1. Herzlich willkommen bei WPDE.org, dem grössten und ältesten deutschsprachigen Community-Forum rund um das Thema WordPress. Du musst angemeldet oder registriert sein, um Beiträge verfassen zu können.
    Information ausblenden

WP 6.x Theme Seventeen Onepager Menü funktioniert nicht.

Dieses Thema im Forum "Design" wurde erstellt von Admiss, 11. Januar 2025.

  1. Admiss

    Admiss Well-Known Member

    Registriert seit:
    23. Juni 2017
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    0
    Ich habe die Seite schon sehr lange und das Menü hatte immer funktioniert. Ich hatte da irgendwas umgestellt und weiß nicht mehr was, aber seitdem funktioniert das Menu nicht. Hier meine Seite roladesign.de.

    Ich habe auch schob versucht alle Plugins und die ganzen zusätzlichen CSS die ich gemacht habe raus zu nehmen aber das hat das Problem nicht gelöst. Über die Pannels könnte ich auch nicht verlinken.

    Jetzt sieht es bei mir so aus:
    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]

    Die Homepageeinstellung ist auf eine Statische Seite gestellt und die Startseitenabschnitte sind auch richtig gestellt:

    [​IMG]
    [​IMG]

    Die Plugins die ich Benutze sind Elemntor,Contact Form 7, Portfolio Filter Gallery

    Weiß jemand woran das Problem liegt?
     

    Anhänge:

  2. uha

    uha Well-Known Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2017
    Beiträge:
    287
    Zustimmungen:
    44
    Die Navigation ist soweit korrekt, aber es fehlen die Anker, sprich die passende ID.

    Beispiel:
    <a href="https://roladesign.de/#ueber-mich" aria-current="page">Über mich</a></li>
    Es gibt aber kein Element mit id="ueber-mich"
     
  3. Admiss

    Admiss Well-Known Member

    Registriert seit:
    23. Juni 2017
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    0
  4. Admiss

    Admiss Well-Known Member

    Registriert seit:
    23. Juni 2017
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    0
    Danke jetzt funktioniert es wieder seltsamerweißer.
     
  5. Admiss

    Admiss Well-Known Member

    Registriert seit:
    23. Juni 2017
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    0
    Jetzt funktioniert das Menü im Browser, aber auf den Smartphone nicht. Ich habe mich ziemlich mit der CSS Datei verzettelt. Ich wollte meine Webseite auf 90% Breite und habe das im Customize in den zusätzlichen CSS geschrieben. Und genau da hackt es sobald ich es rausnehme funktiirt es auch in Smartphone.




    /* breite twentyseventeen auf 90% */
    body {
    overflow-x: hidden;
    }

    site-header
    {
    overflow-x: hidden;
    }

    html {
    width: 90%;important;
    background: #3A605F;
    margin:auto;
    }
    /**//**//**HEADER-IMAGE/**//**//**//**//**//**//**//**//**/
    .has-header-image .custom-header-media img, .has-header-video .custom-header-media video, .has-header-video .custom-header-media iframe {
    position: unset;
    max-width: 200vh;important;
    width: 200vh;important;
    object-fit: initial;
    min-width: initial;
    min-height: initial;
    object-fit: fill !important;
    width: 100%;!important;
    display: block !important;
    position: relative !important;
    }
    .custom-header-media::before {
    background: none;

    }
    /**//**//**/Header-Bild Höhe/**//**//**//**//**//**//**//**//**/
    .custom-header-media,
    .custom-header{
    height: calc(86vw / 1.9) !important;
    }
    #wp-custom-header img {
    width: calc(39vw / 1.8) !important;
    }
    .has-header-image .custom-header-media img, .has-header-video .custom-header-media video, .has-header-video .custom-header-media iframe, .has-header-image:not(.twentyseventeen-front-page):not(.home) .custom-header-media img {
    object-fit: initial;
    width: 100%;
    height: auto;
    display: block;
    min-width: initial;
    min-height: initial;
    }
    .custom-header-media {
    height: 65vw !important;
    }
    @media screen and (max-width: 100%) {
    .custom-header-media {
    height: 100% !important;
    }
    .has-header-image.twentyseventeen-front-page .custom-header, .has-header-video.twentyseventeen-front-page .custom-header, .has-header-image.home.blog .custom-header, .has-header-video.home.blog .custom-header {
    height: 100%;
    }
    .logged-in .wp-custom-header img {
    margin-top: 100%;
    }
    }
    /**//**//*Banner/**//**//**//**//**//**//**//**//**/
    .custom-header-media,
    .custom-header{77vw / 2.2) !important;
    }
    #wp-custom-header img {
    width: calc(160vw / 1.8) !important;
    }


     
  6. uha

    uha Well-Known Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2017
    Beiträge:
    287
    Zustimmungen:
    44
    Das ist schon mal falsch, wie auch an anderen Stellen.
     
  7. Admiss

    Admiss Well-Known Member

    Registriert seit:
    23. Juni 2017
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    0
    Sollte ich da besser Pixelmäße angeben ?
     
  8. SEpp55

    SEpp55 Well-Known Member

    Registriert seit:
    3. Februar 2016
    Beiträge:
    3.179
    Zustimmungen:
    602
    Wie @uha schon geschrieben hat sind da eine Menge Syntaxfehler drinnen! Mit dem !important solltest du so sparsam als möglich umgehen und es nur verwenden, wenn deine CSS-Anweisung sonst nicht funktioniert!!! - LINK
    Der wirkliche Grund für das Nichtfunktionieren des Hamburgermenüs ist aber ein ganz anderer. Du hast das Headerbild über das Menü gelegt, mit einer height - Anweisung die auch unnötig das !important bekommen hat!
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden