1. Herzlich willkommen bei WPDE.org, dem grössten und ältesten deutschsprachigen Community-Forum rund um das Thema WordPress. Du musst angemeldet oder registriert sein, um Beiträge verfassen zu können.
    Information ausblenden

WP 6.x Probleme mit Permalinks

Dieses Thema im Forum "Konfiguration" wurde erstellt von redcat63, 1. Juli 2024.

  1. redcat63

    redcat63 Well-Known Member

    Registriert seit:
    31. März 2006
    Beiträge:
    1.092
    Zustimmungen:
    2
    Hallo alle zusammen,

    ich habe folgendes Problem:
    Wenn ich die Permalinkstruktur "einfach" auswähle, ist alles o.k.
    Habe ich eine andere Option ausgewählt, dann zeigt er mir bei den Kategorien-Links statt der jeweils ausgewählten Option, egal welche, folgenden Link an:
    Beispiel:
    https://meine-domain.de/category/freizeit-tourismus/

    Ich habe das Plugin The Events Calendars installiert.
    Der Link zur Terminseite lautet: https://meine-domain.de/veranstaltungen/kategorie/termine/

    Warum das Wort "Kategorie" im Link vorhanden ist, ist mir ebenfalls ein Rätsel.

    Ich habe alle Plugins de- und wieder aktiviert, aber geändert hat sich da nichts.

    Hat jemand eine Idee woran das liegen kann?
    Vielen Dank schon einmal im Voraus für eure Hilfe.
     
  2. b3317133

    b3317133 Well-Known Member

    Registriert seit:
    21. November 2014
    Beiträge:
    12.470
    Zustimmungen:
    1.942
    Was ist bei Einstellungen > Permalinks eingestellt? Screenshot der ganzen Seite?
     
  3. redcat63

    redcat63 Well-Known Member

    Registriert seit:
    31. März 2006
    Beiträge:
    1.092
    Zustimmungen:
    2
    Im Moment habe ich wieder die Einstellung "Individuelle Struktur" ausgewählt, mit dem Inhalt "/%category%/%postname%/".

    Aber wie ich schon geschrieben habe, ist es total egal welche Einstellung ich ausgewählt habe, es sei denn, ich habe die Option "Einfach" ausgewählt, dann ist alles soweit okay.

    Unabhängig davon:
    Hat jemand eine Idee wo und/oder wie WP die Permalinks erstellt/beeinflusst?
    Dann könnte ich mich da schlauer machen. ;)
     
  4. b3317133

    b3317133 Well-Known Member

    Registriert seit:
    21. November 2014
    Beiträge:
    12.470
    Zustimmungen:
    1.942
    Die Permalinks werden von WP anhand von Einstellungen > Permalinks erstellt/beeinflusst, daher die Frage was genau in allen Feldern der Seite eingestellt ist, was man am besten auf einem Screenshot sehen könnte.
     
  5. redcat63

    redcat63 Well-Known Member

    Registriert seit:
    31. März 2006
    Beiträge:
    1.092
    Zustimmungen:
    2
    Sorry, aber auf einem Screenshot ist auch nicht mehr zu sehen, als das was ich bereits geschrieben habe.
     
  6. redcat63

    redcat63 Well-Known Member

    Registriert seit:
    31. März 2006
    Beiträge:
    1.092
    Zustimmungen:
    2
    Es handelt sich offensichtlich nicht um einen Fehler, sondern "nur" um eine sehr selten gewünschte Einstellung, die von WP automatisch vorgenommen wird.
    D.h.: Das Problem konnte ich inzwischen lösen:
    Es fehlte nur ein Punkt in dem Feld "Kategorie-Basis" und nach dem Klick auf den Button "Änderungen speichern" war dann alles so wie ich und wahrscheinlich auch viele Andere sich die Links vorstellen. :)

    Mehr Infos dazu findet ihr hier.

    Allerdings ist das Problem mit den Termin-Links noch nicht aus der Welt.:(
    Deswegen:
    Sollte jemand von euch sich mit dem Plugin The Events Calendars auskennen und zufälligerweise wissen, wo bzw. wie man dies ändern kann, dann freue ich mich über eure Hinweise.
    Vielen Dank im Voraus dafür. :)
     
    #6 redcat63, 2. Juli 2024
    Zuletzt bearbeitet: 2. Juli 2024
  7. redcat63

    redcat63 Well-Known Member

    Registriert seit:
    31. März 2006
    Beiträge:
    1.092
    Zustimmungen:
    2
    Leider musste ich nun feststellen, dass dieser Punkt (im Feld Kategorie) beim Anzeigen der Beiträge in Unterkategorien den Fehler 404 (Seite nicht gefunden) produziert.

    Folgende Kategorie-Struktur ist vorhanden:
    Familie & Soziales
    - Bildung
    -- Kita
    -- Büchereien
    Soziales
    ...

    D.h.:
    Einstellung Permalinks: Individuelle Struktur "/%category%/%postname%/"
    ohne Punkt im Feld Kategorie (s. Dashboard/Einstellungen/Permalinks):
    findet sich im Link das Wort "category":
    Bspl: https://meine-domain.de/category/familie-soziales/bildung/kitas
    Die Beiträge werden alle korrekt angezeigt.

    Einstellung Permalinks: Individuelle Struktur "/%category%/%postname%/"
    mit Punkt im Feld Kategorie (s. Dashboard/Einstellungen/Permalinks):
    das Wort "category" ist im Link nicht vorhanden:
    Bspl: https://meine-domain.de/familie-soziales/bildung/kitas
    beim Anzeigen der Beiträge in Unterkategorien produziert er den Fehler 404 (Seite nicht gefunden).

    Noch zur Info:
    Folgende Dinge habe ich bereits gecheckt:
    - Plugins deaktiviert
    - Child Theme deaktiviert
    - Template geändert
    - Permalink-Strukturen geändert (s. Dashboard/Einstellungen/Permalinks)
    - .htaccess geändert
    - Mein Provider ist Strato, aber der konnte mir auch nicht weiterhelfen. :(
    (s. Anleitung 404 Fehler bei WordPress-Beiträgen beheben)


    Hat jemand von euch eine Idee, wie man das Wort "category" aus den Links eleminieren kann ohne dass der Fehler 404 produziert wird?
    Über eure Anregungen dazu würde ich mich sehr freuen. Vielen Dank im Voraus dafür.
     
    #7 redcat63, 9. Juli 2024
    Zuletzt bearbeitet: 9. Juli 2024
  8. redcat63

    redcat63 Well-Known Member

    Registriert seit:
    31. März 2006
    Beiträge:
    1.092
    Zustimmungen:
    2
    Die Probleme mit bzw. ohne Punkt konnte ich mit Hilfe des Plugins "No Category Base (WPML)" inzwischen lösen.

    Vielleicht findet sich ja auch ein Lösungsweg hinsichtlich der Permalinks des Terminkalenders.
    Sollte unabhängig davon jemand von euch eine Idee dazu haben, wie man dies beheben kann, freue ich mich natürlich auch über eure Beiträge. :)
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden