt das.
  4. r23

    r23 Well-Known Member

    Registriert seit:
    9. Dezember 2006
    Beiträge:
    6.584
    Zustimmungen:
    460
    Der Server ist extrem langsam, zur ersten Antwort brauchte dieser über 4 Sekunden. Für die Seite in der Summe 11 Sekunden. Darunter auch Überwachungstools wie Matomo mit teilweisen merkwürdigen aufrufen. Gleichzeitig recht schrottiges CSS Optimierung.

    Bilder sind im WebP Format


    Mittwald bietet WordPress Service und hat entsprechende Angebote
    https://www.mittwald.de/cms-hosting/wordpress-hosting


    Es gibt Werkzeuge, mit diesen kannst du die Performance deiner Seite prüfen. Alle werden dir sagen, dass die Seite langsam ist. Und der Grund sind nicht Inhalte einer Seite. Selbstverständlich ist eine Webseite ohne Bilder und CSS schneller. Aber wenn der Flaschenhals die Datenbank ist bringt dies nichts.
     
    urbanexplorer gefällt das.
  5. JABA-Hosting

    JABA-Hosting Well-Known Member

    Registriert seit:
    29. März 2016
    Beiträge:
    2.922
    Zustimmungen:
    185
    Moin,

    diesen Service bieten wir kostenlos an. Bei Interesse einfach melden.
     
    urbanexplorer gefällt das.
  6. urbanexplorer

    urbanexplorer Member

    Registriert seit:
    28. Dezember 2022
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Vielen lieben Dank für die Rückfrage!

    1. https://themeforest.net/item/networker-tech-news-wordpress-theme-with-dark-mode/28749988
    2. Bisher habe ich keinerlei Updates für das Theme erhalten. Es gibt zwei Plugins vom Author (Canvas und Powerkit), die mehrfach seit meiner Erstellung der Seite geupdatet wurden.
    3.+4.+5.
    upload_2022-12-29_9-33-24.png
     
  7. urbanexplorer

    urbanexplorer Member

    Registriert seit:
    28. Dezember 2022
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Vielen lieben Dank für den Hinweis. Ich hätte mich natürlich gefreut wenn mir mein aktueller Hoster geschrieben hätte, dass die ordentliche Konfiguration auf der Serverseite, nur in Zusammenhang mit einem wordpress-hosting erfolgen kann und dass sie mir dabei helfen umzuziehen. Leider kam diese Nachricht:

    meine Frage:
    Sehr geehrtes XXX Team,

    sind folgende Fehlermeldungen in meiner Wordpress-Zustandsanalyse, auf Serverseite zu beheben?

    1.
    Das REST-API ist eine Möglichkeit, wie WordPress und andere Anwendungen mit dem Server kommunizieren. Der Bildschirm des Block-Editors beispielsweise stützt sich auf die REST-API, um deine Beiträge und Seiten anzuzeigen und zu speichern.

    Beim Testen des REST-API ist ein Fehler aufgetreten:

    REST-API-Endpunkt: https://einwandeins.de/wp-json/wp/v2/types/post?context=edit
    REST-API-Antwort: (http_request_failed) cURL error 28: Operation timed out after 10001 milliseconds with 0 bytes received

    2.
    Loopback-Anfragen werden verwendet, um geplante Ereignisse auszuführen, und werden auch von den integrierten Editoren für Themes und Plugins verwendet, um die Stabilität des Codes zu überprüfen.

    Die Loopback-Anfrage an deine Website ist fehlgeschlagen, das bedeutet, dass Funktionen, die sich auf sie verlassen, derzeit nicht wie erwartet funktionieren.
    Fehler: cURL error 28: Operation timed out after 10001 milliseconds with 0 bytes received (http_request_failed)


    Antwort:

    Leider können wir für selbstgehostete Wordpress-Instanzen keinen Support leisten.
    Das tut mir leid.

    meine Anfrage:
    Sehr geehrter Herr XXX,

    verstehe ich Sie richtig, dass ich bei einem Wechsel zu einem managed wordpress hosting, von Ihnen support erhalten würde? Wie würde ein interner Umzug bei Onyxhosting aussehen?

