1. Herzlich willkommen bei WPDE.org, dem grössten und ältesten deutschsprachigen Community-Forum rund um das Thema WordPress. Du musst angemeldet oder registriert sein, um Beiträge verfassen zu können.
    Information ausblenden

Timeline mit html und css

Dieses Thema im Forum "Design" wurde erstellt von WP-Markus, 6. Juni 2024.

  1. WP-Markus

    WP-Markus Well-Known Member

    Registriert seit:
    8. November 2006
    Beiträge:
    72
    Zustimmungen:
    1
    Kann man in ein 2024 mit FSE auch eine custom.css einbinden? Mein Plan ist es, eine Timeline mit html und css zu erstellen, ohne Plugin. Sowas wie hier Timeline

    Ich las hier es gibt ein Kästchen für "additional CSS" kann das aber nicht nachvollziehen.
     
  2. threadi

    threadi Well-Known Member

    Registriert seit:
    9. Oktober 2020
    Beiträge:
    2.324
    Zustimmungen:
    452
    Ja, das Feld gibt es an genau der Stelle die in dem Screenshot zu sehen ist. Auf deutsch heißt es "Zusätzliches CSS". Klickreihenfolge wäre: Design > Website-Editor > Stile > bearbeiten > rechts oben auf die 3 Punkte > "Zusätzliches CSS". Oder auch bei Bearbeitung jeglichen Templates im Editor unter dem Style-Button oben rechts zu finden.

    Wenn Du eine eigene Datei dafür verwenden willst, müsstest Du diese per Child-Theme oder eigenem Plugin einbinden.
     
  3. WP-Markus

    WP-Markus Well-Known Member

    Registriert seit:
    8. November 2006
    Beiträge:
    72
    Zustimmungen:
    1
    Witzig, dieses CSS-Loch hatte ich tatsächlich schon mal benutzt, aber nicht ein zweites Mal gefunden. Ja, mit Child-Theme und style.css hatte ich bisher bequem und übersichtlich gearbeitet. Wusste nicht, ob man immer noch Child-Themes verwenden soll.

    Gibt es ein Plugin, mit dem man eine style.css einbinden oder sogar online per Tiny-MCE bearbeiten kann?
     
  4. WP-Markus

    WP-Markus Well-Known Member

    Registriert seit:
    8. November 2006
    Beiträge:
    72
    Zustimmungen:
    1
    Noch mal als Rückmeldung, wie es mir recht gut gelungen ist: Ich habe das Plugin 'Simple Custom CSS and JS' installiert, das eine online editierbare CSS schreibt. Darin kann ich auch bequem Farben für Hintergründe von Blöcken speichern.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden