1. Herzlich willkommen bei WPDE.org, dem grössten und ältesten deutschsprachigen Community-Forum rund um das Thema WordPress. Du musst angemeldet oder registriert sein, um Beiträge verfassen zu können.
    Information ausblenden

WP 6.x Social Links

Dieses Thema im Forum "Plugins und Widgets" wurde erstellt von Thomas Meyer, 21. Mai 2023.

  1. Thomas Meyer

    Thomas Meyer Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2023
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Moin Moin Leuts,

    bin noch nicht so bewandert in Word Press. Ich suche eine Möglichkeit (Plugin / Widgets), welches mir oben rechts in einem Beitrag Links (ja nach Beitrag) zu Sozialen Netzwerken anzeigt.

    Zum Verständnis:
    Ich bin gerad dabei eine Tutorial Seite aufzubauen. Jetzt hätte ich gerne zu jedem Beitrag einen Link zu YouTube, Git, etc. rechts neben dem Beitragstitel stehen haben. also in der Form:

    Beitrag 1 <YouTube Symbol mit hinterlegtem Link: https://youtube/123> <Git Symbol mit hintlegtem Link: https.//git/123>
    Beitrag 2 <YouTube Symbol mit hinterlegtem Link: https://youtube/abc> <Git Symbol mit hintlegtem Link: https.//git/abc
     
  2. Kurt Singer

    Kurt Singer Well-Known Member

    Registriert seit:
    28. Mai 2017
    Beiträge:
    1.891
    Zustimmungen:
    288
    Es wäre sicher hilfreich, sich das ansehen zu können. Welches Theme benutzt Du? Ich habe z.B. in Themes eine solche Einstellung:
    Social Icon.jpg

    An anderer Steller kann dazu alles eingestellt werden: welche Icons und die Links dazu. (s.a. Forenregel II)
     
  3. Thomas Meyer

    Thomas Meyer Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2023
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Ich habe aus 20 Jahren Berufserfahrung u.a. Java Enterprise Architekt, Projektleiter und Dozent für Unternehmen und FH umfangreiche Erfahrung aus Java und IT Management, u.a. verfüge ich Zertifikate in PMP, ISAQB, ISTQB und Scrum. Auf diesen Erfahungen will ich eine etwas spezialisierte Tutorial - Webseite erstellen, die tiefer geht als die meisten Webseiten, die sich nur >rein< auf die Programmiersprache Java spezialisieren.
     
  4. Kurt Singer

    Kurt Singer Well-Known Member

    Registriert seit:
    28. Mai 2017
    Beiträge:
    1.891
    Zustimmungen:
    288
    Meine Antwort bezieht sich nicht auf das Thema der Website sondern auf das benutzte Theme von Wordpress ;)
     
  5. Thomas Meyer

    Thomas Meyer Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2023
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Ein ganz konkretes Theme habe ich noch nicht konkret festgelegt, aber momentan verwende ich lokal das Standard-Template "Twenty Ten".
     
  6. r23

    r23 Well-Known Member

    Registriert seit:
    9. Dezember 2006
    Beiträge:
    6.742
    Zustimmungen:
    495
    Wenn man seinen Blog mit den Social Media Profilen verbinden möchte, kann man Plugins verwenden oder das Theme stellt in der Regel etwas passendes zur Verfügung.

    Dann kannst du aber nur deinen YT Kanal oder deinen Git Konto verlinken.

    Soweit ich dich verstanden habe, möchtest du betragsabhängige Verlinkungen haben.

    [/QUOTE]

    Ich würde Gutenberg Block-Pattern verwenden.
    https://die-netzialisten.de/gutenberg-block-pattern-erstellen/

    Grob und kurz die eine Erklärung

    Du kannst Block-Patterns mit der Funktion `register_block_pattern` registrieren oder ab WordPress Version 6.0 einen `/patterns` Ordner in deinem Theme erstellen.
    Du kannst auch Block-Patterns aus dem WordPress-Verzeichnis hinzufügen.
    Block Pattern Directory | WordPress.org

    Du kannst mehr über Gutenberg Block-Patterns hier lesen:
    https://www.bluehost.com/blog/what-are-gutenberg-block-patterns-in-wordpress-and-how-to-use-them/

    Die Block-Patterns verhalten sich wie normale Blöcke, das heißt, du kannst sie nach dem Einfügen bearbeiten und so deine individuellen Links, abhängig vom Blogbeitrag hinterlegen. Der Vorteil ist, dass du mit den vorgefertigten Layouts leichter eine attraktive Seite erstellen kannst.
     
  7. Thomas Meyer

    Thomas Meyer Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2023
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Korrekt


    Danke, werd es mir mal anschauen ;)
     
    #7 Thomas Meyer, 21. Mai 2023
    Zuletzt bearbeitet: 21. Mai 2023
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden