1. Herzlich willkommen bei WPDE.org, dem grössten und ältesten deutschsprachigen Community-Forum rund um das Thema WordPress. Du musst angemeldet oder registriert sein, um Beiträge verfassen zu können.
    Information ausblenden

weißer Bildschirm nach Migration

Dieses Thema im Forum "Installation" wurde erstellt von Kaot, 15. Februar 2025.

  1. Kaot

    Kaot Active Member

    Registriert seit:
    27. November 2018
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    So, es kommt immer noch die weiße Seite mit nem 500er Fehler
     
  2. Kaot

    Kaot Active Member

    Registriert seit:
    27. November 2018
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Also, ja, die Datei heißt wp-config.php...
    WP_Debug ist aktiviert - muss ich da etwas besonderes machen? Der Befehlt steht in der wp-config auf true - mehr muss ich da nicht tun, oder?
    also so:
    define('WP_DEBUG', true);
    mir ist egal, wo die Dateien liegen...sie lagen in meiner alten Installation neben dem wordpress-Ordner, nur deshalb habe ich das wieder so gemacht. Habe gelesen, dass es aber eigentlich egal ist, wo die wp-config liegt...?!
    Index.php habe ich nicht verschoben, habe aber entdeckt, dass es da in jedem Ordner ( wp-content- wp_admin) auch eine gibt?
     
  3. uha

    uha Well-Known Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2017
    Beiträge:
    373
    Zustimmungen:
    57
    Ich denke, du solltest dir jemand suchen, der auf deinen Bildschirm sehen kann oder dem du temporär die Zugangsdaten vom FTP und WordPress gibst. Hier raten wir nur rum und keiner weiß, was du wirklich so alles gemacht hast.
     
  4. Kaot

    Kaot Active Member

    Registriert seit:
    27. November 2018
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Ja, das stimmt wohl...aber danke dir ganz ganz herzlich!
     
  5. b3317133

    b3317133 Well-Known Member

    Registriert seit:
    21. November 2014
    Beiträge:
    12.483
    Zustimmungen:
    1.945
    Alle index.php Dateien haben unterschiedliche Inhalte, Du kannst die nicht einfach untereinander austauschen. Woher genau stammte die index.php Datei, die Du vorhin in das Verzeichnis wordpress geladen hast?

    Und im Moment stimmt die Domain Verknüpfung gar nicht mehr oder der WordPress Ordner exisitiert nicht mehr auf dem Server.
    Code:
    Entschuldige, aber du musst dich registrieren oder anmelden um den Inhalt sehen zu können!
     
  6. Kaot

    Kaot Active Member

    Registriert seit:
    27. November 2018
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    So, ganz offensichtlich haben wir hier umsonst rumgefroscht...der Hoster hat beim Umziehen der Domain irgendeinen Fehler gemacht - jedenfalls war die Domain nicht korrekt umgezogen...
     
  7. b3317133

    b3317133 Well-Known Member

    Registriert seit:
    21. November 2014
    Beiträge:
    12.483
    Zustimmungen:
    1.945
    Nein, es lag nicht an der Domain. Der IONOS Webspace war über die Domain erreichbar, inklusive der o.g. PHP Fehlermeldungen wegen des All-In-One Security Plugins. Du hast leider nur nie alles gesagt, was Du zwischendrin noch alles geändert hast und was dann zu weiteren Server Error Ursachen geführt hat...
     
    #27 b3317133, 18. Februar 2025
    Zuletzt bearbeitet: 18. Februar 2025
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden