1. Herzlich willkommen bei WPDE.org, dem grössten und ältesten deutschsprachigen Community-Forum rund um das Thema WordPress. Du musst angemeldet oder registriert sein, um Beiträge verfassen zu können.
    Information ausblenden

Spiegelstriche Größe Ändern

Dieses Thema im Forum "Design" wurde erstellt von cuteboi, 23. Dezember 2024.

  1. cuteboi

    cuteboi Active Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2007
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Moin Moin,

    Ich wünsche schon einmal frohe Weihnachten und bedanke mich, falls sich jemand mit meinem Problem beschäftigt.
    ----------

    weiss jemand wie man den Text der Spiegelstriche in der Größe ändert? Vielleicht auch in der Form (Dass kein leerer Kreis kommt) ?

    Ich habe mal ein Beispiel angehängt mit dem, was ich meine.

    -------------------

    Meine Schrift auf meiner Wordpress-Seite hätte ich gerne wie auf einer Konkurrenz-Seite (Screenshot angehängt).

    Ich habe die Webseite analysiert und mir wird gesagt:

    font-family: 'Titillium Web', 'Open Sans', sans-serif;
    font-size: 16.5px;
    line-height: 1.5;
    font-weight: 300;

    Nun würde ich auch gerne wissen, ob die anderen Einstellungen auch wichtig sind? Auf Titillium Web konnte ich ändern, dennoch sieht es bei mir nicht so aus.

    -------

    Wo wir schon dabei sind.

    Mein Template fMeditate hat eine Linkfarbe (Türkis), die für einige Menschen nicht von grau unterscheidbar ist. Gerne würde ich auf Blau oder etwas anderes passendes Wechseln. Weiss jemand wie das geht?
     

    Anhänge:

  2. uha

    uha Well-Known Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2017
    Beiträge:
    254
    Zustimmungen:
    40
    Was für Spiegelstriche? Was soll das sein?
    Und du meinst, dass wir anhand eines Screenshots die Schriftart erkennen?
    Vom Prinzip her schon, aber genaue Angaben kann man nur machen, wenn man die Seite sieht.

    Ich verstehe es einfach nicht, warum nur sehr selten ein Link zur Seite gepostet wird. Man kann immer nur raten, aber effektiv helfen ist ohne Link oft nicht oder nur schwer möglich.
     
  3. cuteboi

    cuteboi Active Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2007
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Moin Moin, die Seite lautet https://www.etf-sparplan-vergleich.info/
    Nicht die Seite, die ich verändern will. Aber diese ist gleich aufgebaut und wird irgendwann die selben Probleme haben.

    Der Text hinter den Spiegelstrichen ist kleiner als der Normaltext (wie im Screenshot)


    Warum die Leute ihre Seite nicht posten?

    Naja, wir sind in Deutschland. Da kommt eine Menge an Kommentaren, Gehässigkeiten, Anprangerungen, Neid, usw.
    Darum wollen das sicher die wenigsten.

    Danke schon einmal für die Hilfe.
     
  4. b3317133

    b3317133 Well-Known Member

    Registriert seit:
    21. November 2014
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    1.891
    Auf der jetzt verlinkten Seite sind sowohl Normaltext als auch Listenelemente gleich gross 14px.

    Poste einen Link zur Seite mit Deinem Problem, sonst wird Dir kaum jemand helfen können.
     
  5. SEpp55

    SEpp55 Well-Known Member

    Registriert seit:
    3. Februar 2016
    Beiträge:
    3.174
    Zustimmungen:
    601
    Wie hast du die Schrift geändert? Hast du die Schrift in dein WP eingebunden? Wenn ja, wie?

    Ich habe mir nun das Theme auf einer lokalen XAMP Test Umgebung installiert.
    Die Linkfarbe und die Aufzählungszeichen (Spiegelstrich) kann man über Zusätzliche CSS im Customizer ändern!

    Code:
    Entschuldige, aber du musst dich registrieren oder anmelden um den Inhalt sehen zu können!
    Da werden wie ich bei mir sehen kann aber auch andere Elemente in der Themefarbe erscheinen .....

    PS: Du brauchst deine URL ja nicht in Klarschrift angeben, verwende dazu einen URL Shortener
     
    #5 SEpp55, 24. Dezember 2024
    Zuletzt bearbeitet: 24. Dezember 2024
  6. cuteboi

    cuteboi Active Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2007
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Danke schon einmal für die Hilfe.

    Titillium Web habe ich manuell über ein Fonts Pro Plugin gewählt.

    Wahrschenlich sollte ich das Plugin upgraden, so könnte ich Dinge wie font weight und line height für bessere LEsbarkeit über das Plugin einstellen.

    https://tinyurl.com/schriftgroesse ist die Seite.
     
  7. b3317133

    b3317133 Well-Known Member

    Registriert seit:
    21. November 2014
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    1.891
    Die Absatzgrösse wird im Design > Customizer > Zusätzliches CSS über diesen Eintrag auf 15px vergrössert:
    Code:
    Entschuldige, aber du musst dich registrieren oder anmelden um den Inhalt sehen zu können!
    Ergänze das z.B. so, dann sind die Listenelemente auch grösser:
    Code:
    Entschuldige, aber du musst dich registrieren oder anmelden um den Inhalt sehen zu können!
    Besser noch wäre eine genauere Spezifizierung, damit nur die Elemente im Beitrag selbst betroffen sind und nicht ausserhalb in Menü oder Footer usw.:
    Code:
    Entschuldige, aber du musst dich registrieren oder anmelden um den Inhalt sehen zu können!
     
    cuteboi gefällt das.
  8. cuteboi

    cuteboi Active Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2007
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Vielen Dank, eine Großartige Hilfe.

    Gibt es die Möglichkeit, dass die Schrift auch in Tabellen in der entsprechenden Größe angezeigt wird?
     
  9. uha

    uha Well-Known Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2017
    Beiträge:
    254
    Zustimmungen:
    40
    Ja, auch das ist möglich. Ich werde dir aber jetzt nicht die Lösung posten, sondern dir schreiben, wie du so etwas selber machen kannst:
    1. Rufe die Seite im Browser auf, auf der du etwas ändern möchtest
    2. Klicke die Stelle mit der rechten Maustaste an, die du ändern möchtest
    3. Wähle im erscheinenden Kontextmenü "Untersuchen"
    4. Der Browser zeigt dir nun u.a. an welche CSS-Regeln auf das angeklickte Element wirken
    5. Suche die Stelle mit der Font-Größe
    6. Übernehme den Namen der CSS-Regel und nutze diesen, um den Wert im Custom-CSS anzupassen
    Auf diese Art und Weise lassen sich (fast) alle Elemente anpassen und wenn man das einmal raus hat, kann man das beim nächsten Mal selber korrigieren.
     
    KuSin und SEpp55 gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden