1. Herzlich willkommen bei WPDE.org, dem grössten und ältesten deutschsprachigen Community-Forum rund um das Thema WordPress. Du musst angemeldet oder registriert sein, um Beiträge verfassen zu können.
    Information ausblenden

Wordpress komplett neu ...

Dieses Thema im Forum "Installation" wurde erstellt von michoubonn, 28. Januar 2024.

  1. michoubonn

    michoubonn Well-Known Member

    Registriert seit:
    16. März 2011
    Beiträge:
    167
    Zustimmungen:
    2
    Ihr Lieben,

    nach über zwanzig Jahren mit Wordpress - immer selbst gehostet - habe ich es in einem Anfall von Fieber, Ärger, Müdigkeit und Denkverlust den dämlichsten Fehler ever begangen: Ich bin zu spontan zu einem neuen Host umgezogen und dachte, dass das, wie vor ein paar Jahren noch, zumindest bis zum nächsten Tag dauern würde.

    Ich habe wahrhaftig die Domain umgezogen und bin dann mitten im Umzugsplugin installieren rausgeworfen worden und meine Webseite war futsch. Jau. Schön doof und ich weiß wirklich nicht, was mich geritten hat.

    Gut. Ich habe über die Waybackmachine meine letzten Artikel speichern können, ältere habe ich auf dem Rechner. Eine Pluginliste habe ich auch, aber die APIS der gekauften sind im FTP, an das ich noch rankomme, vermutlich nicht?

    Der Zugriff auf die FTP ist eh ein Problem und mit ein Grund, warum ich wegbin. Da wurden oder sollten mal zwei Seiten zusammengelegt werden und da saßen dann hintereinander weg mehrere vom Support dran. Die Hauptseite kann ich im FTP gar nicht finden, dafür noch immer seit Jahren gelöschte Domains, die trotz mehrfacher Bereinigung immer wieder aufpoppen. Support gibt es heute nicht und wenn ich gelegentlich Fragen hatte, dann kamen Antworten in den letzten Jahren nur noch nach Tagen und nie auf das Problem, um das es ging. Egal, der Zugriff darauf hilft mir schon lange nicht mehr.

    ABER darum ging es gar nicht, sorry.
    Völlig an mir vorbeigegangen ist, dass man jetzt offenbar seine Webseite komplett selbst gestalten kann? Oder lese ich das falsch und es geht nur unter wordpress.com? Und dass ich meine homepage noch nicht aufrufen kann und eine 403 bekomme, könnte doch daran liegen, dass die SSL noch eingerichtet wird?

    Tausend blöde Fragen, Hilfe wäre dennoch sehr gerne gesehen, bevor ich in meinem echt angeschlagenen Zustand noch mehr Mist baue.

    Webseite war mal andrea-instone.de, lohnt aber nicht, dort zu gucken. Hach.
     
  2. b3317133

    b3317133 Well-Known Member

    Registriert seit:
    21. November 2014
    Beiträge:
    12.481
    Zustimmungen:
    1.944
    Was konkret ist die Frage zur Installation?

    Ein Fehler 403 kann erscheinen, wenn z.B. die Domain auf ein falsches Verzeichnis ohne Inhalt zeigt o.ä., mit SSL hat das eher nichts zu tun. Bei welcher Domain erscheint dieser Fehler?
     
    michoubonn gefällt das.
  3. michoubonn

    michoubonn Well-Known Member

    Registriert seit:
    16. März 2011
    Beiträge:
    167
    Zustimmungen:
    2
    Bei der genannten.
    Habe WP direkt ohne extra Ordner installiert, kam auch sofort ins Admindashboard. Habe natürlich noch nichts erstellt, aber auch die Hallo Welt-Seite kann ich nicht aufrufen. Fange also gleich mit noch mehr Fehlern an? Ich weiß gar nicht, wie viele WP-Installationen ich schon gemacht habe, aber irgendwie ist heute der Wurm drin.
     
  4. b3317133

    b3317133 Well-Known Member

    Registriert seit:
    21. November 2014
    Beiträge:
    12.481
    Zustimmungen:
    1.944
    Bei der genannten Domain erscheint kein Fehler 403 sondern ein Hinweis von WordPress, dass nicht auf die Datenbank zugegriffen werden kann.
    Code:
    Entschuldige, aber du musst dich registrieren oder anmelden um den Inhalt sehen zu können!
    Möglicherweise sind die Datenbank Zugangsdaten in wp-config.php falsch oder der hinterlegte Datenbank Server lehnt eine Verbindung ab.
     
  5. michoubonn

    michoubonn Well-Known Member

    Registriert seit:
    16. März 2011
    Beiträge:
    167
    Zustimmungen:
    2
    Server Error
    403
    Forbidden
    You do not have permission to access this document.

    Das sehe ich ...?
     
  6. michoubonn

    michoubonn Well-Known Member

    Registriert seit:
    16. März 2011
    Beiträge:
    167
    Zustimmungen:
    2
    Aber ich habe natürlich noch nichts mit der config getan. Und möchte es auch gar nicht, ächz
     
    #6 michoubonn, 28. Januar 2024
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 17. Februar 2024
  7. b3317133

    b3317133 Well-Known Member

    Registriert seit:
    21. November 2014
    Beiträge:
    12.481
    Zustimmungen:
    1.944
  8. michoubonn

    michoubonn Well-Known Member

    Registriert seit:
    16. März 2011
    Beiträge:
    167
    Zustimmungen:
    2
    Und wenn ich teste, ob ich etwas in den Hallo Welt-Post schreiben kann, erhalte ich die Antwort, dass es nicht aktualisiert werden kann wegen json. Also bei eine völlig frischen Installation, an der ich noch nichts getan habe, will mich jetzt schon ärgern?
     
  9. b3317133

    b3317133 Well-Known Member

    Registriert seit:
    21. November 2014
    Beiträge:
    12.481
    Zustimmungen:
    1.944
    Offenbar arbeitest Du bei Deinem Hallo Welt Post auf einer anderen Domain o.ä.

    Bei der genannten Domain ist WordPress derzeit nicht nutzbar, auch das Backend nicht, da kein Datenbank Zugriff möglich ist, siehe Screenshot in Antwort #7.

    Möglicherweise ist auch der Domain Umzug noch nicht abgeschlossen bzw. noch nicht in allen DNS bekannt und die Domain zeigt bei Dir noch auf die alte IP Adresse des alten Hostinganbieters o.ä.
     
  10. michoubonn

    michoubonn Well-Known Member

    Registriert seit:
    16. März 2011
    Beiträge:
    167
    Zustimmungen:
    2
    Du verwirrst mich sehr.

    upload_2024-1-28_19-0-22.png

    Wo bin ich sonst? Ok, es funzt gar nichts, aber ich bin eindeutig in dieser Domain und auch beim richtigen Anbieter eingeloggt ...
     
  11. r23

    r23 Well-Known Member

    Registriert seit:
    9. Dezember 2006
    Beiträge:
    7.420
    Zustimmungen:
    605
    ich erhalte auch die Datenbank Fehlermeldung. Hier die Zugangsdaten zur Datenbank in der wp-config.php ändern / prüfen.

    2024-01-28 18_58_59-Greenshot.png
     
    michoubonn gefällt das.
  12. michoubonn

    michoubonn Well-Known Member

    Registriert seit:
    16. März 2011
    Beiträge:
    167
    Zustimmungen:
    2
    Very strange. Ein Glück, dass es beim neuen Host auch heute Support gibt. In der .htaccess steht offenbar:
    # <BlockUntilInstalled>
    Redirect 404 //index.php
    # </BlockUntilInstalled>

    Wieso und weshalb ist mir ein Rätsel und ich muss jetzt erst mal suchen, wo ich im neuen Backend was finde. Genau, was ich brauche ...
     

    Anhänge:

  13. r23

    r23 Well-Known Member

    Registriert seit:
    9. Dezember 2006
    Beiträge:
    7.420
    Zustimmungen:
    605
    und unter der www Adresse erhalte auch ich ein 2024-01-28 19_11_30-Greenshot.png
     
    michoubonn gefällt das.
  14. michoubonn

    michoubonn Well-Known Member

    Registriert seit:
    16. März 2011
    Beiträge:
    167
    Zustimmungen:
    2
    Genau so sieht es bei mir auch aus. Suche jetzt die .htaccess. Dass ich gleich wieder mit FTP loslegen muss, ist bäh.

    Weiß denn jemand, wie das mit dem full editing der homepage aussieht?
     
  15. michoubonn

    michoubonn Well-Known Member

    Registriert seit:
    16. März 2011
    Beiträge:
    167
    Zustimmungen:
    2
    Äh hä? Ich habe die access gefunden, aber da steht was anderes drin?

    # BEGIN WordPress
    # Die Anweisungen (Zeilen) zwischen „BEGIN WordPress“ und „END WordPress“ sind
    # dynamisch generiert und sollten nur über WordPress-Filter geändert werden.
    # Alle Änderungen an den Anweisungen zwischen diesen Markierungen werden überschrieben.
    <IfModule mod_rewrite.c>
    RewriteEngine On
    RewriteRule .* - [E=HTTP_AUTHORIZATION:%{HTTP:Authorization}]
    RewriteBase /
    RewriteRule ^index\.php$ - [L]
    RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-f
    RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-d
    RewriteRule . /index.php [L]
    </IfModule>

    # END WordPress

    EDIT: Kein Wunder, der sehr flotte und freundliche Support hat das selbst übernommen. Er meinte, von ihnen wäre die Datei nicht, die hätte WP wohl übertragen. Von mir kann sie auch nicht sein, habe ja nix mitgebracht ...

    Aber das funzt schon mal, ich brülle Hallo in die Welt. Danke euch schon mal bis hierher, ihr habt sehr dazu beigetragen, dass ich noch immer entspannt bin.
     
  16. b3317133

    b3317133 Well-Known Member

    Registriert seit:
    21. November 2014
    Beiträge:
    12.481
    Zustimmungen:
    1.944
    Möglicherweise wurde in WordPress bei Einstellungen > Allgemein bei den URLs die Domain ohne "www" eingegeben.

    Das kann/wird zu Problemen führen, da die Domain ohne "www" wie hier mehrfach beschrieben derzeit auf eine nicht installierte WordPress Installation zeigt.

    Offenbar liegt eine Verwechslung mit/ohne "www" vor, sowohl hier im Forum als auch bei Deinen Support Rückfragen.
     
  17. r23

    r23 Well-Known Member

    Registriert seit:
    9. Dezember 2006
    Beiträge:
    7.420
    Zustimmungen:
    605
    Wende dich an den Support und sage ihm, dass deine bevorzugte Adresse https://www. ist und er Weiterleitungen auf die www. Adresse einrichten soll. also

    http://
    http://www.
    https://

    sollten alle auf
    https://www.

    zeigen.

    der Login unter www. funktioniert 2024-01-28 19_19_27-Greenshot.png

    Such dir über das Jobforum einen Dienstleister, der dir eben WordPress installiert und den Kleinkram mit dem Support klärt.

    Dies könnte unheimlich viel Ärger vermeiden...
     
  18. michoubonn

    michoubonn Well-Known Member

    Registriert seit:
    16. März 2011
    Beiträge:
    167
    Zustimmungen:
    2
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden