Also aus den Ergebnissen der Suchfunktion werd ich nicht schlau... drum eine einfache direkte Frage: Darf man die hier im Themepool angebotenen Themes ohne Einschränkungen benutzen? Sprich darf man diese: - nach Belieben ändern? - den Footer entfernen? - für eine gewerbliche Homepage nutzen?
Steht das irgendwo schwarz auf weiß? Bitte entschuldigt, aber ich wurde schon mal wegen einer Internetbakatelle (Copyright-Verletzung) abgemahnt, was ziemlich teuer wurde... So möchte ich mich ungern auf eine knappe Aussage von einem Forumsmitglied verlassen. Nix für ungut! Danke! Was mich nämlich verunsichert ist folgender Beitrag zum Theme GloriousDay 1.1 hier: http://fotografie.expliz.it/dieses-wordpress-theme/
Ist immer mal wieder Thema, schau mal dazu auch hier: http://wp-magazin.ch/2009/07/02/offizielles-statement-zu-wordpress-themes-und-der-gpl/
Nun ja, ich hab mal beim Entwickler nachgefragt, siehe hier: http://wprocks.com/forums/comments.php?DiscussionID=2212&page=1#Item_0 Er lässt sich offensichtlich das Entfernen des Footer bezahlen!
Mojn, Wieso offensichtlich? http://wprocks.com/free-themes/ Hier hat er es doch auf seiner Seite stehen. Machen im überigen viele Authoren von Premiumthemes so. Manche verschlüsseln Ihre footer.php Einträge sogar, damit niemand auf die Idee kommt ohne Nachfrage einfach den Copyright Hinweis zu entfernen und einige haben sogar eine Überprüfung eingebaut, die das Theme sofort unbrauchbar macht, wenn der Footer geändert wurde.
Ja genau, da steht "You have to have the footer links intact when using the theme for free." (Quelle: http://wprocks.com/free-themes/) Und wenn man den Footer entfernen will muss man bezahlen: "If you wish to remove the footer links, you could do so by donating $20 at the Donation page." (Quelle: http://wprocks.com/license-info/) Meine ursprüngliche Frage war u.a.: "Darf man den Footer entfernen" und als Antwort von maxe erhielt ich: "Ja, darf man" Das scheint ja dann so wohl nicht (zumindest nicht für die Themes von Sadish, welche ich jetzt mal recherchiert habe) zu stimmen, selbst wenn sie als "free" bezeichnet werden.
Da ich hier keine Rechtsberatung gebe, kann man nur darüber spekulieren, was man jetzt darf und was nicht. Lt. http://en.wikipedia.org/wiki/Software_Freedom_Law_Center heißt es: Etwas anderes ist es, was der Theme-Author gerne wünscht. Aber lassen wir das ... da müssten sich dann andere drüber streiten. Ein Link zum Theme-Autor gehört sowieso irgendwie zum Anstand (aber ob's im Footer sein muss?).
- nach Belieben ändern? - den Footer entfernen? - für eine gewerbliche Homepage nutzen? Ja, nach Belieben dürfen die Themes so weit ich weiß geändert werden. Ob man den Footer entfernen darf....bin ich mir jetzt nicht so sicher. Also Footer entfernen ja, aber das Copyright würde ich stehen lassen. Hab aber auch mal von einem Template aus dem Themepool das Copyright ändern bzw. löschen wollen (natürlich nach Bearbeitung) und dann habe ich einfach dem Autor eine e-Mail geschickt und gefragt. Er hatte bei veränderung des Themes nichts dagegen. Hier auch noch ein Post: Link zum Post im WPD-Forum