    Antwort:
    Korrekt. Bei einem Managed-Wordpress unterstützen wir Sie bei den Wartungsaufgaben im Wordpress.
    Leider kann keine Migration vorgenommen werden.

    Sie erhalten von uns eine neues Wordpress und können dann Ihre Dateien wieder erstellen.
     
  8. meisterleise

    meisterleise Well-Known Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2012
    Beiträge:
    1.155
    Zustimmungen:
    272
    Je nach Theme musst du dich uU selbst darum kümmern, indem du bei Theme Forrest unter "Deine Downloads" die letzte Version des Themes lädst. Laut Themehersteller ist das letzte Update von "Last Update 30 October 2022". Prüfe, ob dies installiert ist. Wenn nicht, hole das nach und prüfe erneut.

    Ich persönlich glaube nicht, dass das Hostingpaket die Schwachstelle ist, sondern ein Plugin, das Theme oder eine Kombination daraus oder Einträge in der htaccess. Dass ein Hoster WordPress-Hosting anbietet, aber keinen Umzug dorthin, ist dennoch eine schwache Leistung und gibt viel Negativpunkte. Generell ist aber ein WordPress-Hosting nicht für eine reibungslose Funktion notwendig! Es sagt nur aus, dass es WP Service gibt.

    • Prüfe ob das Theme aktuell ist.
    • Mache ggf. noch einen Performancetest.
    Performance Test Host:
    Ist das Hosting grundsätzlich in Ordnung und liefert die erwartbare Leistung?
    bspw. mit https://de.wordpress.org/plugins/wpbenchmark/
    oder https://wordpress.org/plugins/wpperformancetester/
     
  9. meisterleise

    meisterleise Well-Known Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2012
    Beiträge:
    1.155
    Zustimmungen:
    272
    p.s.: Mache vorher aber ein Backup oder stelle sicher, das dein Hoster Backups zur Verfügung stellt!
     
  10. urbanexplorer

    urbanexplorer Member

    Registriert seit:
    28. Dezember 2022
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Vielen lieben Dank meisterleise! An das Themeupdate habe ich gar nicht gedacht :), ...wusste auch nicht dass es das gibt.

    Ich werde Euch berichten!
     
  11. b3317133

    b3317133 Well-Known Member

    Registriert seit:
    21. November 2014
    Beiträge:
    10.863
    Zustimmungen:
    1.565
  12. urbanexplorer

    urbanexplorer Member

    Registriert seit:
    28. Dezember 2022
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Update:

    Das Theme habe ich mittlerweile aktualisiert. Leider war auch dies nicht zielführend. Danach habe ich bei meinem neuen Hoster eine Reinstallation vorgenommen, dabei sind wohl Verlinkungen fehlerhaft gesetzt worden:

    Can NOT find LSCWP path for object cache initialization in /var/www/vhosts/w8w432rk.web29.alfahosting-server.de/einwandeins.de/wp-content/object-cache.php

    Die Seite ist nun komplett hinüber :(

    Über die Gestaltung und die Erstellung meiner Seite hinaus, fehlt mir persönlich das technische Verständnis, um diese wahrscheinlich einfachen Änderungen vorzunehmen. Daher suche ich dringend nach einem/einer spezifischen WP-Programmiererin. Das Budget reicht nicht aus, um eine WP-Agentur zu beauftragen.

    Ich würde mich über eine weitere Hilfe hier im Forum sehr freuen.

    Patrick
     
  13. Kurt Singer

    Kurt Singer WPDE-Team
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Mai 2017
    Beiträge:
    1.728
    Zustimmungen:
    268
    Das solltest du jetzt dann aber in der Jobbörse einstellen.
     
  14. JABA-Hosting

    JABA-Hosting Well-Known Member

    Registriert seit:
    29. März 2016
    Beiträge:
    2.922
    Zustimmungen:
    185
    In der wp-config.php steht vermutlich der Cache PATH.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden