1. Herzlich willkommen bei WPDE.org, dem grössten und ältesten deutschsprachigen Community-Forum rund um das Thema WordPress. Du musst angemeldet oder registriert sein, um Beiträge verfassen zu können.
    Information ausblenden

Website nicht ansehbar: Deprecated-Codefehlertexte

Dieses Thema im Forum "Konfiguration" wurde erstellt von irinasteam, 1. März 2024.

Schlagworte:
  1. irinasteam

    irinasteam New Member

    Registriert seit:
    1. März 2024
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hallo, ich hoffe, ich kann hier Hilfe bekommen.
    Meine Website ist nicht mehr erreichbar, nur jede Menge Code. Es fängt an mit
    Deprecated: Creation of dynamic property wpdb::$categories is deprecated in /mnt/web323/a2/12/51149412/htdocs/WordPress_02/wp-includes/wp-db.php on line 760
    Bei der Jetpackinfo bekomme ich nur
    Website ist nicht mehr sichtbar (nur PHP-Fehlermeldungen) Jetpack kann nicht mit deiner Website kommunizieren, weil die REST-API ...

    und helfen tun sie nicht, weil ich "Selbsthoster" bin.
    Ich hab von Programmierung keine Ahnung und kann keinen Code schreiben ohne Anleitung. Ich komme nicht mal als Admin rein - dieselben codefehler-texte.
    Kann der Fehler beim Umstieg auf eine neuere PHP-Version passiert sein? Die aktuell verwendete PHP-Version ist 8.1
    Was kann ich tun? https://wp.steam-service.de/ Wer kann tätig helfen?
    Bitte!
     
  2. r23

    r23 Well-Known Member

    Registriert seit:
    9. Dezember 2006
    Beiträge:
    7.420
    Zustimmungen:
    605
    man könnte zu einer niedrigeren PHP-Version wie 7.4 zurückkehren, und WordPress und Theme und Plugins für PHP 8.1 updaten

    oder die Fehler selber beseitigen:

    Deprecated: Return type of Requests_Cookie_Jar::eek:ffsetExists($key) should either be compatible with ArrayAccess::eek:ffsetExists(mixed $offset): bool, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web323/a2/12/51149412/htdocs/WordPress_02/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php on line 63 Deprecated: Return type of Requests_Cookie_Jar::eek:ffsetGet($key) should either be compatible with ArrayAccess::eek:ffsetGet(mixed $offset): mixed, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web323/a2/12/51149412/htdocs/WordPress_02/wp-

    Code:
    Entschuldige, aber du musst dich registrieren oder anmelden um den Inhalt sehen zu können!
    usw.
     
    irinasteam gefällt das.
  3. irinasteam

    irinasteam New Member

    Registriert seit:
    1. März 2024
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Danke, r23!
    Mein Provider läßt eine Rückkehr zu alten PHP-Versionen nicht mehr zu.
    Leider geht auch kein Update der Plugins, Theme und Wordpress nicht mehr.
    Dann bleibt mir nur der Fleiß-Weg. Nun muss ich weiter offenbaren: Wie komme ich überhaupt an den Code, um ihn zu bearbeiten? Mit sftp auf den Server und dann Quellcode für Quellcode bearbeiten?
    Und gibt es eine vollständige Liste aller Funktionen und Datentypen, die angepasst werden müssen? Das sieht nach vielen aus.
    Danke nochmal.
     
  4. r23

    r23 Well-Known Member

    Registriert seit:
    9. Dezember 2006
    Beiträge:
    7.420
    Zustimmungen:
    605
    Mein Tool sagt mir, es wird WordPress 6.0.2 verwendet. Dies könnte unter PHP 8.1 funktionieren.

    Hier "einfach" mit sFTP sich anmelden und das Plugin Verzeichnis ~/wp-conent/plugins/ umbenennen zum Beispiel "wp-conent/plugins_old"

    Danach könnte der Login funktionieren. Nach dem Login deaktiviert WordPress ALLE Plugins.

    Sollte der Login noch immer nicht funktionieren, die Fehlermeldung hier posten und sich eine Anleitung für manuelles WordPress update besorgen.

    Dabei wird per sFTP die bestehende WordPress Version mit der aktuellen WordPress Version überschrieben.


    Wenn man sich dies nicht zutraut - erstellt man eben ein Backup von Dateien und Datenbank und sucht sich über das Jobforum, einen Dienstleister.

    Ich verwende für die Migration von PHP Scripten Werkzeuge, die mir die Umgebung eben aktualisieren.
    Zum Beispiel
    https://github.com/rectorphp/rector
    Dafür benötigt man meiner Meinung nach gute bis sehr gute PHP Kenntnisse.
     
    irinasteam gefällt das.
  5. irinasteam

    irinasteam New Member

    Registriert seit:
    1. März 2024
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Vielen Dank, r23,
    so habe ich das gemacht (einen Fachmann gefunden) Alles funktioniert wieder. Danke für die Fokussierung auf die Ursache.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden