1. Herzlich willkommen bei WPDE.org, dem grössten und ältesten deutschsprachigen Community-Forum rund um das Thema WordPress. Du musst angemeldet oder registriert sein, um Beiträge verfassen zu können.
    Information ausblenden

Wordpress innerhalb Joomla?

Dieses Thema im Forum "Installation" wurde erstellt von DummyGirl, 18. Juli 2022.

  1. DummyGirl

    DummyGirl Well-Known Member

    Registriert seit:
    4. März 2021
    Beiträge:
    429
    Zustimmungen:
    141
    Hallo liebes Forum!
    ich habe hier eine recht alte joomla website (und keine ahnung von joomla). nun möchte ich vorübergehend (bis die neue wp seite fertig ist) landingpages in wordpress erstellen. daraus folgt:

    domain.de = joomla (inkl. diverser unterseiten)
    domain.de/landing1 = wp
    domain.de/landing2 = wp
    domain.de/landing3 = wp

    hätte ich nur landing1 könnte ich ja einfach in das verzeichnis "landing1" wp installieren. da ich aber mehrere habe, möchte ich natürlich nicht in jedes verzeichnis ein wp installieren. oder ich könnte in domain.de/landingseiten einmal wp installieren und von da aus alle seiten annavigieren: domain.de/landingseiten/landing1 usw. wäre aber auch nicht so elegant.

    kann man das vielleicht noch raffinierter aufbauen? hat jemand eine idee wie man sowas am besten löst?
    Dankeschön! :rolleyes:
     
  2. JABA-Hosting

    JABA-Hosting Well-Known Member

    Registriert seit:
    29. März 2016
    Beiträge:
    3.020
    Zustimmungen:
    205
    WordPress Seite fertig erstellen und dann ersetzen. Immer wieder neue Linksstruktur mag Google auch nicht.
     
    SuMu gefällt das.
  3. SuMu

    SuMu Well-Known Member

    Registriert seit:
    5. Januar 2006
    Beiträge:
    6.313
    Zustimmungen:
    84
    warum installierst du WP nicht auf einer subdomain und richtest die Seite so ein, wie du sie haben willst?
     
  4. b3317133

    b3317133 Well-Known Member

    Registriert seit:
    21. November 2014
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    1.891
    Würde anhand der restlichen beschriebenen Voraussetzungen diesen Ansatz wählen, dann können bei späterer Installation von WP in den Hauptordner die aktuellen Landing URLs unverändert bestehen bleiben, indem man die Landingseiten dann unter eine Elternseite landingseiten in WP verschiebt.

    Worauf zu achten wäre: Falls es in joomla .htaccess Regeln geben sollte, die die WP Installation im Unterordner beeinflussen, sollte/kann man die über eine zusätzliche RewriteRule mit Abfrage/Ausschluss des WP Ordners in der joomla .htaccess anpassen.
     
  5. r23

    r23 Well-Known Member

    Registriert seit:
    9. Dezember 2006
    Beiträge:
    7.420
    Zustimmungen:
    605
    Webanwendung 2 in einem Unterverzeichnis von Webanwendung 1 zu installieren - egal ob einmal oder dreimal kann immer zu bösen Überraschungen in Webanwendung 2 und Webanwendung 1 führen. Egal ob joomla, WordPress, PHP Anwendung oder andere Skriptsprachen.

    Wenn example.de/landing1 erreichbar ist, würde ich statisches HTML - schon aus Performance Gründen - verwenden.
     
    arnego2 gefällt das.
  6. DummyGirl

    DummyGirl Well-Known Member

    Registriert seit:
    4. März 2021
    Beiträge:
    429
    Zustimmungen:
    141
    okay, also hat hier auch niemand eine bessere lösung, als meine idee. danke für die bestätigung und den nützlichen hinweis @b3317133

    @JABA-Hosting @r23
    danke für die kommentare, aber meine aufgabe ist nunmal im bestehenden joomla landingpages in wp mit url domain.de/sonstwas zu erstellen und nicht, die joomla seite zu löschen oder durch statisches html zu ersetzen. das geht beides an der aufgabe völlig vorbei.

    @SuMu
    weil die landingpages dann entweder für alle zeiten auf subdomains verharren müssten oder später ein redirect benötigen würden. wäre zwar eine überlegung wert, da die landingpages sowieso meist nur 1-2 monate online sind. aber dem kunden wird die linkstruktur nicht gefallen, das weiss ich jetzt schon.

    ich bin nicht wirklich glücklich aber:
    danke. :)
     
  7. janschu2

    janschu2 New Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2025
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Ich weiss, das der Thread schon etwas älter ist, aber vielleicht hat hier trotzdem jemand eine Idee dazu. Ich habe aktuell ein Joomla laufen, mit dem ich vom System her sehr zufrieden bin, aber die Designs sind einfach nicht mehr zeitgemäss modern.

    Jetzt würde ich auf WP umstellen wollen und bin unsicher wie ich vorgehen müsste, um einen nahtlosen Übergang zu haben.Wenn ich eine DB für WP erstelle und WP in einem Unterordner erstelle, um später die Dateien in das obere Verzeichnis zu migrieren, behält es seine Bezüge in der DB? Oder läuft das WP ganz anders ab als bei Joomla und ich hab einen kompletten Denkfehler?

    Danke für eure Hilfestellung
     
  8. uha

    uha Well-Known Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2017
    Beiträge:
    254
    Zustimmungen:
    40
    Nein, das leider nicht. Aber es gibt ein Plugin, mit dem du relativ einfach die Pfade in der Datenbank anpassen kannst: https://wordpress.org/plugins/better-search-replace/
     
    janschu2 gefällt das.
  9. janschu2

    janschu2 New Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2025
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    vielen Dank für die Hilfe ich schau es mir gern an. :)
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden