1. Herzlich willkommen bei WPDE.org, dem grössten und ältesten deutschsprachigen Community-Forum rund um das Thema WordPress. Du musst angemeldet oder registriert sein, um Beiträge verfassen zu können.
    Information ausblenden

xmlrpc umbenennen (rename xmlrpc)

Dieses Thema im Forum "Konfiguration" wurde erstellt von ekleinod, 24. Juni 2015.

Schlagworte:
  1. ekleinod

    ekleinod Member

    Registriert seit:
    30. April 2007
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Hi alle,

    mein Hoster sperrt den direkten Zugriff auf xmlrpc.php und die Aktivierung in .htaccess funktioniert auch nicht. Will ich eigentlich auch nicht, da ich Script-Hacks auch nicht brauche.

    Also dachte ich, ich benenne die xmlrpc um, z.B. in xmlrpc2.php, was schon einmal 95% der Hacks ins Leere laufen lassen würde (Wert von mir geschätzt) :lol:

    Dann muss ich:

    1. die entsprechenden Aufrufe in wp_head ersetzen und
    2. Apps die neue xmlrpc mitteilen

    Jetzt gibt es dazu das Plugin "Rename XML-RPC", das folgendes tut:
    1. die entsprechenden Aufrufe in wp_head ersetzen und
    2. den Aufruf von xmlrpc.php auf die umbenannte Datei umbiegen

    Meine Frage ist nun: wird durch das Umbiegen des Aufrufs nicht wieder ermöglicht, dass Hacks auf xmlrpc.php ermöglicht werden? Oder ist das so gekapselt, dass das sicher ist?

    Der entsprechende Code ist:
    PHP:
    Entschuldige, aber du musst dich registrieren oder anmelden um den Inhalt sehen zu können!
    Kann mir da jemand helfen?

    Vielen Dank,

    Gruß, Ekkart.
     
  2. Hille

    Hille Well-Known Member

    Registriert seit:
    22. Januar 2012
    Beiträge:
    7.965
    Zustimmungen:
    8
    So richtig verstehe ich deine Frage nicht. Du weißt aber, welchen Sinn die xmlrpc hat? Wenn du diese Schnittstelle nicht benötigst, dann würde ich die immer sperren und gut ist.
     
  3. ekleinod

    ekleinod Member

    Registriert seit:
    30. April 2007
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Ich brauche die xmlrpc, da ich z.B. mit der Wordpress-App Beiträge schreiben will. Dazu muss ich aber die xmlrpc umbenennen, da mein Provider den Zugriff gesperrt hat.

    Mit dem Plugin würde das gehen, ich will aber wissen, ob ich damit wieder Angriffe über xmlrpc ermögliche. Falls ja, würde ich die Datei einfach umbenennen, ohne den Aufruf wieder auf xmlrpc umzubiegen.

    Gruß, Ekkart.
     
  4. Hille

    Hille Well-Known Member

    Registriert seit:
    22. Januar 2012
    Beiträge:
    7.965
    Zustimmungen:
    8
    Warum sperrt den dein Provider diese Datei? Mal nachgefragt?
     
  5. ekleinod

    ekleinod Member

    Registriert seit:
    30. April 2007
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Das ist eine Hauptangriffsstelle für WP-Hacks und führt zu Spitzenzeiten defacto zu einer DOS-Attacke auf den Provider, auch wenn WP nicht gehackt wird.
     
  6. Hille

    Hille Well-Known Member

    Registriert seit:
    22. Januar 2012
    Beiträge:
    7.965
    Zustimmungen:
    8
    Sorry, das ist aber Käse, was dir da dein Hoster schreibt. Wenn ich einen DDOS fahren möchte, dann mache ich das z.B. per SYN-Flooding oder von mir aus auch per Brute-Force auf die wp-login.php ( dann müsste man die auch sperren). Wenn er die xmlrpc absichern will, dann z.B. nur eine Freigabe für bestimmte Clients z.B. WordPress for IOS, Windows Live Writer usw., aber doch nicht generell für alle Kunden sperren.
     
  7. ekleinod

    ekleinod Member

    Registriert seit:
    30. April 2007
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Das mag ja sein, ich krieg meinen Hoster aber nicht spontan umgestimmt. Und suche nach einer passablen Lösung, die mein WP nicht angreifbar macht. Und meine Frage ist, ob das Plugin eine Schwachstelle öffnet oder nicht.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden