1. Herzlich willkommen bei WPDE.org, dem grössten und ältesten deutschsprachigen Community-Forum rund um das Thema WordPress. Du musst angemeldet oder registriert sein, um Beiträge verfassen zu können.
    Information ausblenden

Probleme nach fehlerhaftem Kopieren der wp-config.php

Dieses Thema im Forum "Allgemeines" wurde erstellt von doxter, 15. April 2025.

Schlagworte:
  1. doxter

    doxter Well-Known Member

    Registriert seit:
    29. April 2017
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    4
    Hallo Community,

    nachdem ich versehentlich die Datei wp-config.php in ein falsches Verzeichnis kopiert hatte, wurde die Webseite ohne diese Datei aufgerufen. Infolgedessen erscheint nun die folgende Fehlermeldung:

    „The file wp-config.php already exists. If you need to reset any of the configuration items in this file, please delete it first. You may try installing now.“

    Nachdem ich den Fehler bemerkt hatte, habe ich die wp-config.php korrekt in das Hauptverzeichnis verschoben. Trotzdem lässt sich die Webseite weiterhin nicht aufrufen, und die Fehlermeldung bleibt bestehen. Das Backend funktioniert jedoch einwandfrei.

    Wie kann ich dieses Problem beheben? Alle Einträge in der wp-config.php sind korrekt und stimmen mit der Datenbank überein.

    Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!

    Webseite: https://bv-blankenburg.de
     
  2. threadi

    threadi Well-Known Member

    Registriert seit:
    9. Oktober 2020
    Beiträge:
    2.345
    Zustimmungen:
    454
    Die Meldung sollte nur kommen, wenn du das Setup direkt aufrufst aber die wp-config.php bereits existiert. Wenn Du die Website normal aufrufst oder auch /wp-login.php sollte die Meldung nicht kommen.
     
  3. b3317133

    b3317133 Well-Known Member

    Registriert seit:
    21. November 2014
    Beiträge:
    12.495
    Zustimmungen:
    1.945
    Leere Deinen Browser Cache, evtl. ist dort noch eine Weiterleitung zum Setup gespeichert.
     
  4. doxter

    doxter Well-Known Member

    Registriert seit:
    29. April 2017
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    4
    Ich habe nun den Browsercache gelöscht und konnte trotzdem den Fehler nicht beheben.
    Das es aber an dem Browser liegt ist klar, denn bei Firefox gibt es keine Probleme mit der Darstellung.

    Im Backend erscheint auch eine Meldung, die keinen Sinn macht und nicht verschwindet:

    ------
    WordPress-Aktualisierungen
    Es kann einige Minuten dauern, bis die Aktualisierungen abgeschlossen sind. Wenn du nach 5 Minuten keine Rückmeldung erhalten hast oder wenn Fehler auftreten, lies bitte den Abschnitt Hilfe weiter oben.
    ------

    Weiter oben ist keine Information zu sehen.
     
    #4 doxter, 18. April 2025
    Zuletzt bearbeitet: 18. April 2025
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden