1. Herzlich willkommen bei WPDE.org, dem grössten und ältesten deutschsprachigen Community-Forum rund um das Thema WordPress. Du musst angemeldet oder registriert sein, um Beiträge verfassen zu können.
    Information ausblenden

Strato Plugins machen Probleme ?

Dieses Thema im Forum "Allgemeines" wurde erstellt von crapone, 15. Januar 2025.

  1. crapone

    crapone Member

    Registriert seit:
    10. Januar 2025
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Leute,
    ich bin bisschen am Verzweifeln und hoffe, dass mir hier jemand helfen kann.
    Folgendes Problem: Ich hoste über Strato das erste Mal, deswegen weiß ich nicht, ob das mit Strato zu tun hat. Vor paar Jahren habe ich über All-inkl eine Seite gehostet und da hatte ich nicht dieses Problem.
    Egal ob ich mit KI oder ohne eine Seite erstellen will, jedes Mal habe ich das Problem, weil dieselben Plugins installiert werden. Nachdem WordPress frisch installiert ist, gehe ich ins backend und deaktiviere und lösche alle vor installierten Plugins. Wenn ich mich dann auslogge und wieder einlogge, kommt die Meldung das ich mich leider nicht anmelden kann, aber wenn ich dann auf meine Webseite gehe, dann sehe ich das ich eingeloggt bin oben an der WordPress leiste. Sprich ich kann mich nur über meinen Pc zuhause einloggen außerhalb geht es nicht ?
    Wenn ich aber die Plugins wieder aktiviere dann habe ich keine Probleme.
    Bitte hilft mir jemand
    Danke im vorraus und gruss
    PS: leider kann man hier keine Bilder einfügen. hab paar screenshots gemacht
     
  2. b3317133

    b3317133 Well-Known Member

    Registriert seit:
    21. November 2014
    Beiträge:
    12.483
    Zustimmungen:
    1.945
    • Wie hast Du WordPress bei Strato installiert? Über deren Installationsprozess oder selbst per FTP hochgeladen?
    • Welche genauen Plugins werden vorinstalliert?
    • Bei der Aktivierung von welchem genauen Plugin hast Du keine Probleme bzw. kannst Du Dich wieder anmelden?
    PS. Screenshots einfügen im Forum über "Datei hochladen".
     
  3. crapone

    crapone Member

    Registriert seit:
    10. Januar 2025
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
     
  4. crapone

    crapone Member

    Registriert seit:
    10. Januar 2025
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    sry jetzt check ichs ;)
     

    Anhänge:

    • 3.PNG
      3.PNG
      Dateigröße:
      20,5 KB
      Aufrufe:
      7
    • 7.PNG
      7.PNG
      Dateigröße:
      29,9 KB
      Aufrufe:
      3
    • 6.PNG
      6.PNG
      Dateigröße:
      67,9 KB
      Aufrufe:
      7
    • 5.PNG
      5.PNG
      Dateigröße:
      32,7 KB
      Aufrufe:
      4
    • 4.PNG
      4.PNG
      Dateigröße:
      4,5 KB
      Aufrufe:
      5
    • 2.PNG
      2.PNG
      Dateigröße:
      63,2 KB
      Aufrufe:
      4
    • 1.PNG
      1.PNG
      Dateigröße:
      65,7 KB
      Aufrufe:
      5
    • 3.PNG
      3.PNG
      Dateigröße:
      20,5 KB
      Aufrufe:
      3
    • 7.PNG
      7.PNG
      Dateigröße:
      29,9 KB
      Aufrufe:
      5
    • 6.PNG
      6.PNG
      Dateigröße:
      67,9 KB
      Aufrufe:
      4
  5. b3317133

    b3317133 Well-Known Member

    Registriert seit:
    21. November 2014
    Beiträge:
    12.483
    Zustimmungen:
    1.945
    Deaktiviere/aktiviere die Plugins einzeln der Reihe nach, um das Plugin herauszufinden, das vermeintlich dafür verantwortlich ist, dass Du Dich nicht mehr bzw. wieder anmelden kannst.
     
  6. crapone

    crapone Member

    Registriert seit:
    10. Januar 2025
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Das sind die 2 oben genannten. Egal in welcher Reihenfolge ich sie deaktiviere
     
  7. b3317133

    b3317133 Well-Known Member

    Registriert seit:
    21. November 2014
    Beiträge:
    12.483
    Zustimmungen:
    1.945
    Die Antwort sah erst nach drei Plugins aus.

    Deaktiviere die beiden Plugins einzeln unabhängig voneinander und teste jeweils die Auswirkung. Welches davon bewirkt das "anmelden nicht mehr möglich". Und was genau wird jeweils als Fehlermeldung angezeigt?

    Und umgekehrt, deaktiviere alle Plugins und aktiviere nacheinander jeweils nur eines. Mit welchem ist die Anmeldung wieder möglich?
     
  8. crapone

    crapone Member

    Registriert seit:
    10. Januar 2025
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Ich deaktiviere das eine logge mich aus und dann kommt die Meldung ich deaktiviere das andere dann kommt die Meldung. Egal welche Reihenfolge ich sie deaktiviere
     

    Anhänge:

    • 4.PNG
      4.PNG
      Dateigröße:
      4,5 KB
      Aufrufe:
      3
  9. b3317133

    b3317133 Well-Known Member

    Registriert seit:
    21. November 2014
    Beiträge:
    12.483
    Zustimmungen:
    1.945
    Dann werden diese beiden Plugins wohl für Deine gewählte Art der Installation und Verwaltung über Strato benötigt.

    Wann genau erscheint die Meldung, bei welchem Link? Direkt nach dem Anmelden über z.B. https://www.example.com/wp-admin/

    Du kannst WordPress alternativ selbst installieren, ohne all diese Plugins, siehe z.B. hier bei Manuelle Installation.
     
  10. crapone

    crapone Member

    Registriert seit:
    10. Januar 2025
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    ganz ehrlich da habe ich mir kurz nach dem du ftp erwähnt hast auch gedacht das ich das einfach über ftp installiere. so schwer wirds nicht sein und ich lerne dabei was.
    vielen dank für deine zeit und die antworten falls es immernoch nicht danach klappt dann melde ich mich.
    gruss
     
  11. crapone

    crapone Member

    Registriert seit:
    10. Januar 2025
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Also ich verstehe gar nichts mehr. Die Oberfläche scheint eine andere zu sein und ich kann das so nicht machen wie es beschrieben wird.
    So wie ich es verstehe, kann ich WordPress nur so installieren. Wenn ich das dann installiere komm ich auf diese Seite (nr3)
     

    Anhänge:

    • 2.PNG
      2.PNG
      Dateigröße:
      92,4 KB
      Aufrufe:
      6
    • 1.PNG
      1.PNG
      Dateigröße:
      136,9 KB
      Aufrufe:
      6
    • 3.PNG
      3.PNG
      Dateigröße:
      94,5 KB
      Aufrufe:
      6
  12. uha

    uha Well-Known Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2017
    Beiträge:
    373
    Zustimmungen:
    57
    Leere deinen Webspace
    Downloade WordPress
    Entpacke die Zip-Datei
    Stelle eine FTP-Verbindung zu deinem Webspace her
    Kopiere die WordPress-Dateien per FTP auf deinen Webspace
    Rufe deine Domain auf

    Du brauchst dann diese Daten:
    Name der Datenbank
    Benutzername der Datebank
    Passwort der Datenbank

    Das ist eigentlich total simple.
     
  13. SEpp55

    SEpp55 Well-Known Member

    Registriert seit:
    3. Februar 2016
    Beiträge:
    3.183
    Zustimmungen:
    602
    ...... aber bitte NICHT den Ordner wordpress auf deinen Webspace rüberschieben!!!
    Die im Bild gezeigten 16 Files und 3 Ordner mit Inhalt kopierst du auf deinen Webspace.
    ... und den Inhalt der schon angelegten Datenbank würde ich löschen.
     
  14. SEpp55

    SEpp55 Well-Known Member

    Registriert seit:
    3. Februar 2016
    Beiträge:
    3.183
    Zustimmungen:
    602
    upload_2025-1-15_18-19-28.png
    Das ist der Screenshot vom Inhalt des Ordners wordpress
     
  15. b3317133

    b3317133 Well-Known Member

    Registriert seit:
    21. November 2014
    Beiträge:
    12.483
    Zustimmungen:
    1.945
    Wenn man die Domain auf den Ordner zeigen lässt, ist ein eigener Ordner eine gute Lösung. Dann kann man auch noch andere Subdomains o.ä. auf eigene Ordner verknüpfen und bekommt keine .htaccess Vererbungsprobleme.
     
  16. crapone

    crapone Member

    Registriert seit:
    10. Januar 2025
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    ich hatte das so vor aber anscheinend kann ich über hochladen bei bild 1 nur einzelne dateien hochladen und in dem ordner sind gefühlz paar tausend stück. liegt es an strato oder an mir ?
     

    Anhänge:

    • 2.PNG
      2.PNG
      Dateigröße:
      32,6 KB
      Aufrufe:
      2
    • 1.PNG
      1.PNG
      Dateigröße:
      70,1 KB
      Aufrufe:
      2
  17. b3317133

    b3317133 Well-Known Member

    Registriert seit:
    21. November 2014
    Beiträge:
    12.483
    Zustimmungen:
    1.945
  18. crapone

    crapone Member

    Registriert seit:
    10. Januar 2025
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Bei mir sieht das alles anders aus. Ich habe das Menü so nicht
    kp, was auch sftp bedeutet. Wenn ich darauf klicke, kommt dann das ?
     

    Anhänge:

    • 3.PNG
      3.PNG
      Dateigröße:
      90,8 KB
      Aufrufe:
      5
    • 5.PNG
      5.PNG
      Dateigröße:
      52,8 KB
      Aufrufe:
      3
  19. b3317133

    b3317133 Well-Known Member

    Registriert seit:
    21. November 2014
    Beiträge:
    12.483
    Zustimmungen:
    1.945
    Klicke "SFTP-Zugänge verwalten" an, um SFTP-Zugangsdaten zu erhalten/einzurichten, so wie in der oben verlinkten Anleitung Strato beschrieben (der Menüpunkt steht bei Dir rechts in der Liste im Screenshot 3.PNG).

    SFTP ist die "Secure" Version von FTP, daher das S.
     
  20. crapone

    crapone Member

    Registriert seit:
    10. Januar 2025
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    bin ich jetzt auf den richtigen weg ?
     

    Anhänge:

    • 7.PNG
      7.PNG
      Dateigröße:
      27 KB
      Aufrufe:
      7
    • 6.PNG
      6.PNG
      Dateigröße:
      32,8 KB
      Aufrufe:
      6
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden