1. Herzlich willkommen bei WPDE.org, dem grössten und ältesten deutschsprachigen Community-Forum rund um das Thema WordPress. Du musst angemeldet oder registriert sein, um Beiträge verfassen zu können.
    Information ausblenden

related products von "h2" auf "h5" ändern???

Dieses Thema im Forum "Design" wurde erstellt von DocCoffee, 12. November 2023.

  1. DocCoffee

    DocCoffee Active Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2023
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    1
    Hi, habe Astra Theme und Woocommerce. Siehe edvonline.com
    Unten auf den produktseiten lasse ich die Related Products anzeigen, siehe Bild.

    Anscheinend sind die Produktnamen dieser Related products auf "H2" festgelegt.

    Ich verwende die Elementor Table of Content, da wird mir H2 angezeigt. Ich will das aber nicht und habe H2 deaktiviert. H2 würde ich lieber für etwas anderes verwenden.
    Wie kann ich jetzt die related products von "h2" auf z.B. "h5" ändern???
    Im Customizer finde ich nix. ChatGPT sagt in der CSS eigenen Code installieren.
    Welche CSS, wo? Code:
    .related.products h5 {
    font-size: 1.5em; /* Ändere die Schriftgröße nach Bedarf */
    margin-bottom: 20px; /* Ändere den Abstand nach Bedarf */
    text-align: left; /* Ändere die Ausrichtung nach Bedarf */
    font-weight: normal; /* Ändere die Schriftstärke nach Bedarf */
    }
    Funktioniert nicht wenn ich das im Customizer unter Zusatz CSS eingebe...

    Wer hat Ahnung? Vielen dank
     

    Anhänge:

  2. threadi

    threadi Well-Known Member

    Registriert seit:
    9. Oktober 2020
    Beiträge:
    1.742
    Zustimmungen:
    366
    Die von dir hier genannte Domain steht zum Verkauf. Auf Grund deiner anderen Beiträge hier habe ich mir aber mal erlaubt ein "-" noch zu ergänzen damit ich deine Webseite überhaupt sehen kann.

    Von Ratschlägen von ChatGpt zu Webseitenprogrammierung würde ich dringend abraten. Die Antwort hier ist wiedermal sehr exemplarisch: das ist inhaltlich völlig falsch.

    Denn das HTML-Element <h2> steht im HTML-Code. Um es zu ändern, muss man den HTML-Code anpassen. Das ist mit CSS nicht möglich da CSS nur der Gestaltung dient.

    Der betreffende HTML-Code wird durch WooCommerce selbst erzeugt und scheinbar nicht von dem von dir genutzten Astra-Theme überschrieben. In WooCommerce steht er in einer Funktion die man individuell überladen kann. Beispiel:

    Code:
    Entschuldige, aber du musst dich registrieren oder anmelden um den Inhalt sehen zu können!
    Das müsstest Du in ein Code Snippet-Plugin eintragen damit es funktioniert. Alternativ kannst Du dir auch ein Child-Theme anlegen. Dazu bietet Astra hier einen Generator an: https://wpastra.com/child-theme-generator/
     
  3. DocCoffee

    DocCoffee Active Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2023
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    1
    Ups, danke. Habe glatt vergessen ein Minus einzufügen :)
    Jetzt ist mir auch klar warum ich in der css-datei nichts finde. Vielen dank threadi
     
  4. r23

    r23 Well-Known Member

    Registriert seit:
    9. Dezember 2006
    Beiträge:
    7.168
    Zustimmungen:
    561
    Die Antwort ist ja richtig gruselig. Welches Large language models (LLMs) hast du denn da bei welchem Prompt verwendet? Wenn die Frage so "Wie kann ich jetzt die related products von "h2" auf z.B. "h5" ändern??? Im Customizer finde ich nix." eingegeben wurde ist die Antwort passend und wirklich gut geworden.

    Ach ja - für die Software Web-Entwicklung ( JavaScript, CSS, HTML5, PHP) gibt es wirklich richtig gute KI Lösungen.
     
  5. DocCoffee

    DocCoffee Active Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2023
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    1
    Hi r23, das habe ich eingegeben: "wie kann ich die h2 beschriftung der related products in wordpress mit asra theme ändern auf h5"

    Wenn ic keine Ahnung von programmieren habe hilft mir "LLMs" nichts :) Und Ki fürs programmieren? Sind Fremdworte für mich. Ich bin Systemadministrator. Trotzdem danke
     
  6. DocCoffee

    DocCoffee Active Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2023
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    1
    Child Theme hatte ich. Deinen Filter in die functions.php eingesetzt. Was passiert? Es sieht so aus wie ich es haben will.
    Danke
     
    threadi gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